Die Menschen in Baden-Württemberg können in vielen Regionen auf eine Wiederbelebung des Zugverkehrs hoffen. Wie das Verkehrsministerium in Stuttgart am Freitag mitteilte, laufen ...
Rastatt
Bei einer Drogenrazzia unter anderem in Baden-Baden, im Landkreis Rastatt und in Rheinland-Pfalz hat die Polizei rund 20 Kilo Marihuana entdeckt sowie zwei scharfe Schusswaffen ...
Warnstreiks in Kitas haben vielen Eltern im Südwesten wieder Geduld und Improvisationstalent abverlangt. Wie die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi am Dienstag mitteilte, ließen ...
Planmäßig hat die Bahn die Arbeiten an einer neuen Streckenführung auf der Rheintalbahn an der Tunnelbaustelle in Rastatt abgeschlossen. Züge fahren seit Donnerstag auf rund 700 ...
Durch den milden Winter und die Sonne im März hatte die Spargelsaison im Südwesten einen Frühstart - der Wetterumschwung mit Kälte bremst sie nun wieder etwas aus. Spargelbauern ...
Der von Frankreich und Deutschland fest vereinbarte Wiederaufbau der Rheinbrücke bei Breisach für den Zugverkehr über die Grenze steckt fest. Die baden-württembergische ...
Als dritter Rathauschef aus der Region Rastatt/Baden-Baden will Daniel Retsch aus Weisenbach in die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft der Bürgermeister. Von Donnerstag (31. März) ...
Vor wenigen Wochen noch ein fast Unbekannter in Baden-Baden und nun bald neuer Oberbürgermeister: Dietmar Späth (58), der parteilose Bürgermeister von Muggensturm (Kreis Rastatt), ...
Das Kandidatenkarussell bei der OB-Wahl in Baden-Baden hat sich bis zuletzt munter und voller Überraschungen weitergedreht: Beate Böhlen, Bürgerbeauftragte des Landes ...
Ob ein Vergleich im Prozess um Schadenersatz in Millionenhöhe Ruhe in den Skandal rund um das Umweltgift PFC bringt - der Richter am Landgericht Baden-Baden wendet sich am Montag ...
Bei den Oberbürgermeisterwahlen in Baden-Baden hat es im ersten Anlauf für keinen der acht Kandidaten für die absolute Mehrheit gereicht. Damit muss am 27. März in der Kurstadt ...
Mercedes-Benz plant für 2023 den Start einer Recyclingfabrik für Autobatterien in Kuppenheim (Kreis Rastatt). Der Stuttgarter Autobauer verkündete am Freitag die Gründung der ...
Bauarbeiten der Deutschen Bahn zwischen Mannheim und Karlsruhe beeinträchtigen auch den Stadtbahnverkehr zwischen Bruchsal, Karlsruhe und Rastatt. Zwischen dem 5. März und dem 5. ...
Ein Lokal nahe Stuttgart wollte sich im Ukraine-Krieg positionieren und schloss kurzerhand "Besucher mit russischem Pass" aus seiner Bewirtung aus. Was folgte, war ein Shitstorm – und wohl auch Drohungen.
Die Deutsche Bahn investiert 2022 rund 1,88 Milliarden Euro, um die Infrastruktur und Bahnhöfe auf Vordermann zu bringen. Es sollen 150 Kilometer Gleise, 130 Weichen sowie 13 ...
Eigentlich werden Pflegeheime im Südwesten mindestens einmal im Jahr von den Heimaufsichtsbehörden kontrolliert - diese Regelprüfung entfiel aber im vergangenen Jahr in dem ...
Das Sturmtief "Ylenia" hat in Baden-Württemberg keine größeren Schäden hinterlassen, im Südwesten waren nur Ausläufer zu spüren. Doch für Freitagmittag wird schon der nächste Sturm ...
In Karlsruhe wird eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Zugreisende müssen mit Verspätungen rechnen, 100 Anwohner wurden evakuiert.
Nach Corona-Ausbrüchen mit mindestens 14 Toten in zwei badischen Pflegeheimen rechnet Gesundheitsminister Manne Lucha mit weiteren solchen Fällen im Land. Solange es noch keine ...
Nach mehr als einem Monat ist die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Neuinfektionen in Baden-Württemberg wieder über die 500er-Marke gestiegen. Am Freitag teilte das ...
Nach folgenschweren Corona-Ausbrüchen mit mindestens 14 Toten in zwei badischen Pflegeheimen wird Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) im Sozialausschuss Rede und Antwort ...
Bei der Eis-WM war der Rastatter Giuseppe Cimino mit einem sommerlichen Fruchtsorbet angetreten. Für die kalte Jahreszeit hat er jedoch...
Nach dem Fund zweier toter Schafe und einer Ziege im Schwarzwald geht das baden-württembergische Umweltministerium davon aus, dass ein Wolfsrüde die Tiere getötet hat. Wie das ...
Joghurt ist nicht gleich Joghurt - davon ist Claudia Trotta überzeugt. Und hat gleich drei Variationen im Sortiment. Mit Giuseppe Cimino...
Corona hat die WM für das beste Eis in den Dezember verschoben. Das hält zwei Eismacher aus Deutschland nicht davon ab, trotzdem zum Wettbewerb ins italienische Bologna zu fahren. Mit diesen Sorten treten sie an.
