Der geplante Stellenabbau beim Zugbauer Alstom in Deutschland soll nach Unternehmensangaben bis zum Jahresende geregelt werden. "Wir halten es für notwendig, dass wir 900 bis 1300 ...
Der Konsumgüterhersteller Henkel will bis Ende 2023 weltweit rund 2000 Arbeitsplätze abbauen. Betroffen seien hauptsächlich Stellen in Vertrieb und Verwaltung, sagte Konzernchef ...
Um einen Stellenabbau in den Stahlwerken von Thyssenkrupp angesichts des Ukraine-Kriegs zu vermeiden, setzt der Betriebsrat laut einem Medienbericht auf Kurzarbeit. Mit dem ...
Der Autohersteller Audi hat nach Worten von Personalchefin Sabine Maaßen einen Gutteil des Abbaus von Tausenden Stellen hinter sich gebracht. "Wir haben aktuell ein zweites ...
Die Wartungstochter der Lufthansa will nach dem Stellenabbau der beiden Vorjahre wieder ihr Personal aufstocken. 2022 sollen die Belegschaften weltweit um rund 1500 auf 22 000 ...
Die Zahl der Arbeitslosen in Mecklenburg-Vorpommern ist im Februar im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich um 9600 oder 13,3 Prozent gesunken. Nach Angaben der Regionaldirektion ...
Nach jahrelangem Stellenausbau, fehlen dem Autobauer Opel nun Mitarbeiter. Dafür sollen am Stammsitz Rüsselsheim mehrere Hundert Leiharbeiter eingesetzt werden.
Die Krankenversorgung der Menschen in der Region Stuttgart soll nicht vom geplanten Stellenabbau bei der Robert-Bosch-Stiftung beeinträchtigt werden. "Der Personalabbau bezieht ...
BMW beendet den Stellenabbau und will nächstes Jahr bis zu 6000 zusätzliche Stellen schaffen - vor allem in Deutschland. Vorstandschef Oliver Zipse sagte dem "Münchner Merkur" ...
An Niedersachsens Krankenhäusern werden nach Angaben der Ärztegewerkschaft Marburger Bund viele offene Stellen aus wirtschaftlichen Gründen nicht nachbesetzt. In einer Mitteilung ...
Nach der Ankündigung eines Stellenabbaus beim Bahntechnik-Hersteller Alstom fordern Politik und Gewerkschaften Zusagen vor allem für die ostdeutschen Standorte. Der Parlamentarier ...
Die NordLB hat die finanziellen Folgelasten der Corona-Krise bis zum Herbst zunächst verringern können und ist auch dank weiterer Einspareffekte wieder in den schwarzen Zahlen. Für ...
Beschäftigte von Blohm+Voss haben am Mittwoch gegen den geplanten Stellenabbau bei der Hamburger Traditionswerft protestiert. An der Kundgebung vor dem Werkstor nahmen nach Angaben ...
Die Modekette C&A kämpft. Schon vor Corona stand es schlecht um das Unternehmen aus Belgien. Chefin Giny Boer will das ändern, zu ihren Maßnahmen zählt auch Stellenabbau.
Die Commerzbank will Tausende Jobs abbauen. Nun gibt es eine Einigung mit dem Betriebsrat. 30 Prozent weniger Führungspositionen soll es geben – dafür winken aber hohe Abfindungen.
Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess hat gegenüber den Beschäftigten erneut betont, keinen Stellenabbau in Form eines zusätzlichen Sparprogramms in den kommenden Jahren anzupeilen. ...
Die Gewerkschaft der Polizei sieht "gute Gespräche" mit den niedersächsischen Regierungsfraktionen im Streit um den Doppelhaushalt 2022/2023 und mögliche Stellenstreichungen bei ...
Die lange angeschlagene NordLB ist nach Einschätzung von Vorstandschef Thomas Bürkle jetzt wieder auf einem stabilen Kurs. "Man kann sagen: Die NordLB hat den Turnaround ...
Die lange angeschlagene NordLB ist nach Einschätzung von Vorstandschef Thomas Bürkle jetzt wieder auf einem stabilen Kurs. "Man kann sagen: Die NordLB hat den Turnaround ...
