• Home
  • Themen
  • Kosovo


Kosovo

Kosovo

Mit einem Satz löst Scholz Ärger aus

Fünf Länder in zwei Tagen: Mit seiner Blitzreise durch den Balkan wollte Olaf Scholz die Glaubwürdigkeit der EU in der Region retten. Doch nicht alles lief nach Plan. 

Kanzler Scholz in Bulgarien
Von Miriam Hollstein

Auf seiner Balkanreise sagte der Bundeskanzler, es sei nicht vorstellbar, dass zwei Länder, die sich gegenseitig nicht anerkennen, Mitglieder der EU werden. Auch Serbiens Haltung zu Russland kam in Belgrad zur Sprache.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) (l) und Aleksander Vučić, Präsident von Serbien: "Es lohnt sich", sagte Scholz mit Blick auf einen möglichen EU-Beitritt des Landes.
Symbolbild für ein Video

Von EU-Beitrittskandidaten erwartet die EU, dass sie sich den Sanktionen gegen Russland anschließen. Serbiens Präsident Vučić aber weigert sich – und fördert prorussische Propaganda. Jetzt besucht Bundeskanzler Scholz Belgrad.

Ein Wandgemälde in Belgrad zeigt den russischen Präsidenten Putin: Regierungsnahe Medien verbreiten in Serbien ein kremlfreundliches Meinungsklima.

Das Schürfen von Bitcoin verbraucht pro Jahr zweimal so viel Strom wie die Schweiz. Das liegt am komplizierten technischen Verfahren, mit dem das digitale Geld erzeugt wird. Dabei gibt es längst sparsamere Alternativen.

imago images 158725594

Deutschlands Hauptstadt ist Berlin, das wissen wohl die meisten. Aber wie heißen noch gleich die Hauptstädte von Bulgarien, Moldau, Litauen und Slowenien? Hier können Sie es nachschauen.

Europa: Welche Länder liegen in Europa?

Noch immer ist unklar, ob das Münchner Oktoberfest stattfinden wird. Nicht aufgrund von Corona, aber wegen des Ukraine-Krieges denkt man über eine Absage nach. Doch mehr als symbolische Betroffenheit wäre das nicht.

Feiernde Bedienungen beim Wiesn-Einzug (Archivbild): Womöglich wird das Fest auch dieses Jahr ausfallen.
Von Christof Paulus

Russlands Truppen führen den Krieg in der Ukraine immer brutaler, nun steht ein neuer Angriff bevor. Wie die ukrainische Armee reagieren könnte, erklärt Historiker Bastian Matteo Scianna.

Wladimir Putin: Der russische Präsident hatte den Krieg gegen die Ukraine propagandistisch vorbereitet.
  • Marc von Lübke-Schwarz
Von Marc von Lüpke

Nach dem Massaker in Butscha weist Russland nicht nur jede Verantwortung von sich. Der Kreml streut auch aktiv falsche Behauptungen. Experten haben mindestens sieben Lügen bereits identifiziert. I Von Nilofar Eschborn

Satellitenbild von Butscha: In dem Vorort der ukrainischen Hauptstadt Kiew sind Hunderte Leichen gefunden worden.
Von Nilofar Eschborn

Der Nationalist Vucic dürfte für eine zweite Amtszeit Präsident von Serbien bleiben. Wahlforscher sahen ihn am Sonntagabend klar vorn. Erste offizielle Ergebnisse der Wahl werden Montagabend erwartet.

Aleksandar Vucic spricht zu Anhängern: Prognosen sehen ihn als Wahlsieger.

Serbien möchte Mitglied in der Europäischen Union werden. An Sanktionen gegen Russland beteiligt sich die dortige Regierung allerdings nicht. Die Außenministerin setzt das Land nun unter Druck.

Annalena Baerbock (Die Grünen): Die Außenministerin hat von Serbien eine klare Haltung zum russischem Krieg in der Ukraine gefordert.

Der Sparkurs bei H&M geht weiter: Weil der Modeeinzelhandel schwächelt, will die Kette dieses Jahr eine große Zahl an Geschäften schließen. Auch deutsche Städte dürften betroffen sein.

Eine H&M-Filiale in Düsseldorf (Symbolbild): Der Modeeinzelhandel kämpft mit Problemen.

Gregor Gysi war jahrelang einer der größten Putin-Versteher Deutschlands. Jetzt wendet sich der Linken-Politiker öffentlich vom russischen Präsidenten ab.

Gregor Gysi: Der Linkenpolitiker distanziert sich von Putin.
Von Miriam Hollstein

Die Krise um die Ukraine und Russland dominiert die Gespräche in München. Doch auch andere Themen standen in diesen Tagen auf der Agenda der Sicherheitskonferenz. Ein Überblick.

Annalena Baerbock bei der Sicherheitskonferenz: Die Krise um die Ukraine und Russland dominiert das Treffen in München.

Novak Djokovic ist für viele Menschen weit mehr als nur der weltbeste Tennisspieler – doch nur wenige, wenn nicht sogar niemand weiß, wer er wirklich ist. Eine Annäherung an den umstrittenen Superstar. 

Novak Djokovic: Der weltbeste Tennisspieler kämpft seit Jahren einen Kampf an mehreren Fronten.
  • Dominik Sliskovic
Von Dominik Sliskovic

Sie sollen Bagger, Radlader und Rüttelplatten unterschlagen haben: Ein Prozess um millionenschweren Betrug mit Baumaschinen gegen zwei Männer hat am Mittwoch mit dem aufwendigen ...

Prozess um Baumaschinen-Betrug

Serbien und der Kosovo haben sich um Autokennzeichen gestritten, und deshalb Uniformierte an ihrer Grenze aufmarschieren lassen. Nun konnten sich die Länder auf ein Abkommen einigen.

Soldaten im Grenzgebiet: Zwischen dem Kosovo und Serbien war es wegen einer neuen Verordnung über die Zulässigkeit von Kfz-Kennzeichen zu Spannungen gekommen.

Tausende afghanische Flüchtlinge sind zu verschiedenen US-Militärstützpunkten gebracht worden, jetzt werden sie weiterverteilt – in die USA, den Kosovo oder nach Uganda. Ein Experte kritisiert das Vorgehen.

Afghanische Flüchtlinge steigen in ein Flugzeug auf der Militärbasis Al Udeid: Häufig haben sie kein Mitspracherecht über ihr Ziel.
Von Lea Matschke

Am Wochenende verunglückte ein Reisebus auf dem Weg von Frankfurt in den Kosovo in Kroatien – zehn Menschen starben, 45 wurden verletzt. Nun steht fest: Unter den Todesopfern ist auch eine Deutsche.

Rettungskräfte an der Unfallstelle nahe Slavonski Brod: Unter den Toten ist auch eine Deutsche.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website