• Home
  • Themen
  • Berchtesgaden


Berchtesgaden

Berchtesgaden

Geier Dagmar und Recka trainieren für Erstflug

Die vor gut zwei Wochen im Nationalpark Berchtesgaden ausgewilderten jungen Bartgeier Dagmar und Recka bereiten sich auf erste Flugversuche vor.

Bartgeier Dagmar und Recka

Erst vermisst, jetzt tot aufgefunden: Bartgeier-Weibchen Wally. Ein Kletterteam habe am Samstag im Zugspitzgebiet die Überreste des seit Mitte April verschwundenen Tieres gefunden, teilte der Landesbund für Vogelschutz LBV am Montag mit.

Bartgeier (Archivfoto): Wally wurde gemeinsam mit einem zweiten Bartgeier ausgewildert und mit einem Sender versehen.

Zuwachs für die Bartgeier in den bayerischen Alpen: Das vor einem Jahr ausgewilderte Duo Wally und Bavaria bekommt Verstärkung...

Die Bartgeierweibchen Wally (l) und Bavaria wurden vor einem Jahr ausgewildert.

Wally und Bavaria werden bald nicht mehr die einzigen bayerischen Bartgeier sein: Am 9. Juni sollen im Nationalpark Berchtesgaden erneut zwei junge Vögel ausgewildert werden. "Das ...

Ausgewilderte Bartgeier im Nationalpark Berchtesgaden

In Berchtesgaden ist ein Auto in einen Krater gestürzt. Welche Gefahr von dem Loch ausgeht, ist bislang unklar, denn der Durchmesser beträgt rund fünf Meter. Eine geologische Untersuchung soll nun Klarheit bringen.  

Symbolbild für ein Video

Bei schwierigen Bedingungen ist ein Mann aus Mittelfranken am Hochkalter abgestürzt – und überlebte wie durch ein Wunder. Es war nicht der einzige schwere Bergunfall rund um die Osterfeiertage.

Der Hochkalter in den Berchtesgadener Alpen (Archivbild): Hier überlebte ein Mann einen Absturz über 120 Meter.

Ein Osterfest voller Sonne, doch bei den Bergunfällen gibt es erneut eine düstere Bilanz. Drei Menschen kamen seit Donnerstag in den bayerischen Bergen ums Leben. In allen Fällen ...

Absperrband

Zuletzt kam es zu ungewöhnlich vielen tödlichen Unfällen in den Bergen Bayerns. Bergwacht und Polizei warnen angesichts eines "traurigen Rekords" vor "pickelharten Schneefeldern und vereisten Passagen" an Ostern.

Luftrettungseinsatz im Allgäu mit einem Rettungshubschrauber (Symbolbild): Angesichts einer ungewöhnlich hohen Zahl tödlicher Unfälle in den Bergen warnen Bergwacht und Polizei in Bayern zu Ostern vor noch winterlichen Verhältnissen in den Bergen.

Die beiden im Nationalpark Berchtesgaden ausgewilderten Bartgeier Wally und Bavaria bekommen Verstärkung. Anfang Juni sollen zwei in Spanien geschlüpfte junge Bartgeier ...

Bartgeier „Bavaria“

In den Alpen genießen Einheimische wie Touristen die Aussicht auf Gipfel und Bergwiesen. Damit ist bald Schluss, warnen Forscher. Mit steigenden Temperaturen dehnen sich Wälder immer höher aus. Das könnte gefährlich werden.

Segelflieger in den bayerischen Alpen: "Die Berge wachsen zu."

Der im Januar im Landkreis Starnberg tot aufgefundene Gänsegeier ist angeschossen worden und am Gift der Bleikugel gestorben. Das hat eine Untersuchung des Landesamts für ...

t-online news

Nach Bahnrekord im ersten Lauf bei Olympia stürzt Rodel-Favoritin Julia Taubitz im zweiten Durchgang und muss ihre Gold-Hoffnung aufgeben. Zur Halbzeit liegen dennoch zwei Deutsche ganz vorne. 

Julia Taubitz am Montag im Eiskanal von Yanqing. Später stürzte sie und muss alle Medaillenhoffnungen begraben.

In Österreich besteht zurzeit erhebliche Lawinengefahr. Seit Freitag sind dort neun Menschen durch herabdonnernde Schneemassen umgekommen. Auch in Bayern gab es ein tödliches Unglück.

Ein Rettungshubschrauber fliegt über ein Lawinenfeld in den Berchtesgadener Alpen: In den letzten Tagen sind zehn Menschen durch Lawinen ums Leben gekommen.

Unglück in den Bergen: Zwei Männer wollen auf die knapp 2.500 Meter hohe Hocheisspitze gehen, als sich ein Schneebrett etwa 100 Meter unterhalb des Gipfels löst. Nur einer der Skitourengeher überlebt.  

Ausblick auf den Nationalpark Berchtesgaden: Ein 39-Jähriger starb auf der Hocheisspitze.

Die Bartgeier im Nürnerger Tierpark haben mit dem Nestbau begonnen. Ihr Nachwuchs könnte im Sommer dann in Bayern ausgewildert werden – und bereits wild lebenden Tieren Gesellschaft leisten.

Nürnbergs Bartgeier: Bald könnte der Tierpark Nachwuchs bei den Vögeln bekommen.

Zum ersten Skiwochenende in einigen bayerischen Wintersportgebieten strahlt die Sonne. Während die meisten Regionen zähen Hochnebel erlebten, könnten Bewohner und Ausflügler in den ...

Sonniges Wetter

Tief "Andreas" hat Bayern fest im Griff und sorgt weiterhin vielerorts für winterliches Wetter. In der Nacht zum Sonntag soll es an den Alpen länger anhaltenden, leichten ...

Wetter in Bayern

Unberührte Natur vom Wattenmeer bis zum Alpenvorland: Die deutschen Nationalparks sind einzigartige Reservate, die praktisch vor der Haustür liegen. Ein Überblick.

Nationalpark Berchtesgaden: Ein Panoramablick auf den Königssee ist auch im Herbst grandios.
  • Ron Schlesinger
Von Ron Schlesinger

Benjamin Ferencz jagte Adolf Hitler, in den Nürnberger Prozessen klagte er Nazi-Massenmörder an. Im Interview berichtet der 101-Jährige, wie er Beweise in KZs fand. 

Benjamin Ferencz: Bis heute setzt sich der Jurist für eine friedlichere Welt ein.
Symbolbild für ein Video
  • Florian Harms
  • Marc von Lübke-Schwarz
Von Marc von Lüpke und Florian Harms

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website