Seit Mitte Januar sind die PSA- und die Fiat-Chrysler-Gruppe zu einem neuen Autokonzern zusammengeschlossen. Die Zahlen von 2020 geben Hoffnung. Die Fusionspartner des neuen Autokonzerns Stellantis, Fiat Chrysler und PSA, haben das vergangene Jahr mit schwarzen Zahlen ... mehr
Zwei "falsche Polizisten" haben auf der Autobahn eine angebliche Kontrolle eines Autofahrers durchgeführt und dabei mehrere Tausend Euro Bargeld erbeutet. Die Fahndung nach den Männern blieb bisher erfolglos. Am Mittwoch haben zwei falsche Zivilpolizisten einen ... mehr
Kombi mit Hochdach oder Campingbus bieten weniger Platz als ein ausgewachsenes Wohnmobil. Aber zwei riesige Vorteile: Sie sind alltagstauglich und obendrein bezahlbar. Und deshalb sind sie gerade voll im Trend. Lieber im Sommer spontan ein paar Tage ans Meer statt ... mehr
Strenge Abgasvorschriften oder miese Verkaufszahlen führten 2020 viele Modelle aufs Abstellgleis. Aber auch für manche Erfolgs-Typen kam das Aus. Und es traf sogar einige E-Autos. Der Überblick. Dass ein 300.000-Euro-Luxusliner wie der Bentley Mulsanne nicht mehr gebaut ... mehr
Mitte Januar ist ein neuer Autoriese entstanden: Stellantis. Experten warnen: Die deutschen Autogrößen sollten den Mega-Konzern nicht unterschätzen. In der Autobranche gibt es seit Kurzem ein neues Schwergewicht: Der transatlantische Konzern Stellantis ... mehr
Der Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler sind zu einem neuen Autogiganten mit europäischen Wurzeln fusioniert. Konzernchef Tavares muss nun 14 Automarken durch die Krise steuern. Der französische Peugeot-Hersteller PSA und Fiat Chrysler (FCA) haben ihre Megafusion ... mehr
Rüsselsheim (dpa/tmn) - Der Peugeot 3008 bekommt zum Jahreswechsel eine Modellpflege. Wie der französische Hersteller mitteilte, wird bei dem kompakten Geländewagen dabei neben dem Design der Frontpartie vor allem die technische Ausstattung auf Vordermann gebracht ... mehr
Eine gute Pfeffermühle ist mehr als ein praktischer Küchenhelfer. Sie sorgt dafür, dass der Pfeffer besonders aromatisch auf den Tisch kommt. Doch welche Pfeffermühle sollte man kaufen? Ob aus Holz oder Edelstahl, manuell oder elektrisch: Wir sagen Ihnen ... mehr
Fiat Chrysler und der Opel-Mutterkonzern PSA wollen fusionieren – und damit viertgrößter Autohersteller der Welt werden. In einer Mitteilung veröffentlichen beide Unternehmen ihre zukünftigen Pläne. Der Autobauer Fiat Chrysler und die Opel-Mutter PSA wollen nach ihrer ... mehr
Ein 21-Jähriger ist im Hamburger Stadtteil Altona im Gegenverkehr in das Auto eines 52 Jahre alten Mannes gefahren. Dieser ist bei dem Unfall schwer verletzt worden. Alkohol und ein offenbar aggressiver Fahrstil haben am Dienstagabend zu einem schweren Unfall ... mehr
Rüsselsheim (dpa/tmn) - Der Peugeot 308 wird aufgefrischt. Ab Herbst gibt es den Kompakten aus Frankreich deshalb mit erweiterter Ausstattung und neuer Technik, teilte der Hersteller mit. Ein genaues Datum für den Verkaufsstart und Preise nannte Peugeot allerdings ... mehr
Wer beruflich oder privat ständig etwas mehr von A nach B bringen will, greift zu Transportern wie dem Expert von Peugeot – den soll es ab Herbst auch als Elektroauto geben. Auch der Peugeot Expert wird elektrifiziert. Wie der französische Hersteller mitteilte ... mehr
