Nach einer Anschlagsdrohung in Essen musste ein Einkaufszentrum von der Polizei geräumt werden. Die Durchsuchung des Gebäudes verlief ohne Erfolg. In Essen musste das Allee Center im Stadtteil Altenessen wegen einer Bombendrohung geräumt werden ... mehr
Jemand hat einem Jobcenter in Hamburg mit einer Bombe gedroht. Das Sondereinsatzkommando der Polizei konnte kurz darauf einen Mann festnehmen. Nach einer Bombendrohung gegen ein Hamburger Jobcenter hat die Polizei am Mittwoch einen Mann vorübergehend in Gewahrsam ... mehr
Frankreichs Wahrzeichen ist wegen einer Anschlagsdrohung geräumt worden. Die Polizei bestätigte einen laufenden Einsatz. In der Gegend rund um den höchsten Turm von Paris wurde der Verkehr eingestellt. Der Pariser Eiffelturm ist wegen einer Bombendrohung evakuiert ... mehr
Im niedersächsischen Umweltministerium ging vor über einem Jahr ein verdächtiges Paket ein: eine Flasche, Drähte –Sprengstoffexperten mussten anrücken. Nun gibt es ein Bild eines Verdächtigen. Eineinviertel Jahre nach dem Eingang eines verdächtigen Paketes ... mehr
Während des Flugs von London nach Oslo hat eine Maschine von Ryanair eine Bombendrohung erhalten. Der Vorfall rief sogar die dänische Luftwaffe auf den Plan. Der Pilot handelte unbeirrt. Eine Ryanair-Passagiermaschine hat während eines Flugs von London ... mehr
In einem Hamburger Amtsgericht ist ein ominöser Brief aufgetaucht. Aus diesem tropfte eine zunächst unbekannte Flüssigkeit. Diese war jedoch ungefährlich, wie sich später herausstellte. Am Amtsgericht Hamburg-Barmbek ist am Montagmorgen ... mehr
Zu Beginn des Jahres sind zwei Bombendrohungen gegen den Bonner Hauptbahnhof eingegangen. Das Gelände musste geräumt werden – und vom Anrufer fehlt immer noch jede Spur. Fast ein halbes Jahr nach telefonischen Bombendrohungen gegen den Bonner Hauptbahnhof sucht ... mehr
In Erfurt ist es erneut zu einer Bombendrohung gekommen. Nachdem zuletzt das Justizzentrum betroffen war, musste nun das Erfurter Jobcenter evakuiert werden. Nach einer erneuten Bombendrohung ist am Mittwoch die Agentur für Arbeit in Erfurt evakuiert worden ... mehr
Bombendrohungen gegen zahlreiche deutsche Justizstellen und Gerichte halten die Ermittler am Dienstagmorgen in Atem. In Lübeck, Mainz, Wolfsburg und anderen Städten wurden Gebäude evakuiert. Mehrere Gerichte in deutschen Städten sind am Dienstag nach Bombendrohungen ... mehr
Die Mainzer Polizei hat eine Bombendrohung gegen das Land- und Amtsgericht erhalten. Darauf räumten sie das Gebäude. Die Hintergründe sind noch unklar. Das Land- und das Amtsgericht in der Dieter-von-Isenburgstraße in Mainz sind am Dienstagmorgen nach einer ... mehr
In Essen hat es eine Bombendrohung gegen das Landgericht gegeben. Die Ermittler sind dem verdächtigen Absender auf der Spur. Von Bombendrohungen gegen die Justiz in mehreren deutschen Städten sind auch die Landgerichte in Essen und Bochum betroffen gewesen. Das sagte ... mehr
Wegen einer Bombendrohung musste das Amtsgericht in Wolfsburg vorsorglich geräumt werden. Spürhunde suchten das Gebäude nach Sprengstoff ab. Offenbar gab es bundesweit Drohungen. Das Amtsgericht Wolfsburg ist am Dienstagmorgen nach einer Bombendrohung geräumt worden ... mehr
Eine unbekannte Person hat dem Justizzentrum in Erfurt mit einer Bombe gedroht. Mitarbeiter mussten ihre Büros verlassen. Nähere Angaben machte die Polizei zunächst nicht. Nach einer Bombendrohung ist am Dienstag das Erfurter Justizzentrum evakuiert worden ... mehr
Eine Serie von Bombendrohungen hat in mehreren deutschen Städten für Aufregung gesorgt: In Mannheim, Augsburg, Essen und Leipzig mussten die Rathäuser evakuiert werden. Überall war die Polizei mit Hunden im Einsatz. In mehreren deutschen Städten gab es am Freitagmorgen ... mehr
Eine unbekannte Person hat per E-Mail gedroht, eine Bombe im Essener Rathaus zu zünden. Das Gebäude und die Rathausgalerie wurden deshalb geräumt. Die Polizei durchsuchte das Areal. Das Rathaus in Essen und ein angrenzendes Einkaufszentrum sind am Freitagmorgen wegen ... mehr
In einer Bankfiliale in Nürnberg ist es offenbar zu einer beunruhigenden Szene gekommen: Ein Mann behauptete, eine Bombe dabei zu haben. Nach einer Bombendrohung hat die Polizei am Montag eine Bank in der Nürnberger Innenstadt geräumt und die Umgebung abgesperrt ... mehr
Eine Bombendrohung gegen das Druckhaus der "WAZ" in Essen hat die Zeitungsproduktion gestoppt. Offenbar handelt es sich bei dem Verdächtigen um einen ehemaligen Mitarbeiter. Auf das Druckhaus der "WAZ" in Essen hat es am Dienstagabend eine Bombendrohung gegeben. Teile ... mehr
In der Wiener Hofburg, dem Sitz des österreichischen Bundespräsidenten, ist eine Bombendrohung eingegangen. Teile des Gebäudes wurden evakuiert. Auch Präsident Van der Bellen wurde in Sicherheit gebracht. Nach einer Bombendrohung sind am Mittwoch Teile der Wiener ... mehr
Das Wuppertaler Justizzentrum, in dem Land- und Amtsgericht sitzen, ist wegen einer Bombendrohung evakuiert worden. Einsatzkräfte waren vor Ort und durchsuchten die Gebäude. In Wuppertal hat es am Donnerstagmorgen eine Bombendrohung im Justizzentrum gegeben ... mehr
Am Mittwoch werden vier Moscheen in Nordrhein-Westfalen wegen einer Bombendrohung evakuiert. In der Nacht zu Freitag gehen zwei anonyme Drohungen in Bielefeld ein. Diesmal muss ein Hotel geräumt werden. Wegen einer Bombendrohung ist ein Bielefelder Hotel in der Nacht ... mehr
Ein Unbekannter hat damit gedroht, dass sich eine Bombe im Essener Gerichtsgebäude befinden soll. Die Polizei fand vor Ort nichts Verdächtiges. Auf den Anrufer wartet eine erhebliche Strafe. Nach der Bombendrohung gegen ein Gerichtsgebäude in Essen ... mehr
Gegen vier muslimische Gemeinden in Nordrhein-Westfalen waren am Nachmittag Bombendrohungen per Email eingegangen. Die Polizei hat die Moscheen geräumt und durchsucht. In Nordrhein-Westfalen ist am Mittwochabend eine weitere Moschee wegen einer Bombendrohung evakuiert ... mehr
Innerhalb von wenigen Tagen hat es erneut eine Bombendrohung gegen den Bonner Hauptbahnhof gegeben. Die Polizei prüft einen Zusammenhang und veröffentlicht Teile des Anrufs. Am Dienstagabend hat es zum zweiten Mal in wenigen Tagen eine Bombendrohung gegen ... mehr
Ein bislang Unbekannter hat am Bonner Hauptbahnhof mit dem "Hochgehen einer Bombe" gedroht. Nun ist klar: Der Anruf kam von einer Telefonsäule nahe eines Hotelkomplexes. Nach einer Bombendrohung gegen den Hauptbahnhof hat die Polizei die für den Drohanruf genutzte ... mehr
Per E-Mail und Telefon kamen in Moskau über einhundert Bombendrohungen zusammen, unzählige Einrichtungen mussten geräumt werden. Die Hintergründe sind unklar – die Behörden tappen im Dunkeln. Eine Serie ungewöhnlicher Bombendrohungen hält die Behörden und Bewohner ... mehr
In Iserlohn musste am Samstag ein Indoor-Spielplatz evakuiert werden. Zuvor war eine Bombendrohung eingegangen – zum Zeitpunkt der Räumung befanden sich rund 500 Menschen in dem Gebäude. Nach einer Bombendrohung ist am Samstag in Iserlohn ein Indoor-Spielplatz ... mehr
Am Donnerstagvormittag hat es im Kieler Rathaus Alarm gegeben: Eine Bombendrohung war per Mail eingegangen. Die Polizei durchsuchte das Gebäude mit Spürhunden und gab schließlich Entwarnung. Am Donnerstag ist vormittags eine Bombendrohung im Rathaus in Kiel eingegangen ... mehr
