Ein Schwerverletzter und weit über 100.000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls in Vaihingen an der Enz. Zwei Linienbusse waren dort zusammengestoßen. Fahrgäste wurden nicht verletzt.
MAN
Kommt sie, oder kommt sie nicht? Kaum ein alternativer Antrieb wurde so oft hochgejubelt und wieder abgeschrieben wie die Brennstoffzelle...
Die Deutsche Bahn und MAN wollen ab September autonom fahrende Sattelschlepper im Containerumschlag im Schiene-Straße-Terminal in Ulm im Alltagsbetrieb testen. ...
Die Volkswagen-Truckholding Traton peilt nach dem Einbruch der Geschäfte in der Corona-Krise 2020 und dem belastenden Halbleitermangel im zweiten Halbjahr 2021 die zügige Rückkehr ...
Die VW-Nutzfahrzeugholding Traton fordert von der Politik, "den Ausbau der nötigen Lade-Infrastruktur voranzutreiben, um der Elektromobilität auch bei schweren Lkw zum Erfolg zu ...
Die VW-Nutzfahrzeugholding Traton hat trotz Einbußen im europäischen Lkw-Geschäft Absatz, Umsatz und Gewinn im ersten Quartal kräftig gesteigert. Die Übernahme des US-Herstellers ...
Nach sechs Wochen Stillstand lässt der Lastwagenbauer MAN die Produktion ab Montag wieder anlaufen. Die Versorgung mit Kabelsträngen habe sich verbessert, ein kleiner Teil der ...
Nach dem Angriff auf die Ukraine ziehen sich zahlreiche Unternehmen aus Russland zurück. Darunter große Konzerne mit langjährigen Verbindungen zum Kreml. Experten sind überrascht von dem Ausmaß.
Der tote Winkel: Nirgends trägt diese Gefahrenzone ihren Namen so sehr zu recht wie beim Lkw. Besonders Radler und Fußgänger sind in Gefahr...
Klimaneutral hergestelltes synthetisches Erdgas kann aus Sicht des Motorenherstellers MAN den Ausstoß von Treibhausgas in der Schifffahrt erheblich senken. Messungen an Bord des ...
Zwei Hamburger Verkehrsunternehmen haben beim Münchner Konzern MAN mehr als 50 neue und alternative Stadtbusse bestellt. Die Fahrzeuge sind vollelektrisch und sollen noch in diesem Jahr geliefert werden.
Der Lastwagen- und Bushersteller MAN ist von einem mehrwöchigen Produktionsausfall wegen des Ukraine-Krieges betroffen. Dies bedeute in der Spitze für rund 11.000 Mitarbeiter in ...
Die VW-Nutzfahrzeugholding Traton erhofft sich durch die hohen Dieselpreise mehr Nachfrage nach Elektro-Lastwagen. Vorstandschef Christian Levin sagte am Mittwoch in München, das ...
Die Volkswagen-Nutzfahrzeugholding Traton befindet sich im laufenden Geschäft weiter im Aufwind - stellt sich aber auf Verwerfungen wegen des Ukraine-Kriegs ein. Im vergangenen ...
Bei deutschen Autobauern stehen die Bänder still. Grund dafür ist der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, der auch die Lieferung zentraler Autoteile unterbrochen hat.
Ein Reisebusunternehmer hat Hilfsgüter zur ukrainischen Grenze gefahren und Geflüchtete nach Nürnberg gebracht. Doch viele hatten Angst, in seinen Bus einzusteigen – weil sie sich vor Zwangsprostitution fürchten.
Der Krieg in der Ukraine hat erhebliche Auswirkungen auf die Autozulieferer dort - und damit auch auf die Werke von BMW, Audi und MAN in Bayern. Große Teile der Produktion werden ...
MAN hat die Lieferung von Lastwagen und Ersatzteilen nach Russland und Belarus gestoppt. "Aufgrund der Kriegshandlungen kommt es bei MAN zudem zu Versorgungsengpässen und in Folge ...
Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) wollen sich am heutigen Tag im Nürnberger Lkw-Werk des Herstellers MAN ein Bild vom ...
Daimler Truck setzt bei seinen schweren Lastwagen neben der Batterie auch auf Wasserstoff und Brennstoffzelle. Technikvorstand Andreas Gorbach sagte am Freitag in Stuttgart, ...
Der Lastwagenhersteller MAN will den Standort München zum Leitwerk für Elektromobilität ausbauen und so langfristig die Zukunft des Werkes sichern. "Wir werden für die Umrüstung ...
MAN hat am Freitag den Grundstein für die Erweiterung seines Werks im polnischen Krakau gelegt. "Etwa drei Viertel aller Lkw und Lkw-Fahrerhäuser von MAN werden künftig hier ...
Der Umbau des MAN-Vorstands geht weiter: Die VW-Nutzfahrzeugholding Traton hat Inka Koljonen zur neuen Finanzchefin des Münchner Lastwagenbauers berufen. Die 48-jährige ...
Die Volkswagen-Nutzfahrzeug-Holding Traton hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Lastwagen, Transporter und - dank der neuen US-Tochter Navistar - auch mehr Busse verkauft. Der ...
Der zum VW-Konzern gehörende Nutzfahrzeughersteller MAN hat im vergangenen Jahr 14 Prozent mehr Lastwagen und 26 Prozent mehr Vans verkauft als im Krisenjahr 2020. Vertriebschef ...
Die Vertriebsvorstände der zum Volkswagenkonzern gehörenden Lastwagenbauer MAN und Navistar tauschen ihre Posten. Wie die VW-Lastwagenholding Traton am Montag bekanntgab, wechselt ...
Erst vor zwei Monaten hatte der VW-Konzern den Scania-Chef Christian Levin zum Chef seiner Lastwagenholding Traton berufen - jetzt rückt auch beim Münchner Lastwagenbauer MAN ein ...
VWs Lkw-Tochter Traton ist nach dem schwierigen Jahr 2020 auf Wachstumskurs, leidet aber unter dem Chipmangel. In den ersten neun Monaten seines Geschäftsjahres steigerte das ...
Die VW-Nutzfahrzeugholding Traton fordert von der künftigen Bundesregierung mehr Unterstützung für Elektro-Lastwagen. Die Konzerntöchter MAN und Scania setzten "im Fernverkehr voll ...
Autonom fahrende Trucks werden nach Überzeugung des Hamburger Logistikkonzerns HHLA und des Lkw-Bauers MAN schon in wenigen Jahren Gütertransporte sicherer und effizienter machen. ...
MAN-Vorstandschef Andreas Tostmann erwartet von der Berufung seines Scania-Kollegen Christian Levin zum neuen Chef der VW-Lastwagenholding Traton neuen Schwung. "Wir müssen jetzt ...
In den Münchner Lkw-Kartellprozessen müssen Gutachter klären, ob die Forderungen der klagenden Bundesländer und der Deutschen Bahn in Höhe von insgesamt fast 450 Millionen Euro ...
Stühlerücken bei der VW-Lastwagentochter Traton: Der bisherige Chef Matthias Gründler scheidet noch in dieser Woche vorzeitig aus und wird durch den bisherigen Lenker des ...
Die Volkswagen-Nutzfahrzeugtochter Traton rechnet in diesem Quartal wegen der Lieferengpässe vor allem bei Halbleitern mit deutlich schwächeren Verkäufen als geplant. Die Knappheit ...
Im deutschen Leitindex sind seit diesem Montag zehn Firmen mehr gelistet. t-online trägt 40 Fakten zum Dax 40 zusammen.
MAN-Betriebsratschef Saki Stimoniaris, der seit 2017 auch im VW-Aufsichtsrat sitzt, tritt überraschend zurück. Er verlasse am Dienstag "aus persönlichen Gründen das Unternehmen", ...
Schwere Vorwürfe gegen den MAN-Chef Tostmann: Als er Produktchef von VW war, soll er oftmals mit dem Firmenjet nach Hause geflogen sein. Deshalb musste er offenbar ein hohes Bußgeld zahlen.
Der Lastwagenbauer MAN will die Zahl der Abbiegeunfälle mit einem neuen digitalen Totwinkel-Assistenten verringern, der die herkömmlichen Spiegel durch Kameras und Displays ...
Der Volkswagen-Konzern hat Spekulationen über einen Verkauf des Schiffsmotorenbauers MAN Energy Solutions (MAN ES) zurückgewiesen. "MAN Energy Solutions gehört zum Volkswagen ...
Der Volkswagen-Konzern hat Spekulationen über einen Verkauf des Schiffsmotorenbauers MAN Energy Solutions (MAN ES) zurückgewiesen. "MAN Energy Solutions gehört zum Volkswagen ...
VWs Nutzfahrzeugtochter Traton ist im ersten Halbjahr zum Vorkrisenniveau zurückgekehrt. Bei Absatz und Umsatz liegt das Unternehmen, zu dem unter anderem MAN und Scania gehören, ...
Der traditionsreiche Nutzfahrzeughersteller MAN ist auf den letzten Metern zum Abschied von der Börse. Auf der wahrscheinlich letzten regulären Hauptversammlung am Dienstag wurde ...
Der Hamburger Hafenkonzern HHLA und der Lkw-Hersteller MAN haben nach eigenen Angaben erfolgreich autonom fahrende Lastwagen für den Einsatz im Containertransport getestet. Im ...
Die VW-Tochter MAN verkauft ihr Lastwagenwerk im österreichischen Steyr nun doch an den Investor Siegfried Wolf. MAN-Vorstandschef Andreas Tostmann teilte am Donnerstag mit, der ...
Eigentlich sollte das Werk des Lkw-Bauers MAN in Steyr Ende 2023 geschlossen werden. Doch nun hat sich doch ein Käufer gefunden. Zuvor hatte es heftigen Widerstand gegen den jetzigen Plan gegeben.
Der Lastwagenbauer MAN bereitet die Serienproduktion schwerer Elektro-Lastwagen im Werk München vor. "Bereits in den nächsten Wochen beginnen wir hier mit der Produktion der ersten ...
Beschäftigte von Kfz-Werkstätten und Autohändlern in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sind laut IG Metall in den kommenden Tagen aufgerufen, zeitweise ihre Arbeit niederzulegen. ...
Weltbekannte Konzerne planen in der Corona-Krise in und rund um München rigorose Job-Streichungen. Plötzlich machen sich in der Großstadt unbekannte Sorgen breit. Auch das Umland ist betroffen.
Historische Traktoren sind seit Jahren beliebt. Was ist dran an diesem Kult? Und wie finden Einsteiger das passende Modell?...
Der Lkw-Hersteller MAN will sich neu aufstellen – und baut dafür Tausende Stellen ab. Ursprünglich sollten noch mehr Arbeitsplätze wegfallen.