Verdächtige Mails in mehreren Kommunen Bombendrohung an mehreren Schulen

Die Polizei Essen ist am Freitag in mehreren Schulen im Einsatz. Grund dafür sind mehrere Bombendrohungen, die per E-Mail eingegangen sind.
Aufruhr in Essen: Die Polizei ist am Freitagmorgen (23. Mai) an mehreren Schulen im Stadtgebiet im Einsatz. Grund dafür sind mehrere Bombendrohungen an verschiedene Bildungseinrichtungen im Stadtgebiet, wie die Polizei Essen t-online auf Nachfrage bestätigt hat. Zuerst hatte die WAZ über die Vorfälle berichtet.
Laut Polizeiangaben sind demnach mehrere Droh-Mails bei verschiedenen Schulen eingegangen. Welche Institutionen genau betroffen sind, ist unklar. Mindestens vier Schulen sollen die Schreiben nach dpa-Angaben aber am Donnerstagabend erhalten haben. Wie die WAZ berichtet, soll unter anderem das Burggymnasium in der Innenstadt darunter sein.
Wohl mehrere Kommunen von Droh-Mails betroffen
Neben Essen haben zudem offenbar auch andere Kommunen die beängstigenden Schreiben erhalten. Laut dpa waren neben Nordrhein-Westfalen auch Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Rheinland-Pfalz von den Vorfällen betroffen. Verschiedene Städte hätten gleichlautende Mails bekommen, wie ein Sprecher t-online mitteilte. Weitere Details nannte die Polizei nicht.
Erst im April hatte es in Duisburg Drohmails an mehrere Schulen gegeben. Diese waren für einen kurzen Zeitraum geschlossen worden, zudem kontrollierte die Polizei die betroffenen Gebäude intensiv.
Anders als damals soll der Unterricht an den betroffenen Einrichtungen in Essen aber nach derzeitigem Erkenntnisstand wie gewohnt stattfinden. "Aktuell haben wir keine konkreten Hinweise auf eine ernst zu nehmende Gefährdungslage", sagte ein Sprecher der dpa.
- Anfrage bei der Polizei Essen am 23. Mai 2025 (telefonisch)
- Material der Nachrichtenagentur dpa
- waz.de: "Bombendrohung an mehreren Essener Schulen: Polizei im Einsatz" vom 23. Mai 2025
- derwesten.de: "Essen: Bombendrohung an Schulen" vom 23. Mai 2025