Die Frankfurter Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat ihre ehemalige Geschäftsführung auf Schadenersatz verklagt.
Arbeitsgericht
Bei der AWO-Affäre geht es um Millionen: Die Verhandlung gegen das ehemalige Geschäftsführer-Ehepaar und weitere Funktionäre beginnt am Freitag vor dem Arbeitsgericht. Die AWO verlangt zwei Millionen Euro von den Ex-Funktionären zurück. Auch OB Feldmann soll in der Affäre verwickelt sein.
Arbeitszeugnisse sind noch immer wichtiger Bestandteil für Bewerbungen. Allerdings taugt längst nicht jedes Zeugnis als Aushängeschild...
Wer einen gefälschten Corona-Genesenennachweis vorzeigt, dem kann zurecht gekündigt werden. Das entschied das Berliner Arbeitsgericht. Es wies die Klage eines Justizbeschäftigten ab.
Streiten Arbeitnehmer und Arbeitgeber wegen einer Kündigung, landen sie oft vor Gericht. Ein Prozess kann aber auch mit einem Vergleich enden.
Der Streit zwischen georgischen Erntehelfern und einem Obstbauer in der Bodenseeregion geht weiter. Das Arbeitsgericht in Ravensburg traf am Freitag keine endgültige Entscheidung ...
Eine Gruppe georgischer Erntehelfer streitet von Freitag (9.00 Uhr) an vor dem Arbeitsgericht in Ravensburg mit einem Obstbauern über die Frage, ob der ihnen verbotenerweise einen ...
Die Frankfurter Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat ihren ehemaligen Geschäftsführer auf Schadenersatz in Höhe von 1,2 Millionen Euro verklagt. Das Frankfurter Arbeitsgericht bestätigte am ...
Wer dem Arbeitgeber einen falschen Impfausweis vorzeigt, riskiert die fristlose Kündigung. Das entschied das Kölner Arbeitsgericht. Die Arbeitnehmerin habe das notwendige Vertrauen verwirkt, heißt es.
Die Vorlage eines gefälschten Corona-Impfausweises beim Arbeitgeber kann nach einem Urteil des Kölner Arbeitsgerichts eine fristlose Kündigung rechtfertigen. In einem am Donnerstag ...
Eine transgeschlechtliche Frau kämpft am Düsseldorfer Arbeitsgericht um eine Entschädigung. Sie sieht sich durch die Leitung eines Seniorenheims diskriminiert. Am Freitag wurde der ...
Das Arbeitsgericht Braunschweig hat die Kündigung eines ehemaligen VW-Motorenchefs wegen der Dieselaffäre durch den Konzern für unzulässig erklärt. Sein Verhalten sei "nach der ...
Das Arbeitsgericht Leipzig hat im vergangenen Jahr gut 3100 eingegangene Verfahren registriert - 15 Prozent weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig seien 3379 Verfahren erledigt ...
Die Landeshauptstadt Düsseldorf durfte dem Leiter ihres Gesundheitsamtes im vergangenen Jahr kündigen. Das hat das Arbeitsgericht in Düsseldorf am Freitag entschieden und ...
An der Spitze des Bundesarbeitsgerichts steht erneut eine Frau. Inken Gallner ist von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Präsidentin des höchsten deutschen Arbeitsgerichts ...
Der Streit zwischen dem Kölner Erzbistum und einer früheren Justiziarin von Erzbischof Woelki ist entschieden. Das Kölner Arbeitsgericht gab der Klägerin Recht.
Im Streit zwischen einer Ex-Justiziarin und dem Erzbistum Köln hat das Arbeitsgericht Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Kündigung der Frau wegen eines mitgenommenen Bürostuhls ...
Das niedersächsische Landesarbeitsgericht hat die umstrittene Kündigung eines leitenden Betriebsrats beim Textildiscounter Primark für unzulässig erklärt. Aus der Kammer hieß es am ...
Das Arbeitsgericht Frankfurt hat die Klagen von 20 Flugschülern der Lufthansa abgewiesen, die ihre in der Corona-Pandemie abgebrochene Ausbildung unverändert fortsetzen wollten. ...
Das Arbeitsgericht Frankfurt hat die Klagen von 20 Flugschülern der Lufthansa abgewiesen, die ihre in der Corona-Pandemie abgebrochene Ausbildung unverändert fortsetzen wollten. ...
Wegen Verweigerung eines Corona-Tests hat ein Bielefelder Lebensmittelhersteller nach Gerichtsangaben einem langjährigen Mitarbeiter des Fuhrparks gekündigt. Die Klage des ...
Vor dem Arbeitsgericht Frankfurt sollen heute die ersten Prozesse von Flugschülern verhandelt werden, die ihre Ausbildung bei der Lufthansa nicht in der vereinbarten Form beenden ...
Die fristlose Kündigung des ehemaligen SAP-Betriebsratschefs Ralf Zeiger hat Bestand. Das Arbeitsgericht Mannheim wies am Mittwoch die Kündigungsschutzklage dagegen ab, wie eine ...
Arbeit ohne Corona-Test? Nach einem Landesarbeitsgericht müssen Arbeitnehmer, die sich dem Test verweigern, mit Einkommensverlust rechnen...
Wer sich vom Arbeitgeber angeordneten regelmäßigen Corona-Tests verweigert, muss unter Umständen mit dem Verlust des Einkommens rechnen. Das geht aus einem aktuellen Urteil des ...
Der Lieferdienst Gorillas hat vor Gericht die nächste Niederlage kassiert. Schon das Arbeitsgericht hatte den geforderten Stopp der Betriebsratswahl abgelehnt. Auch das Landesarbeitsgericht wies die Beschwerde nun ab.
Nach der Gewalttat mit vier Toten in einem Potsdamer Wohnheim für Behinderte muss sich das Arbeitsgericht Potsdam mit der Kündigung der tatverdächtigen Mitarbeiterin befassen. Das ...
Streit mit dem Chef, Kündigung, unangemessene Vergütung oder unerwünschte Versetzung: Jährliche ziehen in ganz Hessen Tausende vor die Arbeitsgerichte, um für ihre Rechte als ...
Die mit Schikanevorwürfen von ehemaligen Schützlingen konfrontierte Turn-Trainerin Gabriele Frehse muss weiter am Olympiastützpunkt Chemnitz beschäftigt werden. Das Arbeitsgericht ...
Die Spitze des Bundesarbeitsgerichts muss neu besetzt werden. Die erste Frau als Präsidentin des höchsten deutschen Arbeitsgerichts, Ingrid Schmidt, wurde am Freitag in Erfurt mit ...
Gut ein Jahr nach der Einführung der E-Akte zieht das Arbeitsgericht Leipzig eine gemischte Bilanz. Die Arbeit mit der elektronischen Akte habe zu einer spürbaren Mehrbelastung ...
Wer faktisch keine Ausbildung erhält, muss anders als ein Azubi bezahlt werden. Das Arbeitsgericht Bonn hat einer solchen Praxis in einem...
Bei der Deutschen Bahn kann der Streik der Lokführer vorerst weitergehen. Das Arbeitsgericht Frankfurt lehnte eine Einstweilige Verfügung ab, mit der die Bahn den Arbeitskampf stoppen wollte.
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat ihren Streik nach der Niederlage der Deutschen Bahn am Arbeitsgericht auch in Niedersachsen und Bremen fortgesetzt. ...
Nach der Niederlage der Deutschen Bahn vor dem Arbeitsgericht in Frankfurt geht der Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) weiter. Damit sei auch der Bahnverkehr ...
Mitarbeiter der Krankenhäuser Charité und Vivantes wollen heute vor dem Roten Rathaus und dem Arbeitsgericht auf ihre Forderungen aufmerksam machen. "Wir wollen Präsenz zeigen, ...
Das Berliner Arbeitsgericht hat den am Montagmorgen begonnenen Streik von Vivantes-Mitarbeitern vorläufig untersagt. Die Entscheidung gelte zunächst bis zur mündlichen Verhandlung ...
Das Berliner Arbeitsgericht hat der Gewerkschaft Verdi vorläufig untersagt, in der kommenden Woche Tochtergesellschaften des kommunalen Klinikkonzerns Vivantes zu bestreiken. Grund ...
Konflikte zwischen Personalräten und ihren Dienstellen sollen nach dem Willen der Gewerkschaft Verdi künftig vor dem Arbeitsgericht anstatt dem Verwaltungsgericht verhandelt ...
Wegen des Hochwassers bleiben Land-, Amts- und Arbeitsgericht in Wuppertal bis einschließlich Freitag geschlossen. Der Sitzungsbetrieb sei eingestellt, teilte das Landgericht am ...
Ein Berliner Verkaufsstellenleiter soll einen Kunden mit Pappkartons beworfen und ihn lautstark aus dem Geschäft verwiesen haben. Dieser hatte sich nach einer Mitteilung des ...
Eine im Juni 2020 ausgesprochene Kündigung für den Schulleiter der Staatlichen Ballettschule Berlin ist nicht wirksam. Das entschied das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg ...
Eine schwangere Assistenzärztin wollte vor dem Kölner Arbeitsgericht durchsetzen, nicht weiter auf Stationen mit Bereichen für Covid-19-Patienten arbeiten zu müssen.
Im Streitfall zwischen Stürmer Adam Szalai und dem FSV Mainz 05 treffen sich die beiden Parteien am 8. Oktober vor dem Arbeitsgericht Mainz...
Über Jahre hatte ein 59-Jähriger Pausenbrote und Getränke mit giftigen Substanzen versetzt. Nun muss er die Opfer finanziell entschädigen, hat das Arbeitsgericht Bielefeld entschieden.
Im Streit zwischen dem ehemaligen Geschäftsführer Sport Martin Przondziono und seinem Club SC Paderborn hat es bei einem Gütetermin vor dem...
Schon seit Monaten sorgt die Awo-Affäre in Frankfurt für Aufsehen. Erstmals beschäftigte sich damit nun das Frankfurter Arbeitsgericht. Eine Einigung gab es nicht – im Oktober soll der Prozess weitergehen.
Ein 62 Jahre alter Berufsschullehrer ist mit seinem Versuch vor dem Arbeitsgericht gescheitert, während der Corona-Pandemie keinen Präsenzunterricht geben zu müssen. Die Schulen ...
Chemnitz (dpa) – Das Arbeitsgericht Chemnitz hat die vom Fußball-Drittligisten Chemnitzer FC ausgesprochene fristlose Kündigung gegen den...
Ein Arbeitgeber muss seine Mitarbeiter unvoreingenommen und möglichst objektiv beurteilen. Wer also für ein Bewerbungsverfahren von einem...