Die IT-Branche in Sachsen blickt trotz der jüngsten Krisen auf erfolgreiche Monate zurück.
Plauen
In Nordrhein-Westfalen ist die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infizierten weiter gestiegen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Infizierten ist in Nordrhein-Westfalen leicht auf 564,6 gestiegen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Saarland ist zum Wochenstart gesunken. Sie lag nach Angaben des Robert Koch-Instituts vom Montag bei 739,9. Zuletzt hatte das Gesundheitsministerium in ...
Datenklau, Lösegeldforderungen oder lahmgelegte Firmenkommunikation: Die Fälle von Cyberkriminalität haben in Sachsen zugenommen und sind für Unternehmen zu einer großen Gefahr ...
In Baden-Württemberg sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen weiter. Sie lag am Freitag nach Angaben des Landesgesundheitsamtes (Stand 16.00 Uhr) bei 1523,6 ...
Sachsens Wirtschaft hat 2021 Waren im Wert von 44,8 Milliarden Euro ausgeführt und damit einen Rekordwert beim Export erzielt. Im Vergleich zum Vorjahr war das nach Angaben von ...
Die Schäden aufgrund des Sturmes "Zeynep" in Sachsen halten sich in Grenzen. Viele Bäume sind auf Straßen gefallen, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Dabei wurde aber niemand ...
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) hat im vergangenen Jahr über 40 Denkmäler mit mehr als 1,2 Millionen Euro gefördert. Das teilte die Stiftung am Dienstag in Bonn mit. Zu ...
27 Kommunen aus Sachsen profitieren vom Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren". Dabei erhalten sie insgesamt 25,7 Millionen Euro, wie der sächsische ...
Trotz steigender Infektionszahlen sehen führende Corona-Experten zwei Jahre nach Bekanntwerden der ersten Fälle in Bayern eine Chance, von der Pandemie in die endemische Phase zu ...
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Rheinland-Pfalz hat den neunten Tag in Folge einen Höchststand erreicht. Am Montag ermittelte das Landesuntersuchungsamt 672,0 Infektionen auf 100.000 ...
Die von Bund und Ländern neu beschlossenen Quarantäne-Regeln sollen in Sachsen ab dem 23. Januar gelten. Dann würden alle kreisfreien Städte und Landkreise ihre Regelungen für ...
Während die Inzidenz in Baden-Württemberg weiter deutlich steigt, sind die für schärfere Corona-Einschränkungen relevanten Zahlen auch am dritten Tag in Folge unter den ...
Auch in Hamburg hat sich Omikron nach Einschätzung des Senats zur dominanten Variante des Coronavirus entwickelt. "Wir müssen davon ausgehen, dass Omikron mittlerweile die ...
Auf Basis unvollständiger Daten scheint die Corona-Inzidenz in Berlin rückläufig. Nach den Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) vom Samstag lag der Wert bei 280,5. Am Vortag ...
Die Corona-Infektionslage in Niedersachsen hat sich am Freitag kaum verändert. Die Sieben-Tage-Inzidenz stieg im Vergleich zum Vortag leicht von 155,5 auf 156,0. So viele ...
Auch am Sonntag haben Menschen trotz Verbot erneut gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Bei einem Protest nahe Leipzig gab es Verletzte. In Schweinfurt kam es zu Angriffen auf die Polizei.
In ganz Deutschland gibt es Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen. Nicht alle sind friedlich, nicht alle sind erlaubt...
In Sachsen gibt es erneut einen Verdachtsfall der neuen, als besorgniserregend eingestuften Coronavirus-Variante Omikron. Erste Meldungen aus einem Labor wiesen darauf hin, teilte ...
Das Saarland hat binnen eines Tages 239 weitere offiziell erfasste Infektionen mit dem Coronavirus gezählt. Ein weiterer Mensch starb im Zusammenhang mit dem Virus, wie aus Daten ...
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Corona-Hotspot Sachsen ist nach einer am Dienstag vom Robert Koch-Institut (RKI) veröffentlichten Statistik deutlich gesunken. Demnach betrug die Zahl ...
Die Inzidenz der Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz hat den dritten Tag in Folge einen Höchststand erreicht. Am Freitag ermittelte das Landesuntersuchungsamt 322,1 Infektionen ...
Etwa ein Viertel der bundesweit registrierten Corona-Neuinfektionen ist in Bayern gemeldet worden. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab am Montagmorgen 7179 Neuinfektionen für den ...
Die anhaltende Corona-Pandemie behindert die Gewinnung der benötigten Blutpräparate in Sachsen. "Die, die infiziert sind, oder Kontaktpersonen können jetzt nicht spenden", sagte ...
Die Corona-Inzidenz im Saarland steigt weiter. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen lag nach Angaben des Berliner Robert Koch-Instituts am ...
