Das Sony Center in der Berliner Innenstadt erhält ein neues Gesicht - und auch im höchsten Gebäude am Platz tut sich etwas.
Potsdamer Platz
Der beschädigte und heruntergekommene Berliner Boulevard der Stars am Potsdamer Platz wird nicht so schnell repariert. Eine kurzfristige Sanierung sei wegen "juristischer ...
Potsdam und Berlin sollen besser mit der Bahn verbunden werden. Brandenburg und Berlin wollen deshalb einen alten Streckenabschnitt reaktivieren, die sogenannte Potsdamer ...
Das Interesse am 9-Euro-Ticket ist in der Hauptstadt nach Angaben der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wie erwartet hoch. "Wir haben den Verkauf über alle bei uns vorgesehen ...
Sie ist gelb und hat bunte Flecken: Aus 42.000 bunten Lego-Steinen besteht die neue sechs Meter hohe Giraffe, die seit Mittwoch auf dem Potsdamer Platz in Berlin steht. Die alte ...
Mehrere Hundert Kurden und Unterstützer haben am Samstag in Berlin gegen die türkische Politik demonstriert. Nach Angaben der Polizei liefen die etwa 700 Demonstranten vom ...
Berlin steht ein ereignisreiches Wochenende bevor. Mehrere palästinensische Gruppen wollen den "Tag der Katastrophe" begehen. Befürchtet werden antisemitische Ausbrüche.
Zum palästinensischen Vertreibungs-Gedenktag Nakba (arabisch für "Unglück" oder "Katastrophe") am Wochenende sind in Berlin wieder mehrere Demonstrationen gegen Israel und seine ...
Die Berliner Philharmoniker beobachten durch die Pandemie eine schwächere Bindung zum konzertaffinen Publikum. "Bei unseren Gastveranstaltungen ist uns bewusst, dass wir das ...
Der Berliner Tiergartentunnel wird von diesem Montag an für fünf Tage gesperrt.
Autofahrer müssen sich in Berlin auf Behinderungen einstellen. Der viel befahrene Tiergartentunnel ist für fünf Tage in beide Richtungen gesperrt. Grund sind Arbeiten an der veralteten Technik der Anlage.
Mit mehreren Demonstrationen wollen Cannabis-Konsumenten am Mittwoch auf ihre Forderungen nach einer Legalisierung der Droge hinweisen.
Dutzende Berlinerinnen und Berliner sind nach zwei Jahren Corona-Pause am Karfreitag zum traditionellen Anbaden ins Strandbad Wannsee gekommen.
Vor gut 120 Jahren rollte die erste U-Bahn durch Berlin. Inzwischen besteht das U-Bahnnetz aus neun Linien mit über 170 Haltestellen. t-online zeigt Ihnen die Schmuckstücke unter den Berliner U-Bahnhöfen.
Ein Rettungswagen, der mit Sirene und Blaulicht in Berlin-Mitte unterwegs war, ist mit einem Motorradfahrer zusammengestoßen.
In Berlin und Brandenburg sinken die Corona-Inzidenzwerte laut RKI weiter – die Hauptstadt verzeichnet nun den niedrigsten Wert aller Bundesländer.
Das lange umstrittene Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin präsentiert mit der Ausstellung "Unser Mut. Juden in Europa 1945-48" erstmals seinen Bereich ...
Impfpflicht oder nicht - darüber wird seit geraumer Zeit trefflich gestritten. Ein Verband der Krankenkassen bringt nun jedoch ein...
Die Bahn plant eine neue Nord-Süd-Achse durch die Stadt: Die S21 soll im Jahr 2037 komplett fertig sein und dann Wedding und Südkreuz verbinden. Es gibt aber noch offene Fragen.
Was geschah am Wochenende in einem Baustellen-Pausenraum am Potsdamer Platz? Ein Bauarbeiter ist tot, zwischenzeitlich waren zwei Männer festgenommen. Nun sind sie wieder auf freiem Fuß.
Ein 24-Jähriger wird am Samstag tot im Aufenthaltsraum einer Baustelle in Berlin aufgefunden. Die Polizei geht - anders als zunächst...
Im Aufenthaltsraum einer Baustelle am Potsdamer Platz war die Leiche eines 24-Jährigen gefunden worden. Nun hat die Polizei zwei Männer festgenommen, die mit den tödlichen Stichen in Verbindung stehen könnten.
Nach einem Todesfall am Potsdamer Platz in Berlin-Mitte ermittelt die Mordkommission. Ein 24-jähriger Bauarbeiter mit Stichverletzungen war am frühen Samstagnachmittag in einem ...
Die Berlinale will mit Isabelle Huppert eines der bekanntesten Gesichter des französischen Films ehren. Doch am Montagabend wird bekannt,...
Die Filmfestspiele in Berlin sind in vollem Gange – auch mit Maske und Abstand werden Filme wieder gefeiert und Bären verliehen. Eine Oscar-Preisträgerin hat besonders Spaß auf der Berlinale.
Eine echte Berlinerin feiert Geburtstag: Vor genau 120 Jahren ist die erste U-Bahn durch die Hauptstadt gerollt – damals allerdings zuerst nur für hohe Minister.
