Absturz im Himalaya - in der verunglückten Passagiermaschine saßen auch zwei Personen aus Hessen. Insgesamt 22 Menschen waren an Bord...
Mittelhessen
Unter den Todesopfern des Flugzeugabsturzes im Himalaya waren zwei Menschen aus Hessen. Nach dpa-Informationen handelt es sich um einen 57 Jahre alten Mann und eine 56 Jahre alte ...
Nach dem Fund von Sprengstoffspuren im Boden sind die Bauarbeiten für die umstrittene Autobahn 49 in Mittelhessen stellenweise gestoppt worden. Am Montag habe das ...
"Ella" ist frei – Seit ihrer Inhaftierung im November 2020 hat die Umweltaktivistin zu ihrer Identität geschwiegen. Nun überreichte sie den Behörden ihren Reisepass. Der Haftbefehl gegen sie wurde von den Behörden in Gießen aufgehoben.
Im Fall der Umweltaktivistin "Ella" hat die Verteidigung Revision gegen das Urteil des Landgerichts Gießen eingelegt. Das teilte ein Justiz-Sprecher am Montag mit. Das Gericht ...
Die Gewerkschaft Verdi hat weitere Warnstreiks in hessischen Kindertagesstätten sowie in der Sozialarbeit und der Behindertenhilfe angekündigt. Am Mittwoch und Donnerstag (6. und ...
Drei mutmaßliche Automatensprenger sind der Polizei in Mittelhessen ins Netz gegangen. In ihrem Sportwagen wurde eine große Menge Sprengstoff sichergestellt. Sie befinden sich in Untersuchungshaft.
Drei junge Männer aus den Niederlanden scheinen sich auf die Sprengung von Geldautomaten in Deutschland spezialisiert zu haben...
"Free Ella" steht auf dem Aktenordner, den sich die angeklagte Umweltaktivistin kurz vor ihrer Urteilsverkündung vor das Gesicht hält. Doch die Angeklagte kommt nicht frei. Sie ...
Im Berufungsprozess gegen eine Umweltaktivistin hat die Staatsanwaltschaft zwei Jahre und vier Monate Haft für die Angeklagte gefordert. In ihrem Plädoyer am Mittwoch vor dem ...
Die Zahl der Risikogebiete für den von Zecken übertragenen Erreger, der FSME auslösen kann, steigt. Wer in betroffenen Stadt- und Landkreisen unterwegs ist, sollte sich abends auf die kleinen Tierchen untersuchen.
Der Berufungsprozess gegen eine Umweltaktivistin, die im Zusammenhang mit Protesten gegen den Ausbau der A49 vor dem Landgericht Gießen steht, ist kurz vor dem erwarteten Ende der ...
Drei Männer sind wegen Verdachts auf eine geplante Sprengung eines Geldautomaten in Mittelhessen festgenommen worden. In ihrem Auto hätten sie Sprengvorrichtungen und ...
Der Prozess um die Mineralfaserfirma Woolrec in Mittelhessen wird noch einmal aufgerollt. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hob das Urteil gegen die beiden Angeklagten aus ...
Mittelhessische Städte wie Bad Nauheim, Wetzlar und Dillenberg erhalten mit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn am 12. Dezember eine Anbindung an den Fernverkehr. Nach Angaben ...
Eine historische Zugstrecke in Mittelhessen wird kurzfristig in den Besitz der Eisenbahnfreunde Wetterau (EFW) übergehen. Der Verein betreibt die Streckenabschnitte zwischen Bad ...
Der Fahrgastverband Pro Bahn hat die On-demand-Verkehrsangebote in Hessen grundsätzlich begrüßt, wünscht sich solche Kleinbusse aber vor allem in noch dünner besiedelten Regionen. ...
Ein Streit um eine neue Autobahn in Hessen eskalierte vergangenes Jahr. Aktivisten lieferten sich Auseinandersetzungen mit der Polizei. Nun fiel ein Urteil vor Gericht – es kam zu Tumulten.
Nach dem wochenlangen Polizei-Großeinsatz wegen der Proteste gegen den Weiterbau der A49 in Mittelhessen will das Land Hessen zumindest einen Teil der Kosten wieder hereinholen. ...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hob am Mittwoch ein Urteil aus dem Jahr 2019 auf. Es geht um einen Todesfall in einer Familie aus Mittelhessen. Im ursprünglichen Urteil wurden zwei Bewährungsstrafen und ein Freispruch erteilt.
Mit den steigenden Temperaturen treibt es die Menschen öfter raus in die Natur. Doch in einigen Gebieten Deutschlands besteht das Risiko, durch einen Zeckenbiss an FSME zu erkranken. Hier sollten Sie achtsam sein.
Das neue Biontech-Werk spielt künftig eine zentrale Rolle bei der Herstellung des begehrten Vakzins des Mainzer Unternehmens...
Die Polizei hat in Mittelhessen vier mutmaßliche Drogenhändler festgenommen. Die 26, 28, 34 und 37 Jahre alten Männer kamen in Untersuchungshaft, wie die Staatsanwaltschaft in ...
Seit gut drei Wochen räumt die Polizei ein von Aktivisten besetztes Waldstück in Mittelhessen für den Weiterbau der Autobahn 49...
Im Dannenröder Forst in Hessen bleibt die Lage weiter angespannt. Aktivisten haben Polizeibeamte unter anderem mit Pyrotechnik attackiert. Sie wollen den Weiterbau der A49 verhindern.
Im Dannenröder Forst wird weiter um jeden Baum gekämpft. Der Absturz einer Aktivistin heizt die Stimmung weiter an. Die Polizei ermittelt zu...
Umweltschützer wollen die Rodung im Dannenröder Forst in Hessen stoppen, auch in dem sie Bäume besetzen. Dabei kam es bereits am Samstag zu heftigen Protesten – und nun zu einem weiteren Zwischenfall.
Seit Monaten harren Umwelt- und Klimaschützer in Dannenröder Forst aus. Nun schreitet die Polizei ein. Aktivisten zünden Pyrotechnik...
Sperrstunden-Regelungen wegen der Corona-Pandemie beschäftigten weiter die Verwaltungsgerichte in Hessen. In Mittelhessen wird in mehreren Kreisen juristisch um die verhängten ...
Seit Donnerstagabend wurde in Mittelfranken nach einer vermissten 16-Jährigen gesucht. Die Jugendliche verschwand auf ihrem Heimweg. Am Freitagabend wurde die Fahndung aufgehoben.
In der Coronavirus-Krise setzt sich Handball-Zweitlist TV Hüttenberg für ein besseres Miteinander ein. Weil der Spielbetrieb bis Ende April...
In Hessen haben zwei Jugendliche einen Autounfall verursacht und dann Fahrerflucht begangen. Der Schaden beläuft sich auf Tausende Euro.
Bisher hatte Deutschland nur bei der Ausreise von Kindern aus syrischen Gefangenenlagern geholfen. Nun lässt die Bundesregierung zum ersten...
Laura H. aus Hessen hatte sich dem "Islamischen Staat" angeschlossen und war nach Syrien ausgereist. Jetzt ist sie mithilfe der Bundesregierung nach Deutschland zurückgekehrt.
In der Wetterau-Gemeinde Altenstadt wird der hessische NPD-Vize zum Ortsvorsteher gewählt - mit den Stimmen von SPD, CDU und FDP...
Eine Dreijährige trieb leblos auf dem Wasser, als sie entdeckt wurde. Durch die schnelle Reaktion der Badenden konnte das kleine Mädchen reanimiert werden.
Ein Polizist aus Mittelhessen wird festgenommen, kommt später wieder auf freien Fuß - die Ermittlungen laufen aber weiter...
Ein 34-Jähriger ist in Hessen mit fast 200 km/h geblitzt worden. Dann stellt sich heraus: Er hat seinen Führerschein erst vor Kurzem zurückbekommen. Nun drohen ihm erneut saftige Strafen.
In Hessen ist ein Autofahrer auf die Gegenfahrbahn geraten und hat einen Radfahrer mitgerissen, er wurde unter dem Auto eingeklemmt. Beide Männer sind schwer verletzt.
Eine 21-jährige behinderte, kranke Frau aus Limburg an der Lahn starb im Oktober 2016 an inneren Blutungen. Ihre Eltern sollen lebensrettende Hilfe unterlassen haben und stehen jetzt wegen Totschlags vor Gericht.
Im Fall des 20-jährigen Hackers "Orbit" aus Hessen half der 19-jährige Zeuge Jan S. den Ermittlern mit einem wichtigen Hinweis. Die Ermittler konnten damit die Identität des Hackers ermitteln.
Er veröffentlichte private Daten von Promis und Politikern. Nun hat die Polizei einen Verdächtigen gefasst. Es handelt sich offenbar um einen Einzeltäter.
Ein 20-Jähriger aus Mittelhessen soll Politik und Behörden tagelang in Trab gehalten haben. Nun hat das Bundeskriminalamt neue Details zum mutmaßlichen Hacker bekannt gegeben.
Das BKA hat einen 20-Jährigen festgenommen, der hinter dem großen Datenhack stecken soll. Internet-Experten sehen in ihm keinen Profi.
Der aktuelle Datenhack zeigt: Wir müssen endlich lernen, richtig mit unseren Daten umzugehen. Diese fünf Maßnahmen sollten Staat, Wirtschaft und Medien umsetzen.
Handwerk, Ablauf und Betreuung der Kunden – alles top: Diese zehn Werkstätten sind die besten in Deutschland. Hier erfahren Sie auch, was eine gute Werkstatt ausmacht.
Der Fall wurde vor 18 Jahren eingestellt, doch nun konnten im Wald gefundene Knochenteile einem seit langer Zeit vermissten Mann zugeordnet werden. Es besteht der Verdacht auf ein Tötungsdelikt.
Vor fast 20 Jahren verschwindet ein damals 36 Jahre alter Mittelhesse. Die Beamten haben keine Hinweise auf ein Verbrechen und schließen die...
Seit über 48 Jahren stehen sie gemeinsam auf der Bühne: Karl-Heinz und Bernd Ulrich. Ihre Fans kennen sie als Musik-Duo Die Amigos. Im Interview mit t-online.de blicken die beiden zurück.
Straßen unter Wasser, Schlamm in den Kellern und ein Erdrutsch: Starke Gewitter haben in großen Teilen Deutschlands für Chaos gesorgt. Und noch ist die Unwettergefahr nicht vorüber.