Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International verzeichnet für das vergangene Jahr eine besorgniserregende Zunahme von Hinrichtungen...
Hinrichtung
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International verzeichnet für das vergangene Jahr eine besorgniserregende Zunahme von Hinrichtungen und Todesurteilen. Ein Land steht besonders im Fokus.
Männer werden unbewaffnet hinter ein Bürogebäude geführt – dann sind Schüsse zu hören. Recherchen der "New York Times" liefern Belege für Kriegsverbrechen russischer Truppen im ukrainischen Butscha.
Ein Video aus Damaskus belegt eine Massenhinrichtung durch Einsatzkräfte des Assad-Regimes. Die bislang unbekannten Aufnahmen wurden von den Tätern selbst gefilmt.
In der US-Stadt Buffalo sorgte ein rassistisch motivierter Schusswaffenangriff eines 18-Jährigen für Entsetzen. Nun hat die Polizei weitere Details zur psychischen Verfassung des Täters bekanntgegeben.
Im Haus befand sich eine Uniform der ukrainischen Armee – das war das Todesurteil für Mykola und seine Brüder. Doch der junge Mann hatte Glück und konnte seinem Grab wieder entsteigen.
Die russische Armee soll schreckliche Verbrechen in der Ukraine begangen haben – unter anderem die Exekution wehrloser Menschen. Die Vereinigten Staaten haben offenbar Beweise gefunden.
Ein weißer Polizist erschießt in den USA einen vermutlich unbewaffneten Schwarzen: Solche Meldungen gibt in trauriger Regelmäßigkeit. Der Anwalt eines Opfers wählte nun drastische Worte, um den Vorfall zu beschreiben.
Nachdem in den USA erneut ein Schwarzer von einem weißen Polizisten getötet wurde, spricht ein Anwalt von "Hinrichtung". Er fordert eine...
In den 1980ern wurde ein US-Bürger für Mord an mehreren Familienmitgliedern zum Tode verurteilt – nun haben Richter am höchsten Gericht in Kalifornien mehrere der Urteile aufgehoben.
Die ukrainische Kleinstadt Butscha gleicht nach dem Rückzug Russlands aus der Region einem Trümmerfeld: Leichen liegen auf den Straßen, Menschenrechtler berichten von Kriegsverbrechen.
Schüsse im Haus, dann auf der Straße. Eine Frau schreit um Hilfe. Vor dem Landgericht Bielefeld ging es um den Doppelmord von Espelkamp...
Hinrichtung, Rache und eine Motivlage, für die jedes menschliche Verständnis fehle. Georg Zimmermann, Vorsitzender Richter am Landgericht Bielefeld, sparte in seiner ...
Hinrichtung, Rache und eine Motivlage, für die jedes menschliche Verständnis fehle. Georg Zimmermann, Vorsitzender Richter am Landgericht Bielefeld, sparte in seiner ...
Saudi-Arabien wird seit Jahren wegen seines Strafvollzugs kritisiert. Nun vermelden die Staatsmedien eine erschreckende Anzahl an Menschen, die in dem Königreich innerhalb von 24 Stunden hingerichtet wurden.
Drei Menschen sind 2013 durch Bomben beim Boston-Marathon getötet worden, Hunderte verletzt. Nun hat ein Gericht in den USA entschieden, dass eine Todesstraße gegen den Täter doch vollstreckt werden kann.
Acht Jahre nach tödlichen Schüssen in einem Berliner Wettbüro ist die juristische Aufarbeitung fast abgeschlossen. Der Bundesgerichtshof...
Mit großer Bestürzung hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser auf den gewaltsamen Tod zweier Polizisten bei einer Fahrzeugkontrolle in Rheinland-Pfalz reagiert. "Unabhängig davon, ...
Sie besuchte in Syrien mit ihrer Tochter wohl öffentliche Hinrichtungen, warb um neue Mitglieder für die Terrormiliz IS und unterstützte Sklavenhändler: Nun geht die Bundesanwaltschaft gegen eine Frau vor.
Öffentliche Exekutionen von Menschen gehören noch immer zur Praxis in Nordkorea. Nun will das kommunistisch geführte Land diese Methode noch...
35 Jahre saß Bigler Stouffer im Todestrakt, nun erhielt er eine tödliche Spritze. Es ist die letzte Hinrichtung dieses Jahres. So wenige gab es in den USA seit Jahrzehnten nicht mehr – das hat einen Grund.
Es geschah in letzter Minute: Der Häftling Julius Jones entgeht der Hinrichtungskammer in Oklahoma. Der Beschuldigte und seine teils...
Grundlose Hausdurchsuchungen, Verhaftungen und Hinrichtungen: Ein interner Bericht des Auswärtigen Amtes warnt vor dem Land nach der Übernahme durch die Taliban. Eine Verbesserung ist vorerst nicht in Sicht.
Der verurteilte Mörder John Marion Grant wurde im Bundestaat Oklahoma mit der Giftspritze hingerichtet. Der Bundesstaat hatte Exekutionen per Spritze wegen Pannen im Jahr 2015 ausgesetzt.
Erst seit Anfang 2020 dürfen im US-Bundesstaat Oklahoma wieder Hinrichtungen mit der Giftspritze durchgeführt werden, nachdem es zuvor zu...
An einer Betonplatte gebunden wurde eine junge Frau in die Weser geworfen. Drei Personen stehen nun vor Gericht. Doch in dem Mordprozess sind noch einige Fragen ungeklärt.
In den USA herrscht das Recht auf freie Religionsausübung. Weil genau das bei einer Hinrichtung in Texas nicht gewährleistet werden konnte, wurde die Vollstreckung des Todesurteils nun kurzfristig verschoben.
Tausende Afghanen wollen sich nach der Machtübernahme der Taliban in Sicherheit bringen. Am Flughafen in der Hauptstadt Kabul liegen die...
Jahrelang vertraute die Bundeswehr auf Ortskräfte in Afghanistan. Die sind jetzt Zielscheibe der Taliban. Ihre Lage ist prekär, die Vorwürfe an die Bundesregierung – schwerwiegend.
Seitdem Saudi-Arabien die G20-Präsidentschaft abgegeben hat, wurden in dem Land wieder deutlich mehr Todesstrafen verhängt. Auch in vielen anderen Nationen wird sie immer noch vollzogen.
Ein Mann hat seine schwangere Frau, ein Kind und seinen Schwiegervater ermordet – und wurde zum Tode verurteilt. Die Hinrichtung musste wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Jetzt wurde das Urteil vollstreckt.
Als der unbewaffnete Andrew Brown Junior im US-Bundesstaat North Carolina in sein Auto stieg, schossen Polizisten mehrfach auf ihn. Die Anwälte der Familie machen den Beamten nun schwere Vorwürfe.
Immer weniger Länder verhängen oder vollstrecken die Todesstrafen. Für Amnesty International ist das aber kein Grund zur Entwarnung...
Immer weniger Länder vollstrecken die Todesstrafe. Für Amnesty International ist das kein Grund zur Entwarnung. Besonders ein Land in der EU-Nachbarschaft bietet Grund zur Besorgnis. Ein Überblick.
Russische Söldner sollen einen Mann aus Syrien 2017 gefoltert und enthauptet haben. Dessen Bruder stellte nun Strafanzeige. Bislang aber haben die Behörden noch keine Ermittlungen eingeleitet.
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat erneut auf mehrere Hinrichtungen in Ägypten aufmerksam gemacht. Gleich elf Menschen wurden in den vergangenen Tagen getötet.
Deutschland hatte die Hinrichtung des iranischen Oppositionellen Ruhollah Sam scharf verurteilt. Der Iran empfindet das als "inakzeptable Einmischung".
Jahrelang war die Todesstrafe auf Bundeseben ausgesetzt – erst unter Präsident Trump gab es sie wieder. Nun wurde ein Mann hingerichtet. Trump bricht damit erneut eine Tradition.
Der künftige US-Präsident Biden ist ein erklärter Gegner der Todesstrafe. Bis zu seinem Amtsantritt will die Trump-Regierung noch mehrere Häftlinge hinrichten lassen. Einer davon wurde nun getötet.
Der künftige US-Präsident Biden ist ein erklärter Gegner der Todesstrafe. Bis zu seinem Amtsantritt will die Trump-Regierung trotzdem noch...
Fast 60 Menschen wurden in den vergangenen zwei Monaten von ägyptischen Behörden hingerichtet. In einigen Fällen sogar nach "grob unfaireren Massenprozessen", kritisiert Amnesty International.
Mehreren Verurteilten droht in den letzten Wochen von Donald Trumps Amtszeit die Hinrichtung. Ab Weihnachten soll die Todesstrafe auch per Erschießung, elektrischem Stuhl oder durch tödliches Gas vollstreckt werden.
1977 fand die letzte Hinrichtung in Frankreich statt, 1981 wurde die Todesstrafe abgeschafft. Das sollte sich jetzt ändern, findet eine Mehrheit der Franzosen: Sie sind für die Wiedereinführung von Exekutionen.
Das IOC will den Iran nicht aus der olympischen Familie verbannen - trotz der Hinrichtung des Ringers Navid Afkari. Die Begründung: Am Ende...
Trotz scharfer Proteste aus dem Ausland ist Ringer Navid Afkari im Iran hingerichtet worden. Das IOC zeigt sich ebenso geschockt wie viele...
Trotz scharfer Proteste aus dem Ausland ist Ringer Navid Afkari im Iran hingerichtet worden. Das IOC und viele Athleten zeigen sich...
In den vergangenen Jahren haben sich diverse US-Bundesstaaten von der Todesstrafe verabschiedet. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump...
Seit 17 Jahren hat es auf Bundesebene in den USA keine Hinrichtung mehr gegeben. Doch künftig soll die Regierung von Donald Trump die Todesstrafe wieder vollstrecken können.
Die meisten Länder haben die Todesstrafe längst abgeschafft, in anderen Staaten sinkt die Zahl der Hinrichtungen. Aber längst nicht in...
Die Anzahl der Hinrichtungen weltweit ist so niedrig, wie in der vergangenen Dekade nicht. In vier Ländern hat die Vollstreckung von Todesstrafen allerdings sogar zugenommen.