Kuba steckt mitten in einer schweren Wirtschaftskrise. Das fĂŒhrte zur Flucht mehrerer Spitzensportler. Nun kam offenbar ein weiterer Fall dazu.
Kuba
Wegen der schweren Wirtschaftskrise in Kuba wollten zwei Baseball-Spieler aus ihrem Mannschaftsquartier in Mexiko flĂŒchten â erfolglos. Sie wurden den Behörden ĂŒbergeben. Auch Olympiasieger verlieĂen bereits das Land.
Millionen Migranten sind auf der Suche nach einem besseren Leben zwischen SĂŒd- und Nordamerika unterwegs. Die LĂ€nder der Region wollen die...
Schwere RegenfÀlle in Kuba: Wegen des Sturms "Agatha" sind in dem karibischen Inselstaat mindestens drei Menschen gestorben. Schon bald könnte das Unwetter die USA erreichen.
Der frĂŒhere US-PrĂ€sident Obama hatte eine AnnĂ€herung an Kuba angestoĂen, Trump hatte diese BrĂŒcke wieder eingerissen. Nun geht Joe Biden wieder einen Schritt auf das Land zu.
Das 37. Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) ist in diesem Sommer mit drei Konzerten in LĂŒneburg vertreten. Musical-Star Ute Lemper tritt mit ihrem "Rendezvous mit Marlene" als ...
Normalerweise zieht Jorge GonzĂĄlez mit seinen Outfits die Blicke der Zuschauer auf sich. Dieses Mal jedoch begeistert seine Jurykollegin Motsi Mabuse das Publikum. Die zeigte sich am Freitagabend besonders elegant.
Bei Touristen ist die kubanische Landschnecke ebenso beliebt wie bei Sammlern. Doch die hohe Nachfrage nach ihren bunten GehÀusen droht die Art auszulöschen. Schnecken-Safaris soll helfen.
Nachdem das RKI kurzzeitig fast alle LĂ€nder der Welt als Corona-Hochrisikogebiete eingestuft hatte, entspannt sich die Lage in den ersten Reisezielen langsam. Ein Ăberblick ĂŒber die sichersten LĂ€nder.
Der IS-AnfĂŒhrer Al-Kuraschi galt als der meistgesuchte Terrorist der Welt. Auf der Top-Liste des FBI finden sich weitere MĂ€nner und Frauen, die zum Teil bereits seit Jahren gesucht werden.Â
Der Konflikt um die Ukraine eskaliert, Putin treibt den Westen vor sich her. Doch es gibt einen Lösungsansatz: Aus der Kubakrise vor 60 Jahren lÀsst sich etwas lernen.
Die Stationierung russischer Atomraketen auf Kuba löste 1962 beinahe einen Krieg der SupermĂ€chte aus. Jetzt droht der Kreml erneut damit, Waffen in die NĂ€he der USA zu verlegen.Â
Am 25. November 2020 starb Diego Maradona. Wenige Tage vor seinem ersten Todestag erhebt eine Kubanerin nun schwerwiegende VorwĂŒrfe gegen die FuĂballlegende.Â
Wenige Tage vor dem ersten Todestag der argentinischen FuĂballlegende Diego Maradona nehmen die Ermittlungen gegen ehemalige Vertrauensleute...
Die spanische Nachrichtenagentur Efe hatte ein Interview mit dem AnfĂŒhrer oppositioneller Proteste in Kuba veröffentlicht...
Eine Woche im Aufnahmestudio vor 25 Jahren macht eine Gruppe Kubaner einer fast vergessenen, goldenen Generation weltberĂŒhmt...
Erst Ende vergangener Woche hatte Kuba dem Impfstoff Soberana 02 eine Notfallzulassung fĂŒr Kinder ab zwei Jahren erteilt...
2002 starben bei einem Terroranschlag in einen Nachtclub auf Bali 202 Menschen. Jetzt erhebt ein US-MilitÀrtribunal Anklage gegen die...
Nach der UnterdrĂŒckung von Massenprotesten hat Washington weitere Sanktionen gegen hohe kubanische Ministeriumsbeamte verhĂ€ngt...
Bereits wÀhrend der Proteste Anfang Juli war der Internetzugang in Kuba zeitweise blockiert. Jetzt plant die autoritÀre Regierung, per...
Einen Monat nach heftigen Protesten hat Kuba ein Gesetz zur GrĂŒndung mittelstĂ€ndischer Unternehmen verabschiedet. Es ist ein lang ersehnter Wendepunkt in dem kommunistisch regierten Land.Â
Hochrangige kubanische Polizeibeamte sind von den USA auf eine Sanktionsliste gesetzt worden. Hintergrund ist das brutale Vorgehen gegen Demonstranten. Die USA sprechen von Menschenrechtsverletzungen.
Schlimme Nachrichten aus Kuba. Eine Leichtathletin ist ihren schweren Verletzungen nach einem Trainingsunfall erlegen. Sie war von einem Hammer getroffen worden.
Weltmeisterin Anna-Maria Wagner setzt ihren Höhenflug fort und holt auch bei Olympia eine Medaille. Der ganz groĂe Wurf gelingt ihr nicht,...
Die kubanische Regierung ging hart gegen regierungskritische Proteste vor. Nun reagiert die USA und wirft Regierungsvertretern Menschenrechtsverletzungen vor.
Seit Jahrzehnten hatte es nicht solche Massenproteste in Kuba gegen die Regierung gegeben. Viele Demonstranten wurden deswegen zu...
Zuerst klagten US-Diplomaten in Kuba ĂŒber merkwĂŒrdige Symptome. Nun scheinen dieselben Beschwerden auch bei Mitarbeitern in der US-Botschaft in Wien aufzutreten.
Nach den TerroranschlĂ€gen 2001 brachten die USA viele Gefangene ins berĂŒchtigte Lager GuantĂĄnamo in Kuba. PrĂ€sident Biden will den Versuch Obamas fortsetzen, das Lager zu schlieĂen.
Es könnte ein Schritt in Richtung SchlieĂung von Guantanamo Bay sein: Erstmals hat die Regierung von US-PrĂ€sident Joe Biden einen HĂ€ftling...
Einmischen oder raushalten? Die Unruhen in Kuba und Haiti setzen US-PrÀsident Biden unter Druck. Der ist plötzlich mit zwei politischen...
Vor einer Woche zogen Tausende Kubaner aus Protest gegen UnterdrĂŒckung und Mangelwirtschaft auf die StraĂen. Nun mobilisiert die Regierung...
Der kubanische Entertainer und Choreograph Jorge GonzĂĄlez ist wegen der Gewalt gegen die Massenproteste auf Kuba sehr besorgt und wĂŒtend. "Diese Eskalation macht mir Angst. Ich bin ...
Nachdem der Internetzugang in Kuba blockiert wurde, kommen nun nach und nach Berichte ĂŒber die Reaktion der SicherheitskrĂ€fte auf die...
In Kuba ist es zu zahlreichen Festnahmen gekommen. Die Menschen hatten gegen die Wirtschaftskrise und fĂŒr mehr Freiheiten demonstriert. Laut Beobachtern sollen auch Menschen bei den Protesten getötet worden sein.
Seit Tagen gehen die Menschen in Kuba auf die StraĂe und protestieren gegen das sozialistische System. Nun gelten Dutzende von ihnen als vermisst â darunter viele Journalisten.
Dina Stars berichtet im spanischen TV von der Gewalt in Kuba gegen Demonstranten - da stehen die SicherheitskrÀfte plötzlich vor ihrer...
Tausende Menschen sind gegen die sozialistische Regierung auf die StraĂen gegangen. Kubas PrĂ€sident rief seine AnhĂ€nger in einer TV-Ansprache dazu auf, sich den Demonstranten entgegenzustellen.
Sie werden verhaftet, misshandelt oder verschwinden ganz: Nicaraguas Oppositionelle leben in Angst. Manche frĂŒheren Mitstreiter Ortegas...
Weltweit wird an Impfstoffen gegen das Coronavirus geforscht. Erste Erfolge kann nun auch Kuba melden. Der dort entwickelte Impfstoffkandidat Soberana 02 hat eine gute Wirksamkeit gezeigt. Â
Getrieben von der Hoffnung auf ein neues Leben ĂŒberqueren Migranten aus Lateinamerika tĂ€glich die Grenze der USA. Ein kleiner Ort fĂŒhlt sich damit allein gelassen â und kritisiert den neuen US-PrĂ€sidenten.
Der mĂ€chtigste Posten in Kuba geht an den PrĂ€sidenten: DĂaz-Canel wird Nachfolger von RaĂșl Castro als Chef der Kommunistischen Partei PCC...
Nach fast 60 Jahren endet in Kuba die Ăra Castro. Die Kommunistische Partei hat StaatsprĂ€sident Miguel DĂaz-Canel zum ersten SekretĂ€r des Zentralkomitees gewĂ€hlt.
Seit dem Tod seines Bruders Fidel hatte RaĂșl Castro das Schicksal Kubas in seiner Hand. Nach dem PrĂ€sidentenamt gab er jetzt die FĂŒhrung der Kommunistischen Partei ab. Aber wer wird Nachfolger?
Kurz vor Schluss rammt die Regierung des scheidenden US-PrĂ€sidenten Donald Trump auĂenpolitisch noch einige Pflöcke in den Boden...
Die US-Regierung hat Kuba wieder in der Terrorliste aufgenommen. Havanna reagiert empört. Es ist nicht die erste weitreichende Entscheidung, die kurz vor Trumps Amtsende durchgesetzt wird.
Diego Maradona ist im Alter von 60 Jahren gestorben. Der Argentinier gehört zu den besten FuĂballspielern aller Zeiten. Doch genau so wie seine sportliche Extraklasse gehörten auch Skandale zu ihm.
Wie heiĂ ist der Kalte Krieg? Im neuen "Call of Duty"-Teil soll der Spieler die Welt vor der nuklearen Katastrophe retten. Dabei geht es wie gewohnt zur Sache.Â
"Eta" hat sich abgeschwÀcht, richtet aber weiterhin SchÀden an. Der Tropensturm hat nun auch Florida erfasst. In Honduras und Guatemala...
Tropensturm "Eta" wĂŒtet weiter in Zentralamerika. Hunderte Menschen gelten als vermisst. Als nĂ€chstes trifft der Sturm auf die Insel Kuba.Â
Es klingt angesichts von Corona gewagt, ist aber machbar: ein Winterurlaub in weiter, tropischer Ferne â sogar mit einem deutschen Reiseveranstalter. Was ist derzeit möglich?