Opel legt derzeit letzte Hand an den neuen Mokka an. Die zweite Generation des kompakten SUV soll im Herbst in die Produktion gehen – und leichter, sparsamer sowie wahlweise auch ganz elektrisch werden. Der Opel Mokka steht kurz vor dem Generationswechsel ... mehr
Von der italienischen Traditionsschmiede Vespa bis zum chinesischen Elektro-Vorreiter Niu: Die Auswahl an Motorrollern wächst. Es gibt Modelle für jeden Anspruch – und bald sogar für Harley-Fans. Keine lange Parkplatzsuche und agiler unterwegs im zähfließenden Verkehr ... mehr
Ein wahrlich windiges Wagnis: VW macht den T-Roc zum Cabrio. Durch das aufklappbare Verdeck lässt das Kompakt-SUV schnell Sommergefühle aufkommen – ein Knopfdruck genügt. Allerdings fährt dadurch auch immer ein großer Nachteil mit. Ein SUV als Cabrio ... mehr
2020 – das Jahr der E-Autos: Die Auswahl wird immer größer, die Preise immer kleiner. Hinzu kommt eine stattliche Kaufprämie. Experten erwarten sogar Preisnachlässe der Händler. Warum das so ist und welche Modelle die wichtigsten sind. Rund 30 neue E-Autos kommen allein ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Peugeot erhöht die Spannung: Nachdem die Franzosen den neuen 208 und seinen hochbeinigen Verwandten 2008 bereits mit Elektroantrieb vorgestellt haben, bekommt jetzt auch der 508 eine Batterie und wird so zum Plug-in-Hybriden. Die Preise ... mehr
Der Opel-Mutterkonzern PSA hat den Weg für die Fusion mit dem italienisch-amerikanischen Hersteller Fiat Chrysler geebnet. Der Aufsichtsrat des französischen Konzerns stimmte nun der Fusionsvereinbarung zu. Nach wochenlangen Verhandlungen haben die Peugeot ... mehr
Der Autobranche steht womöglich kurz vor einer Megafusion: Die Opel-Mutter PSA soll der Verschmelzung mit Fiat Chrysler bereits zugestimmt haben. Der Deal könnte den Druck auf deutsche Konzerne erhöhen. Der französische Opel-Mutterkonzern PSA steht offenbar ... mehr
Gibt es bald einen neuen Autogiganten im Wert von rund 50 Milliarden Dollar? Berichten zufolge sprechen der Autokonzern Fiat Chrysler und die französische Opel-Mutter PSA über eine mögliche Fusion. Der italienisch-amerikanische Autokonzern Fiat Chrysler ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Peugeots Kleinwagen ist ein Einsteigerauto: Mit Gebrauchtwagenpreisen, die bei weniger als 2000 Euro starten, bewirbt sich der 107/108 als Studentenauto, als erster Einstieg nach der Führerscheinprüfung oder als Zweitwagen ... mehr
Lissabon (dpa/tmn) - Peugeot beginnt im November mit dem Verkauf der nächsten Generation des 208. Der Konkurrent von Modellen wie dem VW Polo oder dem Ford Fiesta kostet mindestens 15.490 Euro, teilte der Hersteller mit. Neben dem Design soll der 4,06 Meter lange ... mehr
Noch nie war eine Automesse grüner und sauberer als die IAA – heißt es jedenfalls. Aber ist das wirklich so? Oder ist alles nur Show? Ob die blumigen Hersteller-Versprechen stimmen – t-online.de hat es überprüft. Die Mobilität von morgen beginnt heute ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der Peugeot 206 ist ein Kleinwagen im Format des VW Polo und erfolgreich: Knapp 8 Million Einheiten wurden bis Ende 2012 gefertigt. Und in Lizenz wird er für den iranischen Mark immer noch gebaut. Gebrauchte Exemplare sind auf dem deutschen Markt ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Peugeot hat die nächste Generation des 2008 vorgestellt. Das kompakte SUV soll laut Hersteller zum Jahresende in den Handel kommen. Technisch eng verwandt mit dem neuen Kleinwagen 208, übernimmt der kleine Geländewagen nicht nur dessen expressives ... mehr
Berlin (dpa/tmn) - Der 308 ist das Kompaktmodell von Peugeot und fährt in derselben Klasse wie etwa VW Golf, Ford Focus oder Opel Astra. Was taugt die französische Alternative als Gebrauchtwagen in der ersten Generation? - Modellgeschichte: 2007 als Nachfolger ... mehr
Bisher kamen E-Scooter meist aus asiatischer Produktion. Doch Kymco und Co. erhalten nun starke Konkurrenz aus Europa. Die elektrische Vespa ist dabei nicht die einzige Überraschung. In den vergangenen Jahren waren Elektro-Roller vorwiegend asiatischer Herkunft ... mehr
Genf (dpa) - Unter dem Druck der schärfer werdenden EU-Vorgaben für den Klimaschutz gehen weitere Autohersteller in die Elektro-Offensive. Peugeot will von kommendem Herbst an die gesamte Fahrzeugpalette elektrifizieren und künftig jedes Modell vollelektrisch ... mehr
Wende bei Opel: Nach vielen verlustreichen Jahren verzeichnet der deutsche Autobauer wieder Gewinne. Das geht aus den Jahreszahlen hervor, die der Mutterkonzern PSA veröffentlicht hat. Opel schreibt nach vielen Jahren wieder schwarze Zahlen. Der operative Gewinn ... mehr
Quad fahren wird hierzulande immer beliebter. Vor allem bei warmen Temperaturen sieht man Quads und große Roller au f den Straßen. Auf was müssen Fahrer achten, und welchen Führerschein brauchen sie eigentlich? Der Einstieg in die motorisierte ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Schnell und trotzdem sparsam - das verspricht Peugeot für seine kommenden Sportmodelle. Um die Kundschaft darauf einzustimmen, hat der französische Hersteller für den Genfer Autosalon (7. bis 17. März) das Concept 508 Peugeot Sport Engineered ... mehr
Chery – ein Name, den man in Europa noch nicht gehört hat. Aber das wird sich ändern. Denn der Autobauer, der in China längst ein großer Name ist, nimmt nun unter anderem Deutschland ins Visier. Unter den größten Autobauern der Welt belegt Chery derzeit ... mehr
Köln (dpa/tmn) - Das Design von gestern und die Technik von morgen - das will Peugeot Besuchern auf dem Pariser Autosalon (Publikumstage 4. bis 14. Oktober) mit der Studie E-Legend bieten. Inspiriert vom legendären 504 Coupé, soll der 4,65 Meter lange ... mehr
Düsseldorf (dpa/tmn) - Für ein neues Wohnmobil hat sich Peugeot mit dem Reisemobilhersteller Orangecamp zusammengetan. So ist der Orangecamp T 740 EB aktuell auf dem Caravan Salon in Düsseldorf zu sehen (25. August bis 2. September). Die Preise für das mit einem ... mehr
Führungswechsel beim Partner von Opel: Der angeschlagene Autobauer PSA Peugeot Citroën bekommt einen neuen Chef. Die bisherige Nummer eins, Philippe Varin (61), soll im kommenden Jahr von dem früheren Renault-Manager Carlos Tavares abgelöst werden ... mehr
Beim angeschlagenen Autobauer PSA Peugeot Citroen verdichten sich die Anzeichen für eine Kapitalerhöhung und einen Einstieg des chinesischen Partners Dongfeng. Der Aufsichtsrat des französischen Konzerns will laut einem Zeitungsbericht schon nächste Woche ... mehr