Bei der Ski-WM überraschten die deutschen Fahrer mit Medaillen. In Bulgarien ging es mit dem Riesenslalom weiter. Doch Alexander Schmid verließen die Kräfte. Besser macht es ein Franzose – mit nur einem Stock. Skirennläufer Alexander Schmid hat beim ersten Weltcup ... mehr
DSV-Starter Alexander Schmid hat einen starken ersten Durchgang beim WM-Riesenslalom in Cortina hingelegt. Vor dem zweiten Lauf hat er einen Podestplatz vor Augen. Sein Teamkollege Stefan Luitz liegt dagegen bereits weit zurück. Alexander Schmid liegt ... mehr
Cortina d'Ampezzo (dpa) - Als sein Medaillentraum in einer großen Schneewolke zerstaubte, musste sich Alexander Schmid erstmal kurz neben der Piste hinsetzen und geschockt verschnaufen. Kein historisches Edelmetall für das deutsche Skiteam, kein famoses Happy ... mehr
Cortina d'Ampezzo (dpa) - Lara Gut-Behrami hüpfte jubelnd durch den Zielraum - und die geschlagene Mikaela Shiffrin fuhr ihr quasi in die Arme. Mit ihrem überraschenden Sieg im Riesenslalom hat sich die Schweizerin Gut-Behrami zum großen Star der alpinen ... mehr
Cortina d'Ampezzo (dpa) - Bei der Siegerehrung der Kombination am vergangenen Montag wirkten Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova nicht gerade wie verbissene Rivalinnen. Die frisch gekürte Weltmeisterin aus den USA half der zweitplatzierten Slowakin sogar dabei, ihren ... mehr
Bei zwei Olympischen Spielen holte Ted Ligety eine Goldmedaille, feierte viele Weltcupsiege. Der US-Amerikaner ist eins der Aushängeschilder des Ski-Sports. Doch seine Laufbahn neigt sich dem Ende zu. Der zweimalige Ski-Olympiasieger Ted Ligety wird seine erfolgreiche ... mehr
Adelboden (dpa) - Überschattet von einem bösen Sturz des Amerikaners Tommy Ford ist der zweite Weltcup-Riesenslalom von Adelboden erneut von Alexis Pinturault dominiert worden. Der Franzose raste zu seinem zweiten überlegenen Erfolg auf dem extrem schweren ... mehr
Zwei deutsche Fahrer wollten beim Riesenslalom in Adelboden an den Start gehen. Die Bedingungen schienen gut – doch Tommy Ford stürzte schwer und das Rennen wurde unterbrochen. Der alpine Riesenslalom beim Weltcup im Schweizerischen Adelboden ist von einem schweren ... mehr
Adelboden (dpa) - Zwei Tage nach dem Sensationssieg von Linus Straßer beim Slalom in Zagreb haben die deutschen Skirennfahrer wieder einen Dämpfer kassiert. Alexander Schmid verpasste beim ersten von zwei Riesenslaloms an diesem Wochenende in Adelboden ... mehr
Courchevel (dpa) - Gegen ihre Gefühle hatte Mikaela Shiffrin diesmal keine Chance. Nach dem für sie so emotionalen Sieg beim Riesenslalom von Courchevel ging die amerikanische Skirennfahrerin noch im Ziel in die Knie und weinte drauflos. Die nächstplatzierten Federica ... mehr
Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg ist zurück im Weltcup. Als Expertin wird die 31-Jährige die Rennen für den Sender Eurosport begleiten. Zu ihrem Rücktritt vom aktiven Sport hat sie eine klaren Haltung. Ski-Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg kehrt nach ihrem ... mehr
Santa Caterina Valfurva (dpa) - Alexander Schmid wusste zunächst nicht, was seine Vorstellung im leichten Schneetreiben von Santa Caterina wert war. Erst nach einer kurzen Verschnaufpause konnte der deutsche Skirennfahrer den Montag als weiteren Erfolg verbuchen ... mehr
Das erste Weltcup-Rennen im Riesenslalom in Italien fand unter schwierigen Bedingungen statt. Das zweite Rennen, das verschoben wurde gewann Marco Odermatt – ein DSV-Starter erreichte die Top Ten. Für die Herren des Riesenslaloms bleibt Santa Caterina in Italien ... mehr
