t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball3. Liga

Energie Cottbus: Maximilian Krauß wehrt sich nach heftigen Vorwürfen


"Ich bin geschockt"
Profi wehrt sich nach heftigen Vorwürfen vom eigenen Trainer

Von t-online, dpa
09.05.2025 - 13:16 UhrLesedauer: 1 Min.
Maximilian Krauß: Er wird kein Spiel mehr für Energie Cottbus bestreiten.Vergrößern des Bildes
Maximilian Krauß: Er wird kein Spiel mehr für Energie Cottbus bestreiten. (Quelle: IMAGO/Steffen Beyer)
News folgen

Energie Cottbus und Trainer Claus-Dieter Wollitz haben Spieler Maximilian Krauß suspendiert. Dieser möchte die erhobenen Vorwürfe so nicht stehen lassen.

Maximilian Krauß hat sich nach seiner Suspendierung bei Energie Cottbus gegen die Vorwürfe von Trainer Claus-Dieter Wollitz zur Wehr gesetzt. Der 28-Jährige reagierte auf Aussagen seines Coaches mit klaren Worten. "Ich bin geschockt über die haltlosen Aussagen meines Trainers", sagte Krauß der Lausitzer Rundschau. Gleichzeitig bedankte er sich bei den Fans für deren Unterstützung in den vergangenen 15 Monaten.

"Ich finde das respektlos"

Krauß hatte kurz vor dem brisanten Drittliga-Duell zwischen Energie Cottbus und Hansa Rostock einen Vertrag beim direkten Konkurrenten unterschrieben – ein Wechsel, der intern für Unruhe sorgte. Wollitz reagierte mit einer Suspendierung bis Saisonende. Der Energie-Coach brachte die zuletzt nachlassende Leistung des Offensivspielers in Zusammenhang mit dessen Einigung mit Rostock.

Besonders der Zeitpunkt der Vertragsunterschrift habe ihn verärgert, sagte Wollitz. "Ich finde den Zeitpunkt Montag respektlos gegenüber dem Arbeitgeber Cottbus. Ich finde das respektlos gegenüber den Mitspielern", erklärte er auf der Pressekonferenz am Donnerstag. Krauß habe ihm in einem Gespräch bestätigt, dass die Einigung mit Hansa schon vor Wochen erfolgt sei.

Die Partie am Samstag (Anpfiff: 14 Uhr) zwischen Cottbus und Rostock ist nicht nur wegen des Krauß-Wechsels von besonderer Brisanz – es geht auch um den Relegationsplatz. Rostock liegt mit 60 Punkten auf Rang vier, Cottbus folgt mit 59 Zählern auf Platz fünf. Nur der Sieger der Begegnung wahrt realistische Chancen im Aufstiegsrennen. Ein fünfter Platz hätte für Energie neben dem verpassten Aufstieg auch das Aus im DFB-Pokal zur Folge.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom