t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaUnglücke

Baum fällt auf Autos in Trier – Blitz trifft Urlauber in Tschechien


Sturm und Gewitter
Unwetter: Mehrere Verletzte, viele umgestürzte Bäume

Von t-online, dpa
Aktualisiert am 04.05.2025 - 05:33 UhrLesedauer: 3 Min.
Ein Blitz schlägt ein. In einigen Teilen Deutschlands tobten am Samstag Unwetter.Vergrößern des Bildes
Ein Blitz schlägt ein. In einigen Teilen Deutschlands tobten am Samstag Unwetter. (Quelle: Julian Stratenschulte)
News folgen

Bei Unwettern mit Gewittern und Sturm sind am Samstag mehrere Menschen teils schwer verletzt worden. Einer der Vorfälle ereignete sich in Tschechien.

Unwetter mit Starkregen, Gewittern und Sturm haben am Samstag für mehrere Verletzte gesorgt. In Trier ist eine Baumkrone auf zwei Fahrzeuge gestürzt, einer der Fahrer wurde verletzt. In Rheinhessen gab es mehrere Feuerwehreinsätze. In Tschechien sind offenbar zwei Deutsche vom Blitz getroffen und verletzt worden.

Ein schweres Gewitter hat in der Umgebung von Mainz am Abend zu mehr als 20 Einsätzen der Feuerwehren geführt. In Schwabenheim sicherten die Einsatzkräfte Deckenteile, die sich durch eintretendes Wasser gelöst hatten, wie die Feuerwehr mitteilte. In Gau Algesheim und Bad Kreuznach führten umgestürzte Bäume zu Einschränkungen im Bahnverkehr. In Gau Algesheim brannte nach einem Blitzeinschlag ein Schuppen, in Alzey stand eine Gartenhütte in Flammen.

Die Feuerwehren wurden zudem wegen herabgefallener Äste, umgestürzter Bäume, Wassereintritten in Gebäuden und Wasseransammlungen in Straßensenken alarmiert. Insgesamt seien 26 Einsatzstellen im Bereich Rheinhessen der Integrierten Leitstelle Mainz von den Feuerwehren abgearbeitet worden, hieß es - davon vier im Stadtgebiet Mainz, 19 im Landkreis Mainz-Bingen und drei im Landkreis Alzey-Worms.

Feuerwehrleute aggressiv angegangen

Bei Unwettern in Hessen mit starkem Regen und Windböen sind mehrere Menschen verletzt worden. In Mittelhessen erlitten zwei junge Männer in einem Auto Verletzungen. Ein Baum sei auf den Wagen gekracht, mit dem sie in Lich im Landkreis Gießen unterwegs waren, berichtete ein Polizeisprecher in Gießen. Der 18 Jahre alte Fahrer und sein 17-jähriger Beifahrer kamen demnach mit leichten Blessuren davon.

In Fulda versperrte ein umgestürzter Baum den Eingang eines Hotels. Rund 60 Gäste kamen zunächst nicht mehr aus dem Gebäude, bis die Feuerwehr den Baum weggeräumt hatte, wie die Polizei mitteilte. In Osthessen lagen umgestürzte Bäume oder herabgefallene Ästen auf Fahrbahnen. Ein Baum fiel vor einen fahrenden Pkw - die Fahrerin blieb unverletzt.

In Nordhessen berichtete ein Sprecher des Polizeipräsidiums in Kassel von zahlreichen Unfällen mit Sachschäden und einigen Leichtverletzten, auf einige Nebenstraßen seien Bäume gestürzt.

Im hessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg musste die Bundesstraße zwischen Philippsthal und der Landesgrenze zu Thüringen der Polizei zufolge wegen Drecks auf der Fahrbahn voll gesperrt werden. Einige Verkehrsteilnehmer hätten wegen der Sperrung Einsatzkräfte der Feuerwehr teils verbal aggressiv angegangen, Polizisten hätten die Situation dann beruhigt.

Baumkrone stürzt auf Pkw in Trier

Der Vorfall in Trier ereignete sich nach Angaben der Polizei ereignete am Nachmittag am Pacelliufer. Ein Autofahrer wurde in seinem Wagen eingeklemmt und musste von der Polizei befreit werden. Er kam verletzt ins Krankenhaus. Drei Personen in dem zweiten betroffenen Auto blieben unverletzt.

Die Baumkrone war zunächst auf ein Fahrzeug gefallen, das in Richtung Konz unterwegs war und wurde anschließend auf die Gegenfahrbahn geschleudert. Dort traf sie ein weiteres Auto, das in Richtung Trierer Innenstadt unterwegs war.

Die Straße wurde in beide Richtungen zeitweise voll gesperrt. Es kam zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Im Einsatz waren Polizei, Feuerwehr, mehrere Rettungswagen, ein Notarzt sowie Mitarbeitende der Stadt Trier.

Zu schwerwiegenden Bränden kam es außerdem in Baden-Württemberg. Ein Scheunenbrand in Bad Wildbad, der auf ein Wohnhaus übergriff, hinterließ einen Schaden von rund 600.000 Euro. Die Polizei ging nach ersten Ermittlungen davon aus, dass während eines Gewitters ein Blitz in die Scheune einschlug.

In Pforzheim sei nach Zeugenaussagen ein Blitz in ein Mehrfamilienhaus eingeschlagen, teilte die Polizei am frühen Morgen mit. Durch den Dachbrand entstand demnach ein Schaden von rund 100.000 Euro.

Tschechien: Blitz trifft deutsche Urlauber

In Tschechien sind laut RTL unterdessen zwei deutsche Urlauber von einem Blitz getroffen worden. Ein Mann wurde demnach schwer verletzt in ein Traumazentrum gebracht. Eine Frau erlitt mittelschwere Verletzungen und kam ebenfalls ins Krankenhaus.

Der Vorfall ereignete sich demnach in der Region Ústí nad Labem in der Nähe der deutschen Grenze. Die beiden Deutschen hatten demnach während des Gewitters unter einem Baum Schutz gesucht.

Festival wegen Gewitters unterbrochen

Das Festival "Rhein in Flammen" im Bonner Rheinaue musste wegen eines Gewitters unterbrochen werden. "Aufgrund der Wetterprognosen haben wir damit gerechnet. Wir bedauern es aber, dass es tatsächlich so gekommen ist", sagte ein Sprecher der Stadt Bonn auf dpa-Anfrage. Nach 15.00 Uhr am Nachmittag begann es über der Rheinaue zu regnen und zu blitzen.

Ein über Thüringen ziehendes Unwetter sorgte am Abend für eine kurzzeitige Unterbrechung des Festprogramms zum Thüringentag in Gotha. Aufgrund des Regens sei das Bühnenprogramm für etwa eine Viertelstunde unterbrochen worden, sagte Mandy Wettstein von der KulTourStadt Gotha GmbH. Auch das Riesenrad und die Fahrgeschäfte seien aus Sicherheitsgründen vorübergehend geschlossen worden. Schäden habe es nicht gegeben.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom