Fünf Länder in zwei Tagen: Mit seiner Blitzreise durch den Balkan wollte Olaf Scholz die Glaubwürdigkeit der EU in der Region retten. Doch nicht alles lief nach Plan.
Kosovo
Bundeskanzler Olaf Scholz ist auf seiner Balkan-Reise in den Kosovo und nach Serbien geflogen. Dort äußert er sich zur EU-Beitrittsperspektive des Landes – und sorgt für Verärgerung.
Auf seiner Balkanreise sagte der Bundeskanzler, es sei nicht vorstellbar, dass zwei Länder, die sich gegenseitig nicht anerkennen, Mitglieder der EU werden. Auch Serbiens Haltung zu Russland kam in Belgrad zur Sprache.
Von EU-Beitrittskandidaten erwartet die EU, dass sie sich den Sanktionen gegen Russland anschließen. Serbiens Präsident Vučić aber weigert sich – und fördert prorussische Propaganda. Jetzt besucht Bundeskanzler Scholz Belgrad.
Von EU-Beitrittskandidaten erwartet Brüssel, dass sie sich den Sanktionen gegen Moskau anschließen. Serbiens Präsident Vucic weicht aus,...
Im vergangenen Jahr haben 18 abgelehnte Asylbewerberinnen und Asylbewerber dank Sachsen-Anhalts Härtefallkommission aus dringenden humanitären Gründen eine zunächst einjährige ...
Sportchef Andreas Bornemann vom FC St. Pauli hat Führungsspieler Leart Paqarada noch nicht abgeschrieben. Im Gegenteil: Der 50 Jahre alte Funktionär will dem umworbenen ...
Am frühen Donnerstagmorgen ist ein Bus aus dem Kosovo nordöstlich von Salzburg verunglückt. Es gab schwer und leicht Verletzte...
In Österreich ist nach Polizeiangaben ein Reisebus auf dem Weg vom Kosovo nach Hannover verunglückt. Von den 25 Menschen an Bord seien drei schwer und 16 leicht verletzt worden, ...
Das Schürfen von Bitcoin verbraucht pro Jahr zweimal so viel Strom wie die Schweiz. Das liegt am komplizierten technischen Verfahren, mit dem das digitale Geld erzeugt wird. Dabei gibt es längst sparsamere Alternativen.
Seit Russlands Angriff auf die Ukraine wachsen auch die Sorgen vor einer Destabilisierung des Westbalkans. Nacheinander waren nun die...
Tausende Anleger weltweit haben über betrügerische Machenschaften einer Bande beim Online-Trading zig Millionen verloren...
Vor dem Landgericht Saarbrücken hat einer der laut Staatsanwaltschaft bundesweit größten Online-Betrugsprozesse begonnen. Es geht um eine Bande von Internetbetrügern, die mit ...
Deutschlands Hauptstadt ist Berlin, das wissen wohl die meisten. Aber wie heißen noch gleich die Hauptstädte von Bulgarien, Moldau, Litauen und Slowenien? Hier können Sie es nachschauen.
Noch immer ist unklar, ob das Münchner Oktoberfest stattfinden wird. Nicht aufgrund von Corona, aber wegen des Ukraine-Krieges denkt man über eine Absage nach. Doch mehr als symbolische Betroffenheit wäre das nicht.
Russlands Truppen führen den Krieg in der Ukraine immer brutaler, nun steht ein neuer Angriff bevor. Wie die ukrainische Armee reagieren könnte, erklärt Historiker Bastian Matteo Scianna.
Nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts müssen Kandidaten für internationale Friedenseinsätze oder Wahlbeobachtungen auch soziale und interkulturelle Kompetenz ...
Nach dem Massaker in Butscha weist Russland nicht nur jede Verantwortung von sich. Der Kreml streut auch aktiv falsche Behauptungen. Experten haben mindestens sieben Lügen bereits identifiziert. I Von Nilofar Eschborn
Der Nationalist Vucic dürfte für eine zweite Amtszeit Präsident von Serbien bleiben. Wahlforscher sahen ihn am Sonntagabend klar vorn. Erste offizielle Ergebnisse der Wahl werden Montagabend erwartet.
Borussia Mönchengladbachs Torhüter Yann Sommer ist positiv auf das Coronavirus getestet worden und muss daher für die beiden Länderspiele...
Außenministerin Annalena Baerbock findet beim Treffen mit Aleksandar Vucic in Belgrad deutliche Worte. Wer europäische Werte teile, dürfe...
Serbien möchte Mitglied in der Europäischen Union werden. An Sanktionen gegen Russland beteiligt sich die dortige Regierung allerdings nicht. Die Außenministerin setzt das Land nun unter Druck.
Seit dem Kosovo-Krieg 1999 war die Ibar-Brücke in Mitrovica mehrfach Schauplatz ethnischer Zwischenfälle. Nun besuchte die deutsche...
Putin versucht seit Jahren, Balkanländer enger an sich zu binden und so einen Keil zwischen die Europäer zu treiben. Außenministerin...
Der Sparkurs bei H&M geht weiter: Weil der Modeeinzelhandel schwächelt, will die Kette dieses Jahr eine große Zahl an Geschäften schließen. Auch deutsche Städte dürften betroffen sein.
Gregor Gysi war jahrelang einer der größten Putin-Versteher Deutschlands. Jetzt wendet sich der Linken-Politiker öffentlich vom russischen Präsidenten ab.
Die Krise um die Ukraine und Russland war an allen drei Tagen das alles beherrschende Thema. Aber was war sonst noch?...
Die Krise um die Ukraine und Russland dominiert die Gespräche in München. Doch auch andere Themen standen in diesen Tagen auf der Agenda der Sicherheitskonferenz. Ein Überblick.
Novak Djokovic ist für viele Menschen weit mehr als nur der weltbeste Tennisspieler – doch nur wenige, wenn nicht sogar niemand weiß, wer er wirklich ist. Eine Annäherung an den umstrittenen Superstar.
Das Schürfen von Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen verbraucht sehr viel Strom. So viel, dass der Kosovo es in seiner Energiekrise verboten hat. Nun beschlagnahmte die Polizei Hunderte Rechner.
Sie sollen Bagger, Radlader und Rüttelplatten unterschlagen haben: Ein Prozess um millionenschweren Betrug mit Baumaschinen gegen zwei Männer hat am Mittwoch mit dem aufwendigen ...
Mit einem Weihnachtsgruß bedankt sich Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) bei Polizisten und Soldaten aus Nordrhein-Westfalen, die auch über die Feiertage im Ausland im Einsatz ...
Um den Mangel an Lastwagenfahrern zu mildern, lassen die Arbeitsagenturen und Jobcenter in Baden-Württemberg Jahr für Jahr mehr als 3000 Arbeitslose zu Berufskraftfahrerinnen und ...
Horizon ist das weltweit größte Forschungs- und Innovationsförderprogramm. Nun sollen weitere Mitglieder Innovation und Wachstum fördern...
Das für Freitag angesetzte Fußball-Regionalliga-Spiel zwischen der U21-Mannschaft des Hamburger SV und dem SC Weiche Flensburg wird verlegt. Grund ist ein Personalmangel bei den ...
Der Boxweltverband ist beim IOC in Ungnade gefallen. Doch die AIBA sagt: Das war gestern. Jetzt sind wir anders. Mit dem neuen Mann an der...
Die in Berlin lebende australische Kuratorin Catherine Nichols wird künstlerische Leiterin der Manifesta 14 in Pristina. Die alle zwei Jahre an einem anderen Ort organisierte ...
Emil Forsberg hat im WM-Qualifikationsspiel die Führung der Schweden beim klaren 3:0 (1:0) über den Kosovo erzielt....
Die EU steht vor schwierigen Diskussionen über ihre eigenen Ambitionen auf der internationalen Bühne. Bei einem Gipfel in Slowenien soll...
Serbien und der Kosovo haben sich um Autokennzeichen gestritten, und deshalb Uniformierte an ihrer Grenze aufmarschieren lassen. Nun konnten sich die Länder auf ein Abkommen einigen.
Sechs Staaten aus Südosteuropa wollen in die EU. In der scheidenden Bundeskanzlerin sehen sie eine gewichtige Fürsprecherin, deren Abgang...
Die Besuche in Serbien und Albanien werfen die Frage nach dem Vermächtnis einer 16-jährigen Kanzlerschaft auf. Doch auf dem Balkan ist nicht...
Am Ende ihrer Amtszeit reist die Bundeskanzlerin in einen Teil Europas, den der Westen zuletzt vernachlässigt hat. Viele fragen sich: Ist es...
Tausende afghanische Flüchtlinge sind zu verschiedenen US-Militärstützpunkten gebracht worden, jetzt werden sie weiterverteilt – in die USA, den Kosovo oder nach Uganda. Ein Experte kritisiert das Vorgehen.
Die Bundeswehr hat 38 Afghanen vom deutschen US-Stützpunkt Ramstein ins Kosovo ausgeflogen. Die afghanischen Staatsbürger seien am 1. September auf Anfrage der Nato mit einer ...
Im Süden des Kosovos haben zwei Männer mit Schweizer Kennzeichen eine Frauenleiche in einem Spital abgegeben. Dann ergriffen sie die Flucht, doch die Überwachungskamera lieferte wichtige Hinweise.
Im Januar stach er bei einer Party in Karlsruhe auf einen jungen Mann ein, der daraufhin verstarb. Nun ist der Täter zu einer Jugendstrafe verurteilt worden.
Eisregen hat in weiten Teilen Deutschlands für spiegelglatte Straßen gesorgt und zu zahlreichen Unfällen geführt.
Am Wochenende verunglückte ein Reisebus auf dem Weg von Frankfurt in den Kosovo in Kroatien – zehn Menschen starben, 45 wurden verletzt. Nun steht fest: Unter den Todesopfern ist auch eine Deutsche.
Ein Bus mit kosovarischen Gastarbeitern aus Deutschland ist schwer verunglückt. Wahrscheinliche Ursache laut Ermittlungen: Der Fahrer ist am...