• Home
  • Themen
  • Plauen


Plauen

Plauen

Sächsische IT-Branche: Optimismus und Wachstum in Krisen

Die IT-Branche in Sachsen blickt trotz der jüngsten Krisen auf erfolgreiche Monate zurück.

Sächsische IT-Branche

In Baden-Württemberg sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen weiter. Sie lag am Freitag nach Angaben des Landesgesundheitsamtes (Stand 16.00 Uhr) bei 1523,6 ...

Corona-Tests

Sachsens Wirtschaft hat 2021 Waren im Wert von 44,8 Milliarden Euro ausgeführt und damit einen Rekordwert beim Export erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr war das nach Angaben von ...

Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig

Die Schäden aufgrund des Sturmes "Zeynep" in Sachsen halten sich in Grenzen. Viele Bäume sind auf Straßen gefallen, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Dabei wurde aber niemand ...

Sturmtief Zeynep – Sachsen

Trotz steigender Infektionszahlen sehen führende Corona-Experten zwei Jahre nach Bekanntwerden der ersten Fälle in Bayern eine Chance, von der Pandemie in die endemische Phase zu ...

Corona-Tests

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Rheinland-Pfalz hat den neunten Tag in Folge einen Höchststand erreicht. Am Montag ermittelte das Landesuntersuchungsamt 672,0 Infektionen auf 100.000 ...

Corona-Tests

Das Saarland hat binnen eines Tages 239 weitere offiziell erfasste Infektionen mit dem Coronavirus gezählt. Ein weiterer Mensch starb im Zusammenhang mit dem Virus, wie aus Daten ...

Corona-Tests

Die anhaltende Corona-Pandemie behindert die Gewinnung der benötigten Blutpräparate in Sachsen. "Die, die infiziert sind, oder Kontaktpersonen können jetzt nicht spenden", sagte ...

Mangel an Blutspenden

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche ist in Nordrhein-Westfalen am Samstag auf 112,7 gestiegen. Das hat das Robert-Koch-Institut (RKI) ...

Corona-Tests

Michaela Koschak ist als MDR-Wetteransagerin bekannt, bei t-online hat sie zudem eine Wetterkolumne. Nun musste sie vor Gericht aussagen: Über Monate hatte die Meteorologin mit einem Stalker zu kämpfen. 

Michaela Koschak: Die Wettermoderatorin wurde über Monate gestalkt.

Die rechtsradikale Partei "Der III. Weg" tritt erstmals zur Bundestagswahl an. Auf einer Plakatwerbung wirbt sie laut eines Berichts aber nicht für sich – sondern für den Mord an den Grünen.

Protestaktion der Partei in Berlin: Die Partei will in Deutschland wieder einen Nationalsozialismus aufbauen.

Aus der ehemaligen Villa von Hitlers Propagandachef Goebbels sollte ein Kulturprojekt werden. Dann kamen seltsame Leute. Die Geschichte einer Unterwanderung. 

Bogensee: Eine Initiative will das Areal mit der einstigen FDJ-Hochschule und dem früheren Goebbels-Landhaus vor dem Abriss bewahren und nutzen, wurde aber unterwandert von Anhängern von Peter Fitzek, Oberhaupt des "Königreichs Deutschland".
  • Lars Wienand
  • Jonas Mueller-Töwe
  • Martin Trotz
Von L. Wienand, J. Mueller-Töwe, M. Trotz

In der Corona-Pandemie ist die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen am Dienstag leicht gesunken. Die Zahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohnern an sieben aufeinanderfolgenden Tagen ...

Corona-Tests

Leipzig (dpa/sn) - Bahn-Kunden müssen sich in Sachsen ab Juli auf Einschränkungen im Verkehr einstellen. Die Deutsche Bahn erneuert ab dem 2. Juli im Bahnhof Plauen Gleise und ...

Gleis

Im Corona-Jahr 2020 gehörte Hausbooturlaub zu den touristischen Gewinnern. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Ergattern Reisefreudige für den Sommer noch ein Boot? Und welche Stornobedingungen gibt es?

Urlaub auf einem Hausboot: Die Stornobedingungen werden von den Anbietern unterschiedlich gehandhabt.
Rudi Stallein/SRT

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website