Bahnrad-Star Emma Hinze hat mit dem vierten Meistertitel bei den nationalen Titelkämpfen in Kaarst-Büttgen ihre Dominanz eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Cottbus
Der Juni hat den Sachsen viel Sonne und einen Hitzerekord beschert.
Die Olympia-Zweiten Emma Hinze und Lea Sophie Friedrich haben zusammen mit Nachwuchsfahrerin Sandra Hainzl bei den deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Kaarst-Büttgen den Titel im Teamsprint gewonnen.
Die fünfmalige Weltmeisterin Emma Hinze aus Cottbus fährt bei den 135.
Auf den Hitzerekord am Sonntag folgt am Montag ein Temperatursturz. Der nächste heiße Schub kündigt sich aber bereits an. Was dahintersteckt, zeigt t-online im Video.
Am Sonntag sind im Südwesten die bislang höchsten Temperaturen des Jahres gemessen worden.
Auf den Hitzerekord in Cottbus am Sonntag folgte am Montag ein Temperatursturz. Der nächste heiße Schub kündigt sich aber bereits ein. Was dahinter steckt, erklärt Wetterexpertin Michaela Koschak im Video.
Schwitzen bei 37,1 Grad – in gleich zwei Orten wurde am Samstag die höchste Temperatur gemessen. Am Sonntag könnte es mancherorts noch heißer werden.
Bahnrad-Weltmeisterin Emma Hinze aus Cottbus hat beim Nations Cup in Milton/Kanada das Sprint-Turnier gewonnen.
Was kann Theater mit seiner Darstellung auf der Bühne bewegen, wenn es um Rechtsruck in der Gesellschaft geht?
Die Reisewelle zu Pfingsten und das 9-Euro-Ticket haben auch am Sonntag in Berlin und Brandenburg für viel Betrieb bei der Bahn gesorgt.
Hannover 96 hat Torhüter Toni Stahl verpflichtet.
Hannover 96 hat Torhüter Toni Stahl von Regionalligist FC Energie Cottbus verpflichtet.
Die Deutsche Bahn hat eine "Generalsanierung" wichtiger Streckenabschnitte angekündigt.
Hertha BSC bekommt es in der ersten Runde des DFB-Pokals mal wieder mit Eintracht Braunschweig zu tun. Wie schon 2018 und 2020 reisen die Berliner zum Zweitliga-Aufsteiger aus ...
Weltreisender, Landschaftsgärtner, Namensgeber für ein Eis: Um Fürst Hermann von Pückler ranken sich viele Geschichten. Auch als Gourmet war...
Zum Treffen der Weltelite wird in diesem Jahr wieder der Große Preis von Deutschland im Bahnradsprint in Cottbus. Zur 31. Auflage am Freitag haben sich über 150 Teilnehmerinnen und ...
Die Volkssolidarität in Brandenburg hat den Ausschluss der Rentner von der Zahlung der Energiepauschale als Benachteiligung einer großen Bevölkerungsgruppe kritisiert. "Die Politik ...
Cottbus (dpa/bb) - Der Verkauf des 9-Euro-Tickets hat in Cottbus zunächst nicht zu einem großen Andrang geführt. Das Ticket sei zum Start am Freitag nachgefragt worden, aber es ...
Bei der Abreise aus Leipzig haben Fußballfans mehrere Passanten angegriffen und ein Feuer neben den Gleisen ausgelöst. Die Feuerwehr musste anrücken um den Brand unter Kontrolle zu bringen.
Brandenburgs Städte und Gemeinden legen ihre Städtepartnerschaften mit russischen Kommunen auf Eis - ohne aber den Gesprächsfaden ganz abreißen zu lassen. Das ergab eine Umfrage ...
Ein kleiner Junge verschwindet, und das gleich zweimal. Der ZDF-Krimi "Der Kommissar und die Eifersucht" offenbart ein familiäres...
Bahnrad-Weltmeisterin Emma Hinze aus Cottbus hat beim Nations Cup in Milton/Kanada das Sprint-Turnier gewonnen. Die 24-Jährige setzte sich...
Der Hauptsaal der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) hätte voller nicht sein können. Beim Energietag des Wirtschaftsministerium und der Universität ...
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die Sieben-Tage-Inzidenz für Brandenburg am Mittwoch mit 337,4 angegeben. Das geht aus Zahlen des Corona-Dashboards vom frühen Morgen hervor. Es ...
