• Home
  • Themen
  • Äthiopien


Äthiopien

Äthiopien

Hunderte Zivilisten offenbar in Äthiopien getötet

Augenzeugen berichten von einem brutalen Massaker in Äthiopien. Die Regierung sieht die Schuld bei einer Befreiungsarmee.

Äthiopiens Premierminister Abiy Ahmed: Er sprach von einem "Massaker".

Vor genau zwei Jahren wurde die 22-jährige Hanna vor ihrer Wohnungstür mit 31 Dolchstichen ermordet. Eine Tat, die ihre beste Freundin bis heute nicht loslässt.

Foto aus besseren Zeiten: Vor ihrer Ermordung wurde Hanna (l.) von dem Täter verfolgt und bedroht. Bei der Polizei bat sie vergebens um Hilfe.
Von Johanna Tüntsch

Es ist die dritte globale Hungerkrise innerhalb von 15 Jahren. Dass es so weit gekommen ist, haben vor allem reiche Staaten zu verantworten  – eine Mahnung an die G7.

Frauen warten vor einer Essensausgabe nahe der somalischen Hauptstadt Mogadischu: Sie und ihre Familien sind von akutem Hunger bedroht.
Gastbeitrag von Hans Herren und Lawrence Haddad

Hilfsorganisationen haben schwere Vorwürfe gegen die Staaten der G7 erhoben. Die Politiker hätten alle Alarmsignale überhört. Die Folge: Etwa jede Minute stirbt ein Mensch an Hungersnot.

Halima Ismael Ibrahim, eine Mutter aus Somalia: Sie verließ ihr Zuhause, um während der Dürre nach Hilfe für sich und ihr Kind zu suchen.

Durch Konflikte, Wetterextreme, aber auch die Coronapandemie ist die Zahl der Menschen, deren Ernährung akut gefährdet ist, weltweit weiter gestiegen, so ein neuer Bericht. Was die Vereinten Nationen nun fordern. 

Demonstranten in Berlin (Archiv): Sie platzierten leere Teller vor dem Bundeskanzleramt und fordern Finanzminister Lindner dazu auf, genügend Geld gegen den Hunger bereitzustellen.

Der Ukraine-Krieg stürzt noch mehr Staaten ins Elend: Ostafrika droht eine Hungerkatastrophe unvorstellbaren Ausmaßes.

Im vergangenen Jahr wurde in der ostukrainischen Region Luhansk noch reichlich geerntet.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Die UN-Vollversammlung hat sich dafür ausgesprochen, die Mitgliedschaft Russlands im Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen zu suspendieren. Moskau reagiert – und scheidet vorzeitig aus dem Gremium aus. 

UN-Generalversammlung in New York: 93 UN-Mitgliedstaaten stimmten für die Suspendierung Russlands, 24 stimmten dagegen, 58 enthielten sich.

Nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan warnten viele vor einer humanitären Krise. Jetzt ist der Winter da – und Experten zeichnen ein grausames Bild.

Der neun Monate alte Mansor Ahmad liegt auf dem Schoß seiner Großmutter und wird gefüttert: Millionen Kinder in Afghanistan sind schwer unterernährt und kämpfen um ihr Leben.
Von Nils Kögler

Zwei Wochen lang aß er nichts – und landete schließlich in der Notaufnahme. Doch der Klimaaktivist Kidus Girma will trotzdem weitermachen. Ausgerechnet in den USA stellt er die Systemfrage.

Hungerstreiker Kidus Girma vor dem Weißen Haus
  • Bastian Brauns
Von Bastian Brauns

Der Konflikt weitet sich vom Norden Äthiopiens in immer weitere Teile des Landes aus. Das Auswärtige Amt befürchtet nun, dass auch bald die Hauptstadt betroffen sein könnte – und ruft die Deutschen auf, auszureisen. 

Luftangriff auf die Hauptstadt der Region Tigray: Der Konflikt breitet sich derzeit auf weitere Teile des Landes aus.

Der Konflikt in Äthiopien verschärft sich dramatisch. Die Rebellen nähern sich der Hauptstadt. Die Regierung schwört, sie mit allen Mitteln...

Ein Protestteilnehmer mit einem Transparent, auf dem zu lesen ist "Amerikaner, kommt nicht zurück.

In Äthiopien eskaliert der Konflikt zwischen der Zentralregierung und der Volksbefreiungsfront von Tigray weiter. Die Zentralregierung sieht sich unter Druck – und ruft den landesweiten Notstand aus.

Gefangene äthiopische Regierungssoldaten und verbündete Milizangehörige auf einem offenen Lastwagen: Durch die Kämpfe wurden bislang fast zwei Millionen Menschen vertrieben.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website