Er hat weder Angst vor der Höhe, noch vor der Polizei: Ein Aktivist hat mit einer waghalsigen Aktion hunderte Berliner auf sich aufmerksam gemacht. Legal war das jedoch nicht.
Die Corona-Inzidenz ist erstmals seit Wochen leicht gesunken. Ob es dauerhaft nach unten geht, ist aber noch nicht klar. Einen Grund zur...
Internationale Stars? Fehlanzeige. Dafür hatten auf der Berlinale 2022 die deutschen Schauspielerinnen und Schauspieler die ganze Bühne für sich, um zu glänzen. Eine Sache fiel dabei besonders auf.
Lange war um die 72. Berlinale in Corona-Zeiten gerungen worden – nun ist sie in vollem Gange. Bei der Premiere des Eröffnungsfilms "Peter von Kant" kam es jedoch zu Problemen.
Schauspielerin Jella Haase ("Fack ju Göhte") ist kein Fan von Horrorfilmen. "Meine Fantasie ist zu wild, da habe ich nachts Angst", sagte die 29-Jährige am Donnerstagabend am Rande ...
Nach der Eröffnung der Berlinale beginnt am Freitag der richtige Festivalbetrieb. Angesichts der Infektionszahlen mit dem Coronavirus gelten diesmal bei den Filmfestspielen in ...
Zur Eröffnung der Berlinale sind die ersten Gäste am Potsdamer Platz angekommen. Über den roten Teppich gingen am Donnerstagabend unter anderem die Schauspielerinnen Heike ...
Die Infektionszahlen der Corona-Pandemie erreichen täglich neue Höchststände. Trotzdem soll die Berlinale dieses Jahr stattfinden. Damit das funktioniert hat man sich einiges einfallen lassen.
Ein in Bremen gedrehtes Drama wird als "starker Aufschlag" bei der diesjährigen Berlinale gehandelt. "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush" hat damit gute Chancen bei der Verleihung des goldenen Bären.
Mit einem flammenden Appell hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth die Berlinale als Filmfest mit Publikum auch in Zeiten von Corona verteidigt. "Wir dürfen es nicht zulassen, ...
Eine neue Straßenbahnlinie soll in Berlin über den Britzer Verbindungskanal führen. Dumm nur: Auf dem geplanten Brückenneubau gibt es gar keinen Platz mehr für Schienen. Das Netz kann über diese Panne nur noch lachen.
Sie regelt die Wege von Milliarden von Menschen, hat den Verkehr weltweit revolutioniert - und mit der neuen Bundesregierung in Deutschland...
Ungeachtet coronabedingter Einschränkungen stellen sich Polizei und Feuerwehr auf eine herausfordernde Silvesternacht ein. Polizeipräsidentin Barbara Slowik betonte im ...
Die Berliner Wirtschaft ist nach dem Corona-Einbruch laut der Investitionsbank Berlin (IBB) wieder auf Wachstumskurs eingeschwenkt. Die IBB erwartet, dass in der Hauptstadt das ...
Fahrgäste der S-Bahn Berlin müssen sich voraussichtlich noch bis Dienstagfrüh auf erhebliche Einschränkungen auf den Nord-Süd-Strecken einstellen. Am Donnerstag war im Bahnhof ...
In Berlin kommt es im S-Bahn-Verkehr weiterhin zu Verspätungen und Zugausfällen. Hintergrund ist eine eingleisige Streckensperrung auf der Nord-Süd-Linie, die am Donnerstag durch ...
Bei der Berliner S-Bahn gibt es seit Donnerstag erhebliche Probleme, weil ein Zug im Bahnhof Friedrichstraße aus dem Gleis sprang. Der Verkehr im Tunnel der Nord-Süd-Linien wurde ...
Das Dalí-Museum am Potsdamer Platz in Berlin schließt. Bis zum 19. Dezember haben Besucher noch die Möglichkeit, dort die 450 Werke des spanischen Künstlers Salvador Dalí ...
Die Winterwelt findet alljährlich im Herzen der Hauptstadt am Potsdamer Platz statt. Besucher können sich dort nicht nur kulinarisch ausprobieren, sondern auch sportlich mal so richtig auspowern.
Auf dem schwer umkämpften Sharing-Markt für E-Tretroller, Leihfahrräder und Mopeds gibt es erneut Bewegung: Der für seine türkisblauen E-Tretroller bekannte Anbieter Tier Mobility ...
Mit einem Flashmob haben die Dresdner Stollenbäcker am Montag die diesjährige Saison offiziell eröffnet - in Berlin. 24 von ihnen sorgten tanzend in weißen Jacken und Bäckermützen ...
Auf einer Taxifahrt vom Potsdamer Platz Richtung Berlin-Tegel ist ein Fahrer schwer verletzt worden. Sein Fahrgast stach ihm von hinten in den Hals.
Schon viele große Musiker aus Rock und Pop haben sich von der Magie der Berliner Hansa Studios inspirieren lassen. Auch dem Londoner Projekt...
In Berlin demonstrieren am Samstag Zehntausende Menschen. Sie wollen für Solidarität und soziale Gerechtigkeit eintreten – unter Corona-Hygienemaßnahmen.