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche ist in Nordrhein-Westfalen am Samstag auf 112,7 gestiegen. Das hat das Robert-Koch-Institut (RKI) ...
Unter dem Titel "Kein Schlussstrich!" setzen sich Theater aus ganz Deutschland vom 21. Oktober bis zum 7. November mit dem Terror des NSU auseinander. Sie planen ...
Eine Woche nach der Bundestagswahl ziehen die Parteien in Sachsen Bilanz - auch in puncto Gewalt und Zerstörung von Wahlplakaten. Das Ausmaß der Probleme war in diesem Jahr ...
Michaela Koschak ist als MDR-Wetteransagerin bekannt, bei t-online hat sie zudem eine Wetterkolumne. Nun musste sie vor Gericht aussagen: Über Monate hatte die Meteorologin mit einem Stalker zu kämpfen.
Zuerst äußerte er nur "seinen Unmut", dann warf er ein Ei und versuchte eine Mitarbeiterin zu treten: Im sächsischen Plauen wurden Wahlkämpfer der Grünen von einem Mann attackiert.
In mehreren sächsischen Städten sind zwei Tage vor der Bundestagswahl die Klimaaktivistinnen und -aktivisten von Fridays for Future auf die Straße gegangen. In Leipzig ...
Nach einem leichten Rückgang zum Wochenbeginn hat die Corona-Inzidenz in Sachsen-Anhalt am Dienstag wieder einen Sprung nach oben gemacht. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab die ...
Die rechtsradikale Partei "Der III. Weg" tritt erstmals zur Bundestagswahl an. Auf einer Plakatwerbung wirbt sie laut eines Berichts aber nicht für sich – sondern für den Mord an den Grünen.
Der kräftige Anstieg der Corona-Infektionzahlen in Nordrhein-Westfalen geht nach Ansicht des Gesundheitsministeriums auf mehrere Faktoren zurück. Es könne davon ausgegangen werden, ...
Die Gesundheitsämter in Rheinland-Pfalz haben am Donnerstag 360 neue Corona-Infektionen registriert. Damit stieg die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner auf 43,4, wie das ...
Binnen 24 Stunden sind im Saarland 67 neue Corona-Infektionen gemeldet worden. Die Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen innerhalb von sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, sank ...
Aus der ehemaligen Villa von Hitlers Propagandachef Goebbels sollte ein Kulturprojekt werden. Dann kamen seltsame Leute. Die Geschichte einer Unterwanderung.
Die Corona-Inzidenz in Schleswig-Holstein ist am Montag leicht gestiegen. Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Virus pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen betrug 24,5. Am Sonntag ...
Die Gesundheitsämter in Rheinland-Pfalz haben am Dienstag 145 neue Corona-Infektionen registriert. Die Inzidenz stieg damit auf 16,9, wie das Landesuntersuchungsamt mitteilte. Dies ...
Wegen steigender Corona-Neuinfektionsraten gelten von diesem Freitag an in den Kreisen Düren und Minden-Lübbecke sowie in Solingen wieder schärfere coronabedingte Einschränkungen. ...
Tausendfach höhere Viruslast und schwerere Krankheitsverläufe - zwei Studien zur Delta-Variante des Coronavirus kommen zu Besorgnis...
In der Corona-Pandemie ist die Sieben-Tage-Inzidenz in Hessen am Dienstag leicht gesunken. Die Zahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohnern an sieben aufeinanderfolgenden Tagen ...
Sachsen hält sich für einen geeigneten Standort des geplanten "Zukunftszentrums für Europäische Transformation und Deutsche Einheit". Es soll als wissenschaftliches Institut ...
Leipzig (dpa/sn) - Bahn-Kunden müssen sich in Sachsen ab Juli auf Einschränkungen im Verkehr einstellen. Die Deutsche Bahn erneuert ab dem 2. Juli im Bahnhof Plauen Gleise und ...
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft im Fall des mutmaßlichen Abrechnungsbetrugs bei Corona-Schnelltests beschränken sich bislang auf ein einziges in Bochum ansässiges ...
Die Ansteckungsrate mit dem Coronavirus ist in Sachsen wieder leicht zurückgegangen. Das Robert Koch-Institut meldete am Dienstag eine Sieben-Tage-Inzidenz von 3,5, nachdem dieser ...
Der Lockdown und das Verbot von Klassenfahrten hat den sächsischen Jugendherbergen schwer zu schaffen gemacht - jetzt geht es langsam wieder aufwärts. Seit einer Woche sind die ...
Da die Sieben-Tage-Inzidenz in Köln über mehrere Tage unter 50 geblieben ist, treten weitere Lockerungen in Kraft. Das betrifft etwa die Corona-Testpflicht.
Im Corona-Jahr 2020 gehörte Hausbooturlaub zu den touristischen Gewinnern. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht. Ergattern Reisefreudige für den Sommer noch ein Boot? Und welche Stornobedingungen gibt es?