• Home
  • Themen
  • Kenia


Kenia

Kenia

Der Welfenprinz und seine Aussetzer

Ernst August Prinz von Hannover hat einen Zwist mit seinem Sohn. Es ist die Fortsetzung eines skandalträchtigen Lebens – die ganze Akte im Überblick.

Ernst August Prinz von Hannover: Der Adelige trat in der Vergangenheit mit einigen Skandalen in Erscheinung.
Von Nils Kögler

Der Welt droht eine Ernährungskatastrophe, die G7-Staaten müssen den Wandel zu einem widerstandsfähigen und nachhaltigen Agrarsystem einleiten.

Ein Vater mit seinem unterernährten Sohn in Kenia: Die globale Hungerkrise spitzt sich laut den Vereinten Nationen zu.
Ein Gastbeitrag von Anja Langenbucher

Es ist die dritte globale Hungerkrise innerhalb von 15 Jahren. Dass es so weit gekommen ist, haben vor allem reiche Staaten zu verantworten  – eine Mahnung an die G7.

Frauen warten vor einer Essensausgabe nahe der somalischen Hauptstadt Mogadischu: Sie und ihre Familien sind von akutem Hunger bedroht.
Gastbeitrag von Hans Herren und Lawrence Haddad

Günstige Impfstoffe für alle Länder: Darauf hat sich die Welthandelsorganisation nun nach einer Tagung einigen können. Auch in einem anderen Punkt erzielen viele ärmere Länder einen wichtigen Fortschritt.

Impfung in einem Krankenhaus in Kenia: Die Freigabe der Patente soll Corona-Impfstoffe für alle Länder erschwinglich machen.

Rund 40 hungrige Krokodile kreisen einen Löwen ein. Der hat Glück und kann sich auf einen Nilpferdkadaver retten.

Symbolbild für ein Video

Ein Paar fütterte in einem Hotel in Kenia zwei Giraffen. Doch plötzlich reagierte eines der Tiere ziemlich ungehalten.

Symbolbild für ein Video

Hilfsorganisationen haben schwere Vorwürfe gegen die Staaten der G7 erhoben. Die Politiker hätten alle Alarmsignale überhört. Die Folge: Etwa jede Minute stirbt ein Mensch an Hungersnot.

Halima Ismael Ibrahim, eine Mutter aus Somalia: Sie verließ ihr Zuhause, um während der Dürre nach Hilfe für sich und ihr Kind zu suchen.

Die Türkei lehnt den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland ab. Mit der schnellen Aufnahme wollte das Militärbündnis Geschlossenheit gegenüber Russland demonstrieren. Doch Präsident Erdoğan geht auf die Barrikaden.

Recep Tayyip Erdoğan: Der türkische Präsident droht bei der Aufnahme von Schweden und Finnland in die Nato mit seinem Veto.
Von Patrick Diekmann

Der Ukraine-Krieg stürzt noch mehr Staaten ins Elend: Ostafrika droht eine Hungerkatastrophe unvorstellbaren Ausmaßes.

Im vergangenen Jahr wurde in der ostukrainischen Region Luhansk noch reichlich geerntet.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Russische Teams dürfen zwar nicht mehr an Wettbewerben des Weltverbandes teilnehmen, eine Suspendierung des russischen Verbandes sprach die Fifa jedoch nicht aus. Präsident Infantino rief stattdessen zu Frieden auf.

Präsident Gianni Infantino spricht auf dem Fifa-Kongress am Donnerstag in Doha.

Niedersachsens Ministerpräsident Weil hat einen Ausblick auf das weitere Vorgehen in der Pandemie gegeben. Die geplanten Lockerungen hält er für vertretbar und spricht dennoch eine Warnung aus. Alle Infos im Newsblog.

Stephan Weil (SPD) hält eine Regierungserklärung zur Pandemie: Der Ministerpräsident von Niedersachsen warnt vor den anhaltenden Gefahren des Coronavirus.

Erstmals seit Horst Köhler tritt wieder ein Bundespräsident für eine zweite Amtszeit an. An der Wiederwahl Steinmeiers besteht kein Zweifel. Seine Agenda wird bereits in Umrissen erkennbar.

Frank-Walter Steinmeier: Der Bundespräsident tritt zu einer zweiten Amtszeit an.

Queen Elizabeth II. sitzt seit 70 Jahren auf dem Thron. Eine lange Zeit, in der sich vieles verändert hat. Der Stellenwert der Königin innerhalb der Bevölkerung bleibt dennoch konstant hoch. Warum? 

Queen Elizabeth II. und Prinz Charles: Die Königin und ihr Thronfolger.
  • Maria Bode
Von Maria Bode

Das Paket kam aus Kenia, sollte weiter nach Australien. Doch in Frankfurt war Schluss: Zollfahnder entdeckten Kokain im Wert von mehreren Tausend Euro in ungewöhnlichen Schmugglerverstecken.

Die Drogen waren in den Griffen des Springseils: Bei Röntgenaufnahmen war dem Zoll das Versteck aufgefallen.

Das Robert Koch-Institut stuft derzeit etwa jedes zweite Land auf der Erde als Hochrisikogebiet ein. Dabei vermelden die einzelnen Staaten immer wieder neue Rekorde an Corona-Neuinfektionen. Ein Überblick.

Flughafen in London Heathrow: Das Vereinigte Königreich gilt derzeit als Hochrisikogebiet.

Die ursprünglich aus Brasilien stammenden Kerne sind nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Hier erfahren Sie Wissenswertes rund um die so elegant gebogene Knabberei.

Cashewkerne: Sie enthalten viel Magnesium.

In Kenia herrscht seit Monaten Dürre. Millionen von Menschen im Nordosten des Landes haben kaum Nahrung und Trinkwasser. Ein Foto zeigt das große Ausmaß des Leids – für Mensch und Natur.

Verendete Giraffen in Wajir County, Kenia: Die Tiere sollen verhungert und verdurstet sein. Große Teile des ostafrikanischen Landes leiden seit September unter anhaltender Dürre.

Die beiden größten Verursacher von Treibhausgasen wollen mehr für den Klimaschutz tun. Darauf einigten sich USA und China. Zuvor hatte China für eine Enttäuschung gesorgt. Alle Infos im Newsblog.  

Der chinesische Präsident Xi Jinping und sein US-amerikanischer Amtskollege Joe Biden (Archivbild): Beide Staaten haben sich auf ein Klimaabkommen geeinigt.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website