Es steckt ihre Liebe zu Joghurt und ein Stück Erinnerung an ihre Oma drin: Claudia Trotta aus Wernigerode tritt bei der Eis-Weltmeisterschaft in Bologna mit ihrer Kreation ...
Er will es wissen: Ein Eismacher aus Rastatt tritt an, um bei der Eis-Weltmeisterschaft im italienischen Bologna den Titel für das weltbeste Eis zu erringen. Dafür hat sich ...
Wegen jahrelangen Missbrauchs kleiner Mädchen ist ein Mann aus Bühl im Kreis Rastatt rechtskräftig zu acht Jahren Haft verurteilt. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe teilte ...
In weniger als der Hälfte der Städte, in denen überwiegend am vergangenen Wochenende in Clubs und Discos Corona-Auflagen kontrolliert wurden, sind größere Verstöße entdeckt worden. ...
AfD-Chef Jörg Meuthen fremdelt zunehmend mit seiner Partei. Seine Machtbasis schrumpft, seine Gegner mobilisieren schon für seine Nachfolge. Doch noch lässt sich Meuthen alle Optionen offen
Deutschland steht vor einer richtungsweisenden Bundestagswahl. Über allem schwebt die Frage, wer auf Kanzlerin Angela Merkel (CDU) folgt. Doch wichtige Entscheidungen fallen in jedem Wahlkreis – wie auch in Rastatt.
Die Autoindustrie leidet stark unter dem weltweiten Chipmangel, zahlreiche Fabriken mussten ihre Produktion deshalb drosseln. Bei Daimler gibt es nun vorläufig Entwarnung.
Nach einem Produktionsstopp in mehreren seiner Mercedes-Werke wegen des Halbleiterengpasses fährt der Autobauer Daimler die Maschinen kommende Woche wieder hoch. Einzig am Standort ...
Angesichts der anhaltenden Chipkrise weitet der Autobauer Daimler die Kurzarbeit an mehreren seiner Standorte kommende Woche wieder aus. In den Mercedes-Werken in Bremen, Rastatt ...
Der weltweite Chipmangel trifft auch Autobauer Daimler. Nach nur einer Woche Betrieb müssen an verschiedenen Produktionsstätten die Bänder wieder still stehen.
Der Autobauer Daimler schickt angesichts der Chipkrise in der Fahrzeugbranche nur rund eine Woche nach dem Wiederanlauf der Produktion erneut Tausende Mitarbeiter im Bremer ...
Kein anderes Vorgehen, kein zusätzliches Geld: Eine großflächige Sanierung von insgesamt 1188 Hektar geschädigten Flächen wird es nicht geben. Nur punktuell sollen verunreinigte ...
Der Autobauer Daimler hat die zumindest teilweisen Produktionsstopps in seinen Werken in Bremen und Sindelfingen bis Ende dieser Woche verlängert und lässt damit Tausende ...
In zahlreichen Regionen Deutschlands haben Einsatzkräfte bis in die Nacht viel zu tun mit neuen Unwetterschäden. Starke Regenfälle sorgen...
Straßenglätte und Schneeverwehungen haben in der Nacht zum Donnerstag im Norden und Süden Deutschlands wieder zu zahlreichen Unfällen geführt.
Angesichts der Halbleiter-Krise in der Fahrzeugbranche hat der Autobauer Daimler erneut an drei deutschen Standorten die Produktion zumindest teils unterbrochen und Tausende ...
Bahnreisende in Baden-Württemberg müssen sich in den Sommerferien auf die eine oder andere Baustelle und damit verbundene Ausfälle oder Verzögerungen einstellen. Rund 2,07 ...
Der langjährige Leitende Oberstaatsanwalt in Mannheim, Alexander Schwarz, ist der neue Opferbeauftragte der Landesregierung. Das teilte das Justizministerium am Mittwoch der ...
Nach einem Unfall mit drei Lastwagen und einem Auto auf der Autobahn 5 ist es am Dienstagmorgen zu einem 13 Kilometer langen Rückstau gekommen. Wie die Polizei mitteilte, hatte ein ...
Seine Stimme füllt den Raum, seine Zerbrechlichkeit bemerkt man erst auf den zweiten Blick. Schlagersänger Tony Marshall strotzt vor...
Angesichts weltweiter Lieferengpässe von wichtigen elektronischen Bauteilen hat der Autobauer Daimler diese Woche erneut Tausende Mitarbeiter an zwei deutschen Standorten in die ...
Der Zwist über einen Bestandschutz für ältere Schottergärten muss aus Sicht von Verbänden und Kommunen gelöst werden. Der Landesnaturschutzverband (LNV) und der Gemeindetag ...
Nach dem lang ersehnten Start der Lockerungen der Corona-Auflagen in mehreren Regionen stehen in den kommenden Tagen weitere Städte und Kreise bereit, um die Beschränkungen für ...
Daimler geht es blendend: In den ersten drei Monaten des Jahres hat der Autobauer mehr als vier Milliarden Euro Gewinn erwirtschaftet. Probleme bereiten nun allerdings fehlende Computerchips.
Tausende Daimler-Mitarbeiter in Bremen und Raststatt mussten in Kurzarbeit gehen. Der Grund für das Chaos verbirgt sich hinter Elektronik-Chips.