Der erste Riesenslalom-Weltcup in Santa Caterina fand unter schwierigen Bedingungen statt. Wegen des Neuschnees wurde das Rennen auf Montag verschoben. Ein DSV-Athlet stand im ersten Lauf kurz vor dem Aus. Alexander Schmid hatte einen kurzen Schreckmoment zu verkraften ... mehr
Der erste Riesenslalom-Weltcup in Santa Caterina fand unter schwierigen Bedingungen statt. Wegen des Neuschnees wurde das Rennen von Sonntag auf Montag verschoben. Wie schlagen sich die deutschen Athleten nun? liveticker ski-alpin-herren mehr
Santa Caterina Valfurva (dpa) - Kopf in den Schnee, Beine in die Höh! Mit einem Instagram-Schnappschuss blödelten die deutschen Skirennfahrer ihren Ärger über die Planänderung in Santa Caterina einfach weg. Weil der zweite Riesenslalom in den italienischen Alpen ... mehr
Mit dem Wintersport kam auch der Wintereinbruch. Bereits am Samstag schneite es heftig in Santa Caterina, daher wird der Riesenslalom am Sonntag nicht stattfinden. Auch der Super-G der Damen fällt aus. Bereits am Samstag hatten die Riesenslalom-Fahrer bei ihrem Rennen ... mehr
Der erste Riesenslalom-Weltcup in Santa Caterina in Italien fand unter schwierigen Bedingungen statt. Den Sieg holte sich Filip Zub?i? – bei den Deutschen stürzte Stefan Luitz. Nach dem ersten Durchlauf im Riesenslalom in Santa Caterina führte der Slowene Žan Kranjec ... mehr
Santa Caterina Valfurva (dpa) - Stefan Luitz rutschte mit hängenden Schultern im Tiefschnee neben der Piste ins Tal, Alexander Schmid schnaufte im Ziel erschöpft durch. Deutschlands Skirennfahrer haben im Schneetreiben von Santa Caterina Valfurva ... mehr
Für die Riesenslalom-Fahrer war es der erste Weltcup in Santa Caterina in Italien. Besonders die Verhältnisse auf der Piste machten den Athleten zu schaffen. Den ersten Durchlauf gewann Zan Kranjec. Beim Riesenslalom in Santa Caterina in Italien ... mehr
Die deutschen Starter um Stefan Luitz hoffen auf ein gutes Abschneiden und haben Kurs auf die Top 10. Favoriten sind jedoch der Franzose Alexis Pinturault und der Slowene Zan Kranjec. Wer wird gewinnen? liveticker ski-alpin-herren mehr
Alexander Schmid ist beim alpinen Parallel-Event in Lech/Zürs auf Platz drei gerast. Der 26-jährige Allgäuer musste sich nur dem späteren Sieger Alexis Pinturault geschlagen geben. Skirennläufer Alexander Schmid (Fischen) hat dem Deutschen Skiverband (DSV) die erste ... mehr
Im ersten Weltcup nach dem Rücktritt von Rebensburg taten sich die deutschen Ski-Damen schwer. Das änderte sich auch in Finnland beim Slalom im 1. Lauf nicht – Shiffrin zeigte dagegen ihre Klasse. Vor einem Monat lief es für die DSV-Damen beim ersten Weltcup ... mehr
Im Vergleich zu den Damen sind die deutschen Herren sehr ordentlich in die neue Ski-Saison gestartet. Beim Riesenslalom in Sölden zeigten Stefan Luitz und Alexander Schmid gute Leistungen – leider jeweils nur in einem Durchgang. Stefan Luitz zuckte entschuldigend ... mehr
Sölden (dpa) - Stefan Luitz zuckte entschuldigend mit den Schultern, Alexander Schmid schnaufte etwas enttäuscht aus. Deutschlands beste Riesenslalom-Fahrer haben zum ungewöhnlichen Corona-Start in die neue Weltcup-Saison die vorderen Plätze zwar verpasst. Die Hoffnung ... mehr
Die deutschen Skifahrerinnen erlebten am Samstag ein Debakel. Nach dem Karriereende von Viktoria Rebensburg fuhr keine Deutsche unter die besten 30. Maria Höfl-Riesch kritisierte das schwache Abschneiden und den Verband. Die dreimalige Ski-Olympiasiegerin Maria ... mehr
Sölden (dpa) - Nach dem wenig berauschenden Weltcup-Auftakt der Damen wollen die Herren beim Riesenslalom in Sölden (10.00 und 13.15 Uhr/ZDF und Eurosport) für die ersten deutschen Punkte in diesem Winter sorgen. "Da gehst du von Haus aus mit Ambitionen ran", sagte ... mehr
Über Jahre war Viktoria Rebensburg die deutsche Vorzeigeskifahrerin. Ihr Rücktritt hinterlässt erwartungsgemäß ein Loch – das beim ersten Rennen der Saison in Sölden wesentlich größer war als befürchtet. Nach dem Rücktritt von Viktoria Rebensburg ... mehr
Sölden (dpa) - Als die besten Skirennfahrerinnen um den Auftaktsieg dieser außergewöhnlichen Corona-Saison fuhren, war das deutsche Team schon auf dem Heimweg vom Rettenbachgletscher. Mit einer befürchteten Nullnummer haben die DSV-Sportlerinnen diesen Ausnahmewinter ... mehr
Sölden (dpa) - Es ist ein Aufbruch ins Ungewisse. Inmitten der sich wieder zuspitzenden Coronavirus-Pandemie starten die deutschen Skirennfahrerinnen in Tirol an diesem Wochenende in die erste Saison nach dem Karriereende ihrer jahrelangen Vorzeigeathletin Viktoria ... mehr
Hinterstoder (dpa) - Nach seinem Sieg im Riesenslalom von Hinterstoder hat Skirennfahrer Alexis Pinturault jetzt beste Chancen auf die Nachfolge von Marcel Hirscher als Gesamt-Weltcupsieger. Der 28 Jahre alte Franzose fuhr zu seinem insgesamt 29. Weltcup ... mehr
Die Ski-Alpin-Profis müssen derzeit sechs Wettkämpfe beherrschen können. Ex-Skirennfahrer Felix Neureuther geht das mittlerweile zu weit. Er findet drastische Worte – und fordert eine Rückkehr zu alten Tugenden. Ex-Skirennfahrer Felix Neureuther hat sich mit deutlichen ... mehr
Am 26. Oktober 2019 startete der alpine Ski-Weltcup. Die Frauen lieferten mit einem Riesenslalom im österreichischen Sölden den Startschuss für eine spannende Wintersport-Saison 2019/20. Das Feld der Männer ist um zwei Top-Stars der Szene geschrumpft. Während Felix ... mehr
Garmisch-Partenkirchen (dpa) - Skirennfahrer Stefan Luitz hat sich in der Weltspitze zurückgemeldet und beim Heim-Riesenslalom in Garmisch-Partenkirchen sein bestes Saisonresultat eingefahren. Der 27-jährige Allgäuer landete in der Bewerberstadt für die alpine ... mehr
Im Ski-Alpin lagen Freude und Enttäuschung am Samstag nah beieinander. Skirennfahrer Thomas Dreßen konnte überzeugen und sicherte sich einen Platz auf dem Podium. Ski-Star Viktoria Rebensburg scheiterte knapp, muss weiter auf ein erfolgreiches Rennen hoffen ... mehr
Adelboden (dpa) - Die deutschen Skirennfahrer haben beim Weltcup-Riesenslalom eine Enttäuschung erlebt. Während Alexander Schmid eine gute Ausgangsposition zum Angriff auf die Welt-Elite im zweiten Lauf verpatzte, schied der erneut schwache Stefan Luitz bereits ... mehr
Nach einem starken ersten Lauf lag Linus Straßer bei seinem Comeback in Zagreb noch in Podiumsnähe. Doch im zweiten Durchgang musste er sich der Konkurrenz geschlagen geben. Skirennläufer Linus Straßer hat sich beim Slalom-Weltcup in Zagreb nur vier Wochen nach seinem ... mehr
Wetterkapriolen haben die Wettkämpfe sowohl der Damen als auch der Herren im Ski Alpin unmöglich gemacht. Die Athleten warten auf Nachholtermine für die Rennen. Der Welt-Skiverband schweigt noch. Wetterkapriolen haben am Samstag den alpinen Ski-Weltcup lahmgelegt ... mehr
Courchevel (dpa) - Viktoria Rebensburg lehnte am Zaun, nahm einen Schluck aus der Wasserflasche, blies die Backen auf und schaute traurig zu den drei jubelnden Konkurrentinnen. Die beste deutsche Skirennfahrerin hat beim Riesenslalom von Courchevel zwar nach einem ... mehr
Der Wettkampf wurde wegen des zu starken Windes auf Sonntag verschoben. Wann und wo genau er nun stattfinden soll, ist allerdings noch unklar. Zu viel Wind und zu viel Schnee in den französischen Alpen haben zu einer Absage des Weltcup-Slaloms ... mehr
Beim Riesenslalom in Beaver Creek (USA) stürzte der Deutsche Stefan Luitz bereits kurz nach dem Start. Der dichte Nebel machte dem Allgäuer zu schaffen – und führte zu mehreren Rennpausen. Vorjahressieger Stefan Luitz hat beim Weltcup-Riesenslalom in Beaver Creek ... mehr