Bundeskanzler Olaf Scholz hat eine Beschleunigung bei Planungs- und Genehmigungsverfahren bei Ausbauvorhaben in Aussicht gestellt. "Zukunftsprojekte auf den Gebieten Energie, ...
Der Bau des neuen Bahnwerks in Cottbus hat mit einem symbolischen Spatenstich begonnen. Das Projekt ist eines der bedeutendsten Vorhaben zur Strukturstärkung in der Kohleregion ...
Der Tagebau Jänschwalde in der Lausitz darf vorerst weiter Kohle fördern. Das hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG) am Donnerstag entschieden. Es gab damit einer ...
Es ist eines der ersten und bedeutendsten Vorhaben zur Strukturstärkung der Lausitzer Kohleregion: Am Dienstag kommender Woche erfolgt der Spatenstich für das neue Cottbuser ...
Ein 29-jähriger Mann ist im Cottbuser Puschkinpark bei einem Messerangriff schwer verletzt worden. Als mutmaßliche Täterin sei kurz nach dem Angriff am Samstagvormittag eine ...
In Brandenburg sind zuletzt etwas weniger neue Corona-Infektionen nachgewiesen und gemeldet worden. Innerhalb von sieben Tagen wurden 588,5 Ansteckungen je 100.000 Menschen in die ...
Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist leicht gesunken und lag am Donnerstag bei knapp 617. Das teilte das Robert Koch-Institut (RKI) mit. Am Mittwoch betrug der Wert der neuen ...
Die Erleichterung bei Stephan Märki war nicht zu überhören. "Das Theater kann seit 2019 endlich wieder zu einem lebendigen Ort der Begegnung werden", sagte der Intendant des ...
Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist leicht gestiegen. Nach den Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) von Dienstagmorgen gab es in den vergangenen sieben Tagen 667 neue ...
Auf der Flucht vor einer Polizeikontrolle ist ein als vermisst gemeldeter 15-Jähriger mit einem Auto von Hoyerswerda in Sachsen bis nach Cottbus in Brandenburg gefahren. Der Junge ...
Bei ihrer Bewerbung als Standort für das geplante "Zukunftszentrum für Europäische Transformation und Deutsche Einheit" erhält die Stadt Frankfurt (Oder) Unterstützung von anderen großen Städten Brandenburgs, darunter Potsdam.
Die Kommunen in Brandenburg haben ihre Corona-Impfstellen angesichts geringerer Nachfrage zurückgefahren. In Potsdam existiert neben einem Impfbus noch eine kommunale Impfstelle ...
Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist wieder leicht zurückgegangen.
Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist weiter leicht gesunken.
Erst konnte der australische Musiker sein bereits für 2020 geplantes Konzert wegen der Corona-Pandemie nicht spielen. Ende April wollte er...
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Brandenburg ist wieder leicht gesunken.
Die Kreisspitze der AfD Cottbus hat den Landtagsabgeordneten Lars Schieske als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt zur Wahl am 11. September nominiert. Formal solle Schieske ...
Die amtlichen Corona-Zahlen in Brandenburg gehen deutlich zurück. In den vergangenen sieben Tagen registrierten die Gesundheitsämter 737,2 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner, wie ...
Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist erneut gesunken.
Mit dem Wegfall vieler Corona-Maßnahmen können Brandenburgs Kommunen nun Projekte aus ihrer Kulturplanung realisieren. Überall im Land sind wieder Stadtfeste geplant, die wiederum ...
Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist weiter deutlich gesunken.
Wegen der sinkenden Zahl von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine am Drehkreuz Cottbus organisieren das Innenministerium und die Stadt die Betreuung dort neu. Ab Montag sei die ...
Die Finanzvereinbarung von Bund und Ländern zur Versorgung von Ukraine-Flüchtlingen ist aus Sicht von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) extrem wichtig für die ...
Die Corona-Inzidenz in Brandenburg ist weiter deutlich gesunken. In den vergangenen sieben Tagen steckten sich je 100.000 Einwohner rechnerisch 888,7 Menschen an, wie das Robert ...
Im März sind in Deutschland fast 50 Sonderzüge mit Flüchtlingen aus der Ukraine unterwegs gewesen, um das Drehkreuz in Berlin zu entlasten. Vom 10. bis 31. März hätten etwa 11.000 ...