In Köln ist am Dienstag eine Bombendrohung im Rathaus eingegangen, die Polizei und Mitarbeiter beschäftigt hat. In dem Schreiben wurde damit gedroht, Plastiksprengstoff hochgehen zu lassen. Sie stelle sich allerdings laut Polizei als "unseriös" heraus. Das Rathaus ... mehr
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist im Amtsgericht in Bruchsal eine Bombendrohung per Mail eingegangen. Die Polizei räumte daraufhin am Morgen das Gebäude. Am Mittwochmorgen hat die Polizei das Amtsgericht in Bruchsal, nördlich von Karlsruhe, geräumt. Grund ... mehr
Neun Droh-Emails an Moscheen in Deutschland in zwei Wochen: Nun prüfen Ermittler eine Verbindung zum rechten Terrornetzwerk "Combat 18". Der Muslimrat klagt: Die Bedrohung wird unterschätzt. Nach den Bombendrohungen vom Montag gegen drei Moscheen in Duisburg, Mannheim ... mehr
Duisburg/Mainz (dpa) - Moscheen des türkisch-islamischen Dachverbands Ditib in Duisburg, Mannheim und Mainz sowie die Linken-Parteizentrale in Berlin sind nach Bombendrohungen am Montag geräumt und durchsucht worden - letztlich gab die Polizei in allen ... mehr
Bei der Linkspartei ist ein Drohschreiben eingegangen. Die Partei selbst spricht von einer Bombendrohung von extrem Rechten. Das Karl-Liebknecht-Haus in Berlin wurde evakuiert. Die Parteizentrale der Linkspartei in Berlin ist nach dem Eingang eines Drohschreibens ... mehr
Insgesamt drei Moscheen – zwei in München, eine in Iserlohn – mussten aufgrund von Droh-Mails geräumt werden. Der Staatsschutz ermittelt. Wegen Drohungen hat die Münchner Polizei zwei Moscheen räumen lassen. Gegen Mittag seien an den Gebetshäusern in den Stadtteilen ... mehr
Köln (dpa) - Die Kölner Ditib-Zentralmoschee ist nach einer Drohmail am Dienstag geräumt und der Komplex stundenlang weiträumig abgesperrt worden. Erst am frühen Nachmittag gab die Polizei via Twitter Entwarnung: Die Durchsuchung sei beendet und nichts ... mehr
Gleich vier Rathäuser mussten in den vergangen zwei Tagen wegen Bombendrohungen evakuiert werden. In keinem der Fälle wurde Sprengstoff gefunden. Nun sucht die Polizei nach Zusammenhängen. In mehreren Rathäusern in deutschen Städten sind am Mittwochvormittag ... mehr
Nach einer Bombendrohung hat die Polizei den Hauptbahnhof in Kiel komplett geräumt. Gebäude und Züge werden durchsucht. Ohne Ergebnis. Der Kieler Hauptbahnhof ist am Donnerstagabend nach einer Bombendrohung für mehrere Stunden gesperrt worden. Der Bahnhof ... mehr
Am frühen Morgen sind in Frankfurt am Main und im bayerischen Cham Drohschreiben eingegangen. Wie ernst die Lage ist, scheint noch unklar. Das Amtsgericht in Frankfurt am Main und das Landratsamt im bayerischen Cham sind wegen Bombendrohungen evakuiert worden. In beiden ... mehr
Ermittler haben einen mutmaßlichen Verfasser der landesweit verschickten rechtsextremer Bombendrohungen identifiziert. Beamte haben eine Wohnung in Schleswig-Holstein durchsucht. Nach einer Serie von Hunderten Bombendrohungen einer angeblichen "Nationalsozialistischen ... mehr
"Bombe im Zug": Eine Zugbegleiterin hatte den Schriftzug auf dem Spiegel einer Zugtoilette entdeckt. Daraufhin wurde der Zug evakuiert und der Bahnhof Neumünster gesperrt. Nach einer Bombendrohung am Bahnhof in Neumünster hat die Polizei Entwarnung gegeben ... mehr
Weil ein Mann mit einer Bombe drohte, mussten vergangenen Herbst 10.000 Menschen im "Movie Park" evakuiert werden. Nun muss der Täter dafür ordentlich zahlen – und er wird angeklagt. Fünf Monate nach einer Bombendrohung gegen einen Freizeitpark in Bottrop ... mehr
In der Nacht sind Bombendrohungen gegen Rathäuser in ganz Deutschland eingegangen, mehrere Gebäude wurden geräumt. Ein Zusammenhang mit weiteren Drohungen ist nicht ausgeschlossen. In mehreren deutschen Städten sind nach offenbar rechtsextremen Bombendrohungen ... mehr
Eine Frankfurter Anwältin erhält Drohmails vom "NSU 2.0". Nun wird bekannt, dass es eine Serie solcher Schreiben gibt. Unter den Adressaten sind Politiker, Juristen, Journalisten – und Helene Fischer. Seit mehreren Wochen gibt es nach Medienberichten eine bundesweite ... mehr
Bombendrohung im Finanzamt Gelsenkirchen: Die Polizei hat aufgrund einer Droh-Mail die Behörde durchsucht. Kurz danach wurde Entwarnung gegeben. Nach einer Droh-Mail hat die Polizei am Dienstagmorgen das Finanzamt Gelsenkirchen durchsucht – und schnell Entwarnung ... mehr
Nach einer Bombendrohung wird der Lübecker Bahnhof nun durchsucht und ist bis auf Weiteres gesperrt. Der Zugverkehr wurde eingestellt. Der Lübecker Hauptbahnhof ist am Montagmorgen wegen einer Bombendrohung komplett gesperrt worden. Der Bahnhof sei evakuiert ... mehr
Der Anruf ging in einer Ergotherapiepraxis ein – und löste einen großen Polizeieinsatz aus: In Lübeck hat die Polizei ein Gebäude wegen einer Bombendrohung geräumt. Die Polizei hat in Lübeck nach einer Bombendrohung einen Gebäudekomplex mit Praxen und Beratungsstellen ... mehr
Stockholm (dpa) - In Schweden hat es eine Bombendrohung gegen eine Passagiermaschine gegeben. Die Drohung gegen ein Flugzeug der norwegischen Airline Norwegian sei am Vormittag kurz nach dem Start der Maschine auf dem Flughafen Stockholm-Arlanda in Richtung Frankreich ... mehr
Schrecken für 163 Menschen an Bord einer Passagiermaschine der Airline Norwegian: Kurz nach dem Start in Stockholm geht eine Bombendrohung ein. Die Maschine muss sofort umdrehen. In Schweden hat es eine Bombendrohung gegen eine Passagiermaschine gegeben. Die Drohung ... mehr
Zahlreiche anonyme Bombendrohungen sind in Moskau und St. Petersburg eingegangen. Betroffen sind Kindergärten, Schulen, Einkaufszentren und Regierungsgebäude. Nach zahlreichen anonymen Bombendrohungen sind in der russischen Hauptstadt Moskau mehr als 20.000 Menschen ... mehr
Wegen einer Bombendrohung ist ein ICE in Frankfurt am Main evakuiert worden. 500 Menschen wurden in Sicherheit gebracht. Dann durchsuchte die Polizei den Zug. Ein ICE mit 500 Passagieren ist am Freitag in Frankfurt am Main nach einer Bombendrohung geräumt worden ... mehr
Gerichte acht deutscher Städte waren bereits von Bombendrohungen betroffen. Nun erhielt auch das Oberlandesgericht Frankfurt eine Drohung per E-Mail. Die bundesweite Serie von Bombendrohungen gegen deutsche Gerichte geht weiter. Am Dienstag habe das Oberlandesgericht ... mehr
Eine Bombendrohung hat die Fahrt eines Zuges nahe Nürnberg beendet. Der ICE war auf dem Weg nach Hamburg und musste geräumt werden. Die Polizei ermittelt. Nach einer Bombendrohung ist ein ICE kurz vor Nürnberg gestoppt worden. Der ICE 706 aus München mit Fahrtziel ... mehr
Er hatte in der Abflughalle mit einer Bombe gedroht: Die Polizei hat am Amsterdamer Flughafen einen Mann in Gewahrsam genommen. Die Halle wurde kurzzeitig evakuiert. Nach einer Bombendrohung ist eine Abflughalle des Amsterdamer Flughafens Schiphol am Montagabend ... mehr
Erneuter Bombenalarm in Schleswig-Holstein: In Heide wurden deshalb ein Einkaufszentrum und ein angrenzender Weihnachtsmarkt geräumt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Wegen einer Bombendrohung gegen ein Einkaufszentrum in Heide in Schleswig-Holstein ist zeitweise ... mehr