• Home
  • Themen
  • Föhr


Föhr

Föhr

Regen und niedrigere Temperaturen in Hamburg und Schleswig-Holstein

In Hamburg und Schleswig-Holstein startet der Mittwochmorgen mit Sonnenschein und vielversprechenden Temperaturen. Im Laufe des Tages muss der Norden allerdings mit einer Abkühlung und in der Nacht auch mit Regen rechnen.

Unwetter

Man kann an ihnen träumen, genießen, etwas erleben – manche Orte machen einfach glücklich. Auch auf den nordfriesischen Inseln Föhr und Amrum gibt es solche Glücksorte zu entdecken.

Strandkörbe auf Amrum: Der Kniepsand ist eine sehr langsam wandernde Sandbank westlich der Insel.
  • Claudia Zehrfeld
Von Claudia Zehrfeld

Sommerferienzeit ist Urlaubszeit. Damit sie rechtzeitig planen können, finden Sie hier einen Überblick, wann in den einzelnen Bundesländern im Sommer unterrichtsfrei ist.

Sommerferien 2022: Unser Kalender zeigt die Ferien im Überblick.

Mit dem Ferienkalender können Sie Ihren Urlaub in den Ferien der Kinder ganz einfach planen. Alle Ferienzeiten der einzelnen Bundesländer finden Sie in unserer Übersicht.

Ferienkalender 2022: Unser Kalender zeigt die Schulferien im Überblick.

Sylt, Föhr und Amrum sind allseits bekannt. Pellworm hingegen ist weniger populär und vor allem weniger beliebt bei Touristen. Dabei gibt es auch hier einiges zu entdecken. 

Ferienhäuser und Ferienwohnungen Pellworm: Die Insel wird häufig vergessen, wenn es um die Nordsee geht.

Die beliebtesten Urlaubsorte sind voll, die Branche nennt im Juli schon Geheimtipps. Und trotzdem bleibt die Sorge vor Delta: Wird es für den deutschen Tourismus nur ein kurzer Sommer? 

Touristen am Strand von Scharbeutz: Auch in der Lübecker Bucht in Schleswig-Holstein boomt der Reiseverkehr – doch wie lange hält das an?
  • Nele Behrens
Von Nele Behrens

Aufgrund der Lockerungen wird künftig ein Urlaub an den Ost- und Nordseestränden wieder möglich – und die beliebten Inseln überfüllt sein. Doch auch unbekannte Küstenorte in Deutschland haben ihren Charme.

Urlaub am Strand: Die Ostfrieseninsel Borkum ist für meeressüchtige Großstädter eine Alternative zu Sylt, Rügen oder Usedom.
Hans-Werner Rodrian, Reiseredaktion srt

Wegen des Coronavirus verreisen viele Menschen innerhalb Deutschlands. So auch in der anstehenden Herbstsaison. Wo ist schon alles ausgebucht, und wo gibt es noch Chancen auf Unterkunft?

Wanderin im Schwarzwald: Die Region ist in diesem Herbst besonders beliebt.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Die Urlaubsorte an den Küsten füllen sich nach der Zwangspause wieder mit Urlaubern. Doch auch wenn viele Touristen sich eine Auszeit vom Corona-Alltag nehmen wollen – auch hier bleibt das Virus präsent.

Haffkrug (Schleswig-Holstein,: Auf den Boden gesprühte Pfeile und Pylonen regeln den Zugang zum Strand an der Ostsee.

Die beliebten Nordseeküsten Deutschlands waren zuletzt verlassener denn je. Doch durch die aktuellsten Corona-Lockerungen, dürfen Urlauber die Strände und Inseln Schleswig-Holsteins jetzt wieder besuchen.

Strandkörbe auf Sylt: Noch herrscht Corona-bedingt Ruhe auf einer der beliebtesten Feriensinseln der Deutschen.

Die Lieblingsinsel der Deutschen öffnet sich am 18. Mai wieder für Besucher, Tagestouristen sollen aber vorerst nicht nach Sylt gelassen werden. Das fordern alle Sylter Gemeinden, ...

Ein Mann läuft an der Strandpromenade in Westerland

Silvester ohne Böllern ist für viele Menschen kaum vorstellbar. Doch in einigen deutschen Innenstädten wird das 2019 verboten. Grund sind nicht nur die hohen Umweltbelastungen.

Ein Silvesterböller wird gezündet: Vom Böllerverbot betroffen sind vor allem stark frequentierte Bereiche der deutschen Innenstädte.

Warum nicht mal bei den Royals schlafen? Es muss nicht immer ein schnödes Hotelzimmer sein: In ganz Europa gibt es originelle Unterkünfte, in denen selbst das Schlafen zum Abenteuer wird.

Castle of Mey: Prinz Charles hat auf dem Schlossgelände ein Bed and Breakfast eröffnet.
srt/Simone F. Lucas

Starke Gewitter, Hagel und Starkregen: Das Wetter in Deutschland wird Ende der Woche ungemütlich. Während Teile des Landes weiter schwitzen müssen, warnt der Deutsche Wetterdienst vor Tornados.

Die Bildkombination zeigt ein Gewitter und einen Tornado an der Nordsee (Föhr): Die nächsten Tage kann es trotz Unwetter wieder richtig heiß werden.
Von Patrick Diekmann

Robert Habeck möchte Geborgenheit und Vertrauen schaffen. Mit einem Abteilungsleiter Heimat im Innenministerium sei das nicht zu erreichen, sagt er. Und macht Gegenvorschläge.

Grünen-Chef Robert Habeck: Schätzt die utopische Kraft von Heimat.
Ein Interview von Jonas Schaible

Mit der Übersicht der Sommerferien können Sie Ihren Urlaub in den Ferien der Kindern ganz einfach planen.

t-online news

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website