• Home
  • Themen
  • Franz Beckenbauer


Franz Beckenbauer

Franz Beckenbauer

Das ist der jüngste Sohn von Franz Beckenbauer

Wie aus dem Gesicht geschnitten: Joel Beckenbauer kann die Verwandtschaft zu seinem berühmten Vater kaum leugnen. Und auch in der Liebe scheinen die beiden ähnliche Vorlieben zu teilen.

Franz Beckenbauer mit Sohn Joel: Sein Vater hat ihm 54 Lebensjahre an Erfahrung voraus.

1:1 zum Auftakt der Nations League. Die deutsche Mannschaft offenbarte gegen Italien eine Menge Verbesserungspotenzial – obwohl Trainer Flick einen historischen Erfolg verbuchen konnte. 

Hansi Flick: Der Bundestrainer war nicht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko, Bologna

Pleiten in Rasgrad oder bei Östersunds FK: Das war die jüngere deutsche Vergangenheit in der Europa League. Nach dieser Saison wird man die...

Die Frankfurter Fans feiern ihre Europa-League-Helden.

Keine Klebebilder von Panini zur EM 2024: Erstmals seit fast 50 Jahren wird es wohl kein Sammelalbum zum Turnier geben. Der Kult-Hersteller hat die Rechte abgegeben – und wird nun auch in Zukunft zurücktreten.

Panini-Sammelbilder: Aufkleber-Gigant "Topps" aus den USA hat sich die Rechte gesichert.

Der Ehrenspielführer der deutschen Nationalelf, Franz Beckenbauer, ist entsetzt über den Krieg Russlands in der Ukraine. Mit seiner Stiftung will er vor allem geflüchteten Menschen mit Behinderung und Kranken helfen.

Franz Beckenbauer: Der Krieg in der Ukraine geht ihm sehr nahe.

Nach einem blutleeren Auftritt gegen Israel kommt es jetzt zum großen Prestigeduell. Diese Partien sind nicht gut ausgewählt, denn im WM-Jahr bleibt dafür eigentlich keine Zeit. 

Eine Szene von Thomas Müller aus dem Spiel gegen Israel: Ex-Bundestrainer Berti Vogts war mit der deutschen Leistung nicht einverstanden.
Von Berti Vogts

Ex-DFB-Präsident Egidius Braun ist tot. Der Aachener war in den vergangenen Jahrzehnten eine der führenden Persönlichkeiten im Deutschen Fußball-Bund – und der Vater des sozialen Engagements im Verband. 

Ex-DFB-Präsident Egidius Braun (li.): Hier im Jahr 1998 mit dem damaligen Bayern-Präsidenten Franz Beckenbauer.

Gegen Red Bull Salzburg überzeugte Bayern-Star Robert Lewandowski mit einem Hattrick. Auch sonst steht der Stürmer im Fokus beim Rekordmeister. Mario Basler ist es zu viel der Wertschätzung.

Robert Lewandowski: Gegen Salzburg machte der Bayern-Star einen Hattrick.

Der langjährige Münchner Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge wünscht sich eine schnelle Rückkehr der Fans in die Stadien der...

Karl-Heinz Rummenigge hofft auf die Rückkehr der Fans in die Stadien.

Fußball-Deutschland trauert um Hans-Jürgen "Dixie" Dörner, den sie auch den "Beckenbauer des Ostens" nannten. Die Klubikone von Dynamo Dresden verstarb nach schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren.

Hans-Jürgen Dörner: Er jubelt mit dem FDGB-Pokal, der Trophäe für den nationalen Pokalwettbewerb der DDR, im Jahr 1984.

Für viele war er der "Franz Beckenbauer des Ostens", eine richtige Fußballlegende – jetzt ist Hans-Jürgen "Dixie" Dörner gestorben. Sein Stammverein Dynamo Dresden trauert.

Eine absolute Dynamo-Legende: Hans-Jürgen Dörner.

Große Trauer in der Fußballwelt. DDR-Legende Hans-Jürgen "Dixie" Dörner ist im Alter von 70 Jahren verstorben. Er wurde fünfmal DDR-Meister und viermal Pokalsieger.

Eine Legende auf dem Fußballplatz: Hans-Jürgen Dörner.

Am Donnerstag wird Ex-Bundestrainer Joachim Löw vom DFB offiziell verabschiedet. Hängen bleiben in erster Linie positive Erinnerungen. Franz Beckenbauer schwärmt von der Amtszeit Löws.

Steht laut Franz Beckenbauer für eine gute Ära im deutschen Fußball: Ex-Bundestrainer Joachim Löw.

Sie waren lange Freunde, doch dann kam es zum Bruch zwischen Paul Breitner und Uli Hoeneß. Woran lag das eigentlich? Es hat mit geworfenen Fußballschuhen und einem Streit um Eintrittskarten zu tun.

Uli Hoeneß (l.) und Paul Breitner: Die beiden Bayern-Legenden haben zu Beginn ihrer Zeit in München in einer WG gewohnt.
Von Andreas Becker

Nach dem Tod von Gerd Müller hat Franz Beckenbauer die besondere Beziehung zu dem einstigen Weltklasse-Torjäger hervorgehoben. "Er war so ein feiner Kerl und viel feinsinniger als ...

Gerd Müller (l) schießt den Siegertreffer im WM-Finale 1974

Deutschland trauert um Gerd Müller. Er bereitete dem deutschen Rekordmeister FC Bayern den Weg und passte so gar nicht ins Bild heutiger Kicker. Was bleibt, ist seine Leidenschaft.

Gerd Müller ist tot: 1971 wurde er als Spieler des FC Bayern München Europas Fußballer des Jahres.
Von Patrick Mayer, München

Über der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland liegt seit Jahren ein dunkler Schatten. Vorwürfe des Stimmenkaufs stehen seit 2015 im Raum. Ein DFB-Untersuchungsbericht bestätigt nun den Fluss "beträchtlicher Gelder". 

Die WM 2006: Das Sommermärchen steht im Verdacht, gekauft worden zu sein. Ein Untersuchungsbericht bestätigt dies nun.

Im Wembley-Stadion kämpfen DFB-Bezwinger England und Publikumsliebling Dänemark um das Erreichen des EM-Endspiels. Die Fans dürfte eine enge Partie erwarten, zeigt der Blick auf beide Kader.

John Stones (re.): Der Verteidiger von Manchester City gehört zu den Gewinnern dieser EM.
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic

Sänger Konstantin Wecker (74) vermisst im Fußball die Poesie. "Dieser vom Kapitalismus geprägte Fußball hat seine Poesie verloren", sagte er der "Abendzeitung" in München. "Wenn ...

Konstantin Wecker

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website