Mehrere Hundert Beschäftigte des Autozulieferers Mahle haben am Dienstag vor der Konzernzentrale in Stuttgart gegen einen weitergehenden Stellenabbau demonstriert und für sichere ...
Der Schiffbau in Deutschland steuert weiter schwierigen Zeiten entgegen. Laut einer am Dienstag vorgestellten Betriebsrätebefragung im Auftrag der IG Metall Küste wird auf jeder ...
Der amerikanische Motorenbauer Caterpillar hält an seinen Plänen für einen massiven Stellenabbau in Norddeutschland fest. Demnach sollen in Kiel, Rostock und Henstedt-Ulzburg von ...
Die Polizeigewerkschaften haben einen drohenden Stellenabbau bei der Polizei in Niedersachsen kritisiert. Allein im laufenden Jahr sollten knapp 200 Personen weniger eingestellt ...
Der Leverkusener Kunststoffhersteller Covestro will bis zu 1.700 Stellen weltweit abbauen. In Deutschland müssen 950 Beschäftigte um ihren Job bangen.
Beschäftigte von Aida Cruises haben am Donnerstag in Hamburg gegen drohende Entlassungen im Entertainmentbereich des Kreuzfahrtriesen demonstriert. Die Gewerkschaft Verdi wirft ...
Zahlreiche Beschäftigte von Siemens Energy haben in Berlin gegen den drohenden Stellenabbau im Gasturbinenwerk des Unternehmens in der Hauptstadt demonstriert. Siemens Energy will ...
Der drohende Stellenabbau im Siemens-Gasturbinenwerk in Berlin führt wieder zu Protest. Siemens Energy will 750 der 3500 Arbeitsplätze streichen. Beschäftigte wollen heute vor ...
Der Stellenabbau im Continental-Werk im hessischen Karben kann wie vereinbart vollzogen werden. Die Mitglieder der IG Metall stimmten dem nachgebesserten Sozialtarifvertrag zu, wie ...
Beim kriselnden Kreuzfahrtschiffbauer sollen 660 Jobs wegfallen. Das hat nicht nur die Führung, sondern auch die Belegschaft beschlossen. Der Betriebsrat ist auf den Barrikaden.
Für das Continental-Werk im hessischen Karben steht nun doch ein Kompromiss zum geplanten Stellenabbau. IG Metall und Arbeitgeber verständigten sich nach Angaben vom Dienstag auf ...
Weltbekannte Konzerne planen in der Corona-Krise in und rund um München rigorose Job-Streichungen. Plötzlich machen sich in der Großstadt unbekannte Sorgen breit. Auch das Umland ist betroffen.
Bei der Commerzbank sind nach Verdi-Angaben die Eckpunkte für den geplanten Abbau Tausender Stellen vereinbart. Der Rahmensozialplan sehe "mehrere Instrumente vor, um den ...
Fusionen oder Umstrukturierungen von Unternehmen bringen Veränderungen bei der Personalaufstellung mit. Wie geht man mit der Angst um den...
Beim geplanten Stellenabbau ist die Commerzbank einen Schritt weiter. Das gelang über ein Freiwilligenprogramm. Auch der Aufsichtsrat wird neu sortiert.
Der Sparkurs bei Media Markt und Saturn trifft die deutschen Standorte härter als erwartet: Der Elektrohändler will bis nächstes Jahr zahlreiche Stellen abbauen und mehrere Märkte schließen.
In der E-Auto-Produktion benötigt VW deutlich weniger Mitarbeiter. Deshalb streicht der Konzern nun weitere Stellen. Billig ist das für den Wolfsburger Autobauer nicht.
Volkswagen hat sich mit dem Betriebsrat des Autobauers auf weitere Schritte zum Stellenabbau geeinigt. Demnach werden bestehende Angebote zur Altersteilzeit nun auch für den ...
Die Abkehr von konventionellen Energiequellen trifft auch Siemens: Weil immer mehr Länder auf erneuerbare Energien setzen, plant die Tochter Siemens Energy einen umfassenden Stellenabbau im Kraftwerkesegment.
Das Modeunternