Melbourne (dpa) - Die Corona-Lage im Vorfeld der Australian Open bleibt angespannt - und unübersichtlich. Auch am Dienstag meldeten die Behörden drei weitere positive Fälle, zwei davon sollen Tennisprofis betreffen. Das teilte zumindest der Gesundheitsminister ... mehr
Erst wurde der Start verschoben, jetzt sitzen die Athleten in ihren Hotelzimmern fest: Die Australian Open sorgen für Unmut. Jetzt sollen neue Corona-Fälle aufgekommen sein. Der deutsche Tennis-Star Angelique Kerber nimmt ihre Quarantäne mit Humor. Zwei Wochen sitzt ... mehr
Melbourne (dpa) - Tennis-Profi Kevin Krawietz und sein Doppelpartner Andreas Mies haben sich mit den strengen Corona-Schutzmaßnahmen während der Quarantäne vor den Australian Open in Melbourne arrangiert. "Sie nehmen es wirklich streng ... mehr
Melbourne (dpa) - So einen Geburtstag hat Angelique Kerber auch noch nicht erlebt. Eingesperrt in ihrem Hotelzimmer in Melbourne musste Deutschlands beste Tennisspielerin ihren 33. Ehrentag ganz allein verbringen, weil sie wegen eines Corona-Falls auf ihrem ... mehr
Melbourne (dpa) - Nach der Einreise von mehr als tausend Tennisprofis und Betreuern ist australischen Medienberichten zufolge auch ein Profi positiv auf Corona getestet worden. Der für Melbourne zuständige Gesundheitsbehörden-Chef Brett Sutton wurde von der Zeitung ... mehr
Corona-Chaos vor den Australian Open: Zahlreiche Spieler, darunter Angelique Kerber, dürfen zwei Wochen lang ihr Hotelzimmer nicht verlassen. Viele Profis reagieren verärgert. Ihren 33. Geburtstag hatte sich Angelique Kerber ganz anders vorgestellt ... mehr
Später als geplant beginnen in diesem Jahr die Australien Open. Die Anreise zum am 8. Februar starteten Großevent verlief allerdings nicht reibungslos. Fast 50 Spieler müssen in Quarantäne – darunter auch Angelique Kerber. Drei positive Coronatests bei der Anreise ... mehr
Melbourne (dpa) - Die zweimalige Australian Open-Siegerin Victoria Asarenka ist als einer der ersten Tennis-Stars in Vorbereitung auf das erste Grand-Slam-Turnier in Melbourne eingetroffen. Die 31 Jahre alte Belarussin ließ wissen, dass sie sich trotz aller ... mehr
Melbourne (dpa) - Rod Laver gehört zu den Australian Open wie die Erdbeeren zu Wimbledon. Das eine scheint ohne das andere undenkbar. Doch wenn am 8. Februar die Australian Open beginnen sollen, dann wird die australische Tennis-Legende fehlen. Aus Sorge vor einer ... mehr
Melbourne (dpa) - Wegen eines positiven Corona-Tests muss der frühere Tennis-Weltranglistenerste Andy Murray aus Schottland um seine Teilnahme an den Australian Open bangen. "Andy Murray hat uns mitgeteilt, dass er positiv auf Covid-19 getestet worden ... mehr
Melbourne (dpa) - Die Anreise des amerikanischen Tennisspielers Tennys Sandgren nach Australien trotz eines positiven Coronatests hat erste Zweifel am Sicherheitskonzept der Australian Open geschürt. Eigentlich dürfen Profis nicht eine der von den Organisatoren ... mehr
Melbourne (dpa) - Bevor die neue Tennis-Saison Anfang Februar so richtig Fahrt aufnimmt, müssen alle Spielerinnen und Spieler, die an den Australian Open teilnehmen, für zwei Wochen in Quarantäne. 14 Tage lang dürfen die Profis ihr Hotel nur für fünf Stunden ... mehr
Doha (dpa) - Die beiden Tennisprofis Cedrik-Marcel Stebe und Dustin Brown haben die Qualifikation für die Australian Open verpasst. Das Duo verlor in Doha in der dritten und entscheidenden Qualifikationsrunde. Stebe musste sich dem Serben Viktor Troicki ... mehr
Doha (dpa) - Den beiden Tennisprofis Cedrik-Marcel Stebe und Dustin Brown fehlt jeweils noch ein Sieg für das Erreichen des Hauptfelds der Australian Open. Stebe setzte sich in Doha gegen den Australier Rinky Hijikata 6:4, 6:2 durch und trifft nun in seinem ... mehr
Sydney (dpa) - Die Quarantäneauflagen bei den Australian Open zur Eindämmung des Coronavirus gehören laut der Regierung des Bundesstaates Victoria zu den strengsten der Welt. Das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres in Melbourne mit Tennis-Stars wie Novak Djokovic ... mehr
Doha (dpa) - Mischa Zverev ist in der Qualifikation für die Australian Open bereits in der ersten Runde ausgeschieden. Der ältere Bruder von Deutschlands Spitzenspieler Alexander Zverev verlor in Doha gegen den Italiener Gian Marco Moroni ... mehr
Dubai (dpa) - Nach Antonia Lottner hat in der Qualifikation für die Australian Open auch Katharina Gerlach die erste Runde überstanden. Die 22 Jahre alte Tennisspielerin aus Essen setzte sich etwas überraschend gegen die an Nummer acht gesetzte Schweizerin Stefanie ... mehr
Doha (dpa) - Ein deutsches Tennis-Quartett hat bei der Qualifikation für die Australian Open die erste Runde überstanden. Antonia Lottner bei den Damen sowie Cedrik-Marcel Stebe, Maximilian Marterer und Dustin Brown bei den Herren gewannen jeweils ihre Auftaktspiele ... mehr
Adelaide (dpa) - Die Top-Stars der Tennis-Branche um Novak Djokovic, Rafael Nadal und Serena Williams verbringen ihre angeordnete Quarantäne vor Beginn der Australian Open nicht wie fast alle anderen Profis in Melbourne. Die Top Drei der Weltrangliste bei Damen ... mehr
Dubai (dpa) - 15 deutsche Tennisprofis kämpfen in den kommenden Tagen in den Qualifikationswettbewerben um einen Platz im Hauptfeld der Australian Open. Die drei deutschen Damen Anna-Lena Friedsam (Andernach), Katharina Gerlach (Essen) und Antonia Lottner (Stuttgart ... mehr
Erneuter Wechsel im engsten Umfeld von Deutschlands bestem Tennisspieler: Zverev und Trainer Ferrer beenden ihre Zusammenarbeit. Ferrer erklärte bereits die Entscheidung. Mit dem Start ins neue Jahr hat sich Alexander Zverev von seinem Trainer David Ferrer getrennt ... mehr
Melbourne (dpa) - Etwa einen Monat vor dem geplanten Start der Australian Open am 8. Februar hat die Quarantäne-Unterbringung der anreisenden Tennisprofis die Veranstalter vor neue Probleme gestellt. Besitzer mehrerer Penthouse-Wohnungen in Melbourne hatten ... mehr
Melbourne (dpa) - Im Jahr 2000 trat er zum ersten Mal in Melbourne an, 2004 holte er bei den Australian Open den ersten seiner bisher sechs Titel - erstmals seit 1999 wird Grand-Slam-Rekordsieger Roger Federer aber nun im Februar Down Under nicht aufschlagen ... mehr
Melbourne (dpa) - Publikumsliebling Andy Murray bekommt bei den Australian Open der Tennisprofis eine Wildcard. Der 33 Jahre alte Brite ist damit beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres (8. bis 21. Februar) im Hauptfeld dabei, teilten die Veranstalter ... mehr
Melbourne (dpa) - Grand-Slam-Rekordsieger Roger Federer steht auf der Meldeliste für die Australian Open Anfang Februar. Das geht aus einer Mitteilung der Organisatoren in Melbourne hervor. Zuletzt hatte der Schweizer allerdings erklärt, es könnte nach zwei Eingriffen ... mehr
Melbourne (dpa) - Der um drei Wochen verspätete Start der Australian Open am 8. Februar ist offiziell. Das geht aus dem veröffentlichten Spielplan der ATP-Tour für die ersten Wochen des Tennis-Jahres 2021 hervor. Die Qualifikation für den ersten Grand Slam des Jahres ... mehr
Bern (dpa) - Das Comeback von Tennis-Superstar Roger Federer könnte sich weiter verzögern, die Teilnahme des Schweizers am ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres 2021 ist noch ungewiss. "Es wird knapp mit den Australian Open", sagte der 39-Jährige in einem SRF-Interview ... mehr
Er gewann das prestigeträchtige Turnier von Wimbledon sowie die Australian Open – nun ist Tennis-Legende Alex Olmedo gestorben. Der US-Amerikaner erlag den Folgen einer tückischen Erkrankung. Der Tennis-Sport trauert um Alex Olmedo. Der frühere Weltklassespieler starb ... mehr
Melbourne (dpa) - Am Wochenende postete Angelique Kerber ein Foto in den sozialen Medien, das Deutschlands beste Tennisspielerin auf dem Trainingsplatz zeigte. Nach ein paar Wochen Pause hat die dreimalige Grand-Slam-Turnier-Siegerin inzwischen die Vorbereitung ... mehr
Melbourne (dpa) - Auch rund eineinhalb Monate vor dem eigentlich geplanten Beginn der Australian Open ist nach wie vor unklar, wann das erste Grand-Slam-Turnier der Tennis-Saison in Melbourne tatsächlich stattfindet. Turnier-Chef Craig Tiley zeigte sich in einem ... mehr
Melbourne (dpa) - Die Australian Open könnten nach Auffassung der Regierung des Bundesstaates Victoria sehr zeitnah zum bislang geplanten Termin 18. bis 31. Januar 2021 in Melbourne stattfinden. Premierminister Daniel Andrews sagte dem Sender Seven News, der Zeitplan ... mehr
Das Jahr des deutschen Tennisprofis Alexander Zverev hatte sowohl Höhen als auch Tiefen. Zudem sorgte der Hamburger auch privat für Schlagzeilen – und bilanziert nun die letzten elf Monate im Rückblick. Auch nach dem verpassten Halbfinal-Einzug zum Saisonabschluss ... mehr
Melbourne (dpa) - Rund zwei Monate vor dem geplanten Beginn der Australian Open gibt es wieder neue Fragezeichen, ob das erste Grand-Slam-Turnier der neuen Tennis-Saison wie geplant vom 18. bis 31. Januar 2021 ausgetragen werden kann. Als Knackpunkt in den Diskussionen ... mehr
Köln (dpa) - Die deutsche Damentennis-Chefin Barbara Rittner hält trotz der angespannten Corona-Situation die Austragung der Australian Open Anfang des Jahres 2021 für machbar. Aktuell drehe sich in den Planungen für die neue Saison "alles" um das erste ... mehr
Köln (dpa) - Die zweimaligen French-Open-Doppelsieger Kevin Krawietz und Andreas Mies würden eine zweiwöchige Quarantäne für die Teilnahme an den Australian Open in Kauf nehmen. "Wenn das der einzige Weg ist, dort zu spielen, müssen wir das so machen", sagte ... mehr
Iga Swiatek ist die Überraschung der diesjährigen French Open. Die Teenagerin marschierte im Eiltempo durch das Turnier – und holte im Finale sensationell den Titel. Die erst 19-jährige Polin Iga Swiatek hat sensationell die French Open gewonnen und ihren ersten ... mehr
Das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres ist für Alexander Zverev beendet: Gegen den Südtiroler Jannik Sinner war der Hamburger chancenlos. Nach der Partie sprach der beste Deutsche über die Gründe für sein Aus. Alexander Zverev schmerzten die Glieder ... mehr
Melbourne (dpa) - Die Veranstalter der Australian Open hoffen darauf, im Januar 2021 rund 30.000 Tennis-Fans pro Tag auf die Anlage im Melbourne Park zu lassen. Das kündigte Turnierchef Craig Tiley in einem Interview der TV-Sendung "9News Melbourne" des Senders Channel ... mehr
In einem verrückten Endspiel hat Alexander Zverev seinen ersten Grand-Slam-Titel verpasst. Das Finale entwickelte sich zu einem Weltklasse-Spiel – mit mehr und mehr spektakulären Ballwechseln. Alexander Zverev hat den ersten Grand-Slam-Titel seiner Karriere nach einem ... mehr
Alexander Zverev kann heute als erster Deutscher seit 24 Jahren ein Grand-Slam-Turnier gewinnen. Der langjährige Weltklassespieler Nicolas Kiefer erklärt, wie Zverevs Chancen im US-Open-Finale stehen. Es ist das größte und wichtigste Match in der Karriere von Alexander ... mehr
Es ist ein historischer Erfolg: Erstmals seit 26 Jahren hat wieder ein deutscher Tennisprofi das Endspiel des Grand-Slam-Turniers in New York erreicht. Für den größten Erfolg seiner Karriere musste Zverev jedoch mächtig schuften. Der deutsche Tennisprofi Alexander ... mehr
Sie sind als Außenseiter ins Turnier gestartet: Nun haben die Deutsche Laura Siegemund und ihre Partnerin Wera Swonarewa eins der größten Tennis-Events der Welt gewonnen. Sensationeller Finaltriumph in New York: Laura Siegemund hat bei den US Open Tennisgeschichte ... mehr
Alexander Zverev hat es bei den US Open spannend gemacht. Nachdem er sensationell ins Halbfinale eingezogen ist, hat Zverev hat nun die Chance, seinen ersten Grand-Slam-Titel zu holen. Nach seinem hart erkämpften Halbfinal-Einzug ... mehr
Novak Djokovic wurde bei den US Open disqualifiziert: Doch damit ist er nicht der Erste bei einem Grand-Slam-Turnier. Stars wie John McEnroe und Tim Henman erging es ähnlich – die Gründe waren kurios bis skandalös. Ein unachtsamer Ball von Novak Djokovic ... mehr
Die Disqualifikation von Novak Djokovic wirbelt die US Open durcheinander. Tennis-Größe Nicolas Kiefer meint: Es ist die Chance für den ersten Grand-Slam-Sieg von Alexander Zverev. Der frühere deutsche Weltklassespieler Nicolas Kiefer sieht Alexander Zverev ... mehr
Melbourne (dpa) - Die Australian Open der Tennisprofis bereiten sich angesichts der Coronavirus-Pandemie schon jetzt mit einem strengen Hygienekonzept und Beschränkungen auf die geplante nächste Austragung im Januar 2021 vor. Turnierchef Craig Tiley sagte ... mehr
Die Australien Open wurden noch gespielt, die French Open verschoben und Wimbledon gänzlich abgesagt. Das vierte Tenns-Grand-Slam des Jahres soll allerdings wie geplant stattfinden. Die US Open der Tennisprofis sollen wie geplant stattfinden – allerdings ... mehr
Mit zwanzig Grand-Slam-Titeln ist Roger Federer einer der erfolgreichsten Tennis-Spieler aller Zeiten. Wie lange der 38-Jährige noch spielen wird, ist unklar. In diesem Jahr wird der Schweizer allerdings kein Match mehr absolvieren. Für Roger Federer ist das Tennisjahr ... mehr
Melbourne (dpa) - Auch die Australian Open der Tennisprofis im Januar 2021 könnten aufgrund der Coronavirus-Pandemie ausfallen, gab Turnierchef Craig Tiley bekannt. "Das Worst-Case-Szenario sind keine AO", sagte Tiley laut australischen Medien. "Das Best-Case-Szenario ... mehr
Stuttgart (dpa) - Die Tennis-Saison könnte aufgrund der Coronavirus-Pandemie später enden als bisher geplant. Nach den zahlreichen Absagen von Veranstaltungen prüfen die ATP und die WTA derzeit neue Turnierkalender, wie beide Profiorganisationen der Nachrichtenagentur ... mehr
Vor ein paar Wochen hat Tennis-Star Roger Federer noch bei den Australian Open gespielt. Im Halbfinale war allerdings gegen Novak Djokovic Schluss. Das nächste Turnier findet ohne den Schweizer statt. Er ist bereits 38 Jahre alt und noch immer einer der Besten ... mehr
Melbourne (dpa) - Dank seines achten Siegs bei den Australian Open ist Novak Djokovic nun auch wieder offiziell die Nummer eins der Tennis-Welt. In der am Montag neu veröffentlichten Weltrangliste löste der Serbe den Spanier Rafael Nadal an der Spitze ab. Anfang ... mehr
Melbourne (dpa) - Auch aus Sicht von Australian-Open-Sieger Novak Djokovic fehlen der jüngeren Tennis-Generation nur Details, um die Grand-Slam-Serie der Topstars zu beenden. "Wahrscheinlich hat uns nur ein Punkt und ein Schlag getrennt. Es hätte anders ausgehen ... mehr
Melbourne (dpa) - Selbst nach seinem achten Triumph bei den Australian Open und dem erneuten Aufstieg zur Nummer eins der Tennis-Welt verzichtete Novak Djokovic auf einen Schluck Sekt. Es sei auch kein Rotwein in seiner Flasche, witzelte ... mehr