Nach der Enttäuschung der Frauen sind auch die DSV-Herren am Sonntag beim Riesenslalom deutlich hinter den Erwartungen zurückblieben. Es war somit das schlechteste deutsche Ergebnis beim Weltcup-Auftakt seit 2003. Die deutschen Skirennläufer haben zum Auftakt ... mehr
Sölden (dpa) - Das erste Jahr nach dem Rücktritt von Erfolgsgarant Felix Neureuther hat für die deutschen Skirennfahrer mit einem verpatzten Saisonauftakt begonnen. Beim traditionellen Riesenslalom von Sölden kam Stefan Luitz nur auf Platz 16, Alexander Schmid landete ... mehr
Sölden (dpa) - Wenn man als 17 Jahre alte Schülerin aus Neuseeland zum ersten Mal ein Rennen im alpinen Ski-Weltcup gewinnt, ist das mit der ausgelassenen Feierei gar nicht so einfach. "Ein halbes Bier ist angemessen", meinte Alice Robinson nach ihrem sensationellen ... mehr
Sölden (dpa) - Viktoria Rebensburg bekam höflichen Applaus für ihren enttäuschenden 13. Platz zum Saisonstart - richtiggehend ausgeflippt sind die Fans dagegen für Alice Robinson. Die erst 17 Jahre alte Skirennfahrerin aus Neuseeland ... mehr
Soldeu (dpa) - Ein Patzer kurz vor dem Ziel im Riesenslalom hat Viktoria Rebensburg den dritten Podestplatz beim Weltcup-Finale in Soldeu gekostet. Im letzten Saisonrennen musste sich Deutschlands beste Skirennfahrerin deswegen mit Rang fünf zufrieden geben ... mehr
Soldeu (dpa) - Kombinations-Weltmeister Alexis Pinturault hat den letzten Riesenslalom der Saison gewonnen und sich den zweiten Platz im Gesamtweltcup schon vor dem Slalom am Sonntag gesichert. D er Skirennfahrer aus Frankreich war beim Weltcup-Finale in Soldeu ... mehr
Gewonnen, disqualifiziert und dann wieder Sieger: Ski-Rennfahrer Stefan Luitz wird nun doch als Gewinner des Riesenslaloms von Beaver Creek geführt. Zwischenzeitlich war er wegen unerlaubter Sauerstoffaufnahme disqualifiziert worden. Skirennläufer Stefan Luitz ... mehr
Beim Riesenslalom in Spindlermühle steht Viktoria Rebensburg wieder ganz knapp vor einem Triumph. Aber wie schon bei der WM wird die deutsche Skirennfahrerin noch von Petra Vlhova abgefangen. Drei Wochen nach den Weltmeisterschaften von Are ist Viktoria ... mehr
Spindlermühle (dpa) - Diesmal zögerte Viktoria Rebensburg keine Sekunde. Wie schon bei der WM schrammte die deutsche Skirennfahrerin zwar auch bei ihrem Weltcup-Comeback knapp am Sieg vorbei, war mit Rang zwei im Riesenslalom von Spindlermühle anders ... mehr
Are (dpa) - Nach seinem tollen WM-Debüt reckte Alexander Schmid die Jubelfaust Richtung schwedisches Publikum. Er musste aber auch ein "weinendes Auge wegen dem Stefan" verkraften. Als der Allgäuer Skirennfahrer seinen achten Platz im Riesenslalom von Are einfuhr ... mehr
Das Verletzungspech deutscher Ski-Rennfahrer reißt nicht ab: Beim WM-Riesenslalom in Are hat es nun Stefan Luitz erwischt. Die Saison ist für ihn vorzeitig beendet. Stefan Luitz hatte von seinem Platz aus beste Sicht. Doch statt mit einem Lächeln auf dem hölzernen Thron ... mehr
Are (dpa) - Die Nacht war kurz für Viktoria Rebensburg nach ihrem Silber-Erfolg bei der WM in Schweden - die Karriere der besten deutsche Skirennfahrerin könnte motiviert vom Edelmetall in Are nun doch etwas länger weitergehen als zuletzt gedacht ... mehr
Are (dpa) - Mit diesem WM-Silber konnte sich Viktoria Rebensburg nur zaghaft anfreunden. Als die beste deutsche Skirennfahrerin im Ziel die "2" aufleuchten sah und ihren ersten Weltmeistertitel verpasst hatte, legte sie den Kopf in den Nacken und rutschte ... mehr
Are (dpa) - Nach einem turbulenten Winter mit vielen Dämpfern will sich Stefan Luitz im WM-Riesenslalom von der lädierten Schulter nicht bremsen lassen - eine ganz spezielle Einschränkung nimmt er dafür gern in Kauf. Was der Allgäuer mit seiner Sicherheitsschiene ... mehr