• Home
  • Sport
  • Vorschau: Das bringt der Wintersport am Dienstag


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextBericht: Lindner will bei Hartz IV sparenSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMord an US-Musiker: Urteil gefallenSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Das bringt der Wintersport am Dienstag

Von dpa
Aktualisiert am 28.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Blick auf Oberstdorf mit der Schattenbergschanze.
Blick auf Oberstdorf mit der Schattenbergschanze. (Quelle: Daniel Karmann/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Oberstdorf (dpa) - Für die Wintersportler ist zwischen den Jahren keine Zeit zum Ausruhen - im Gegenteil. Für die Skispringer beginnt mit der Qualifikation in Oberstdorf die prestigeträchtige Vierschanzentournee.

Die alpinen Ski-Damen messen sich im Riesenslalom von Lienz, die Herren in der Abfahrt von Bormio. In Lenzerheide schließlich startet die zu den jährlichen Saisonhöhepunkten zählende Tour de Ski der Langläufer.

Skispringen

Weltcup in Oberstdorf, Deutschland

16.30 Uhr: Qualifikation (ARD und Eurosport)

Jetzt wird es ernst für Karl Geiger. In seinem Heimatort Oberstdorf beginnt die bedeutende Vierschanzentournee, die seit 20 Jahren kein Deutscher mehr gewonnen hat. Gelb-Träger Geiger ist nun ein ernsthafter Kandidat, das würde er in der ersten Qualifikation gerne untermauern. Für die weiteren deutschen Starter Markus Eisenbichler, Severin Freund, Andreas Wellinger, Stephan Leyhe, Pius Paschke und Constantin Schmid geht es um die Qualifikation und eine möglichst gute Ausgangslage. Für den WM-Ort ist in den kommenden Tagen jede Menge Regen gemeldet. Wirklich winterlich wird es nicht.

Langlauf

Tour de Ski in Lenzerheide, Frauen und Männer

14.00 Uhr: Sprint Freistil Finals (ARD und Eurosport)

Mit den Freistil-Sprints startet in Lenzerheide die 16. Tour de Ski der Langläufer. Das 18-köpfige deutsche Team will das Sechs-Etappen-Rennen in erster Linie dazu nutzen, Normen für die Teilnahme an den Olympischen Winterspielen zu erfüllen. Im Sprint am Dienstag dürfte das aber schwer fallen, nachdem zuletzt mehrfach auf den kurzen Distanzen unzureichende Ergebnisse zu Buche standen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Spektakel auf Sylt – und eine kleine Kirche in Aufruhr
Kirche St. Severin auf Sylt: Hier geben sich Christian Lindner und Franca Lehfeldt am Samstag das Jawort.


Biathlon

World Team Challenge in Ruhpolding

18.15 Uhr: Massenstart, anschließend Verfolgung

Im zweiten Jahr nacheinander kann die Biathlon World Team Challenge wegen der Corona-Pandemie nicht gewohnt in der Arena auf Schalke stattfinden. Stattdessen wird in Ruhpolding gelaufen, erneut ohne Zuschauer. Für Deutschland gehen Vanessa Hinz und Benedikt Doll sowie Janina Hettich und Erik Lesser an den Start.

Ski Alpin

Weltcup in Lienz, Österreich

10.00 Uhr: Riesenslalom, Damen, 1. Durchgang (Eurosport)
13.00 Uhr: Riesenslalom, Damen, 2. Durchgang (ARD und Eurosport)

Weltcup in Bormio, Italien

11.30 Uhr: Abfahrt, Herren (ARD und Eurosport)

Der Riesentorlauf der Damen in Lienz findet pandemiebedingt ohne Zuschauer statt - und ohne Ausnahmeathletin Mikaela Shiffrin, die positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Die drittplatzierte Slowakin Petra Vlhova könnte der führenden US-Amerikanerin im Gesamtklassement also wieder etwas näher rücken. Für die Herren steht das erste von insgesamt drei Speedrennen in Bormio an. Die größten deutschen Hoffnungsträger beim Jahresausklang auf der legendären Piste Stelvio sind die WM-Zweiten Andreas Sander und Romed Baumann.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
  • T-Online
Von Alexander Kohne
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko
ARDDeutschlandEurosportKarl GeigerMarkus EisenbichlerRiesenslalomSeverin FreundStephan LeyheVierschanzentournee
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website