• Home
  • Themen
  • Marco Reus


Marco Reus

Marco Reus

BVB-Kapitän Reus erleidet Muskelfaserriss

Schlechte Nachrichten für Borussia Dortmund und Bundestrainer Flick: Führungsspieler Marco Reus hat sich im Spiel gegen Italien einen Muskelfaserriss zugezogen. Was das genau bedeutet, ist noch offen.

Marco Reus: Die genaue Ausfallzeit des DFB-Stars ist noch unklar.

Nationalspieler Marco Reus hat in der laufenden Länderspielphase einen weiteren Rückschlag hinnehmen müssen....

Muss vorerst pausieren: Marco Reus.

Für den Klassiker gegen England stehen Bundestrainer Hansi Flick alle 26 Spieler zur Verfügung. Doch nach Uefa-Statuten dürfen maximal 23 Akteure im Kader sein. Diese drei Spieler haben es nicht geschafft. 

Hansi Flick: Der Bundestrainer darf in der Nations League maximal 23 Spieler in seinen Kader berufen.

Auftakt für die DFB-Elf in die dritte Nations-League-Saison: Die Mannschaft von Hansi Flick trifft im Länderspiel-Klassiker auf Italien. Wie können Sie das Spiel im Fernsehen verfolgen?

Thomas Müller (l.) und Timo Werner: Die beiden Nationalspieler wollen auch gegen Italien jubeln.

Im Juni stehen für die DFB-Elf vier Nations-League-Spiele an. Hansi Flick kann seine Spieler in Hinblick auf die Winter-WM testen. Ein Spieler steht ihm zum Auftakt aber nicht zur Verfügung.

Marco Reus: Der BVB-Star wird am Samstag gegen Italien voraussichtlich nicht mitwirken können.

Seit März ist Bernd Neuendorf neuer DFB-Präsident. Im Interview mit t-online spricht er über die anstehende WM in Katar, die Ziele mit den DFB-Frauen sowie die abgelaufene Bundesliga-Saison.

Bernd Neuendorf: Der DFB-Präsident ist seit März im Amt.
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Anfang Juni stehen für Bundestrainer Hansi Flick vier Spiele in der Nations League an. Italien, England und Ungarn sind die Gegner. Für dieses Programm braucht er seine besten Spieler.

Hansi Flick (l.) im Gespräch mit Leon Goretzka: Der Bayern-Spieler ist zurück im DFB-Kader.

Er verkörpert den BVB wie kaum ein anderer: Marcel Schmelzer. Der Dortmunder wird diesen Samstag nach 17 Jahren das letzte Mal als Spieler des Klubs im Stadion sein. Und damit eine Ära beenden.

Marcel Schmelzer: Der Dortmunder ist seit 2008 bei den Profis des BVB unter Vertrag.
  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong

"Ein 'Einfach weiter so' kann es nicht mehr geben." Das sagt Dortmunds zukünftiger Sportdirektor Sebastian Kehl und stellt alles auf den Kopf. Haaland weg, drei Nationalspieler da – beim BVB wird alles anders.

Marco Rose, Niklas Süle und Karim Adeyemi (v.l.): Drei wichtige Eckpfeiler für die BVB-Zukunft.
Von Andreas Becker

Der BVB hat bereits mehrere Transfers eingetütet, weitere sollen folgen. Doch für die Jagd auf den FC Bayern muss das Management bei einem Abgang von Erling Haaland noch mehr tun.

Marco Reus: Der BVB-Kapitän ist mit seinem Team gefordert.
Von Constantin Eckner

Der BVB hat noch zwei Ligaspiele vor der Brust. Erst trifft die Borussia auf Greuther Fürth, dann auf Hertha BSC. Danach wollte der Verein eigentlich eine gemeinsame Reise unternehmen. Doch die wird nun verschoben.

Marco Reus: Eigentlich sollte der BVB-Kapitän mit seinem Team nach Israel reisen.

Michael Rummenigge hat die Trikots von FC Bayern und BVB beide getragen. Für das Spiel am Samstag drückt er der Borussia die Daumen – auch wenn es ihr an Qualität und Mentalität fehlt, wie er betont.

Michael Rummenigge bei einem Hallen-Fussballturnier (Archivbild): Laut ihm hat der BVB im Vergleich zum FC Bayern München kaum eine Chance.
Von Dietmar Nolte

Bayern kann schon Meister werden, trotzdem steckt die Brisanz vor dem Topspiel gegen Dortmund weniger im Duell auf dem Platz, sondern vielmehr auf dem Transfermarkt. 

Patrik Schick hat für Bayer Leverkusen in 23 Bundesligaspielen in dieser Saison 20 Tore erzielt und ist für Stefan Effenberg (Kreis) ein Kandidat für Bayern.
Eine Kolumne von Stefan Effenberg

Der Kaderumbau bei Borussia Dortmund rückt näher – und könnte bei einem ganzen Quintett an aktuellen und ehemaligen DFB-Auswahlspielern zu einem Abschied führen. 

Ein Mann der klaren Worte, aber alles andere als unumstritten: Mats Hummels.
  • Melanie Muschong
  • Florian Wichert
Von Melanie Muschong und Florian Wichert

Die Saison ist für den BVB gefühlt beendet. Der Blick geht jetzt in die Zukunft. Bei einigen Profis passen ein großes Ego und ein pralles Konto zu oft nicht zur gezeigten Leistung. Mannschaft und Fans haben sich entfremdet. 

Dortmunds Erling Braut Haaland schaut grimmig: Die Leistungen des BVB – wie bei der Niederlage gegen RB Leipzig – kamen nicht an die Erwartungen heran.
Von Dietmar Nolte

Rund eine Stunde lang ist die deutsche Elf gegen die Niederlande das bessere Team, macht danach aber Fehler. Die Partie liefert dem Bundestrainer Antworten. Und sie offenbart einen Trumpf.

Thomas Müller ballt die Faust: Den Härtetest hat die Nationalelf bestanden.
Aus Amsterdam berichtet Benjamin Zurmühl

Der Sieg über Israel gibt den deutschen Fans neue Hoffnung auf eine erfolgreiche WM. Doch beim Blick in die Zukunft hat der Bundestrainer ein paar Sorgenfalten. 

Bundestrainer Hansi Flick: Große Aufgaben im WM-Jahr.
Von Benjamin Zurmühl

Aufgrund etlicher Corona-Fälle im Team der Mainzer musste die Partie gegen den BVB verschoben werden. t-online mit allen Infos, wie und wo sie das Nachholspiel am Mittwoch verfolgen können. 

Erling Haaland steht wieder im Saft: Ob der BVB-Torjäger gegen Mainz in der Startelf stehen wird, ist noch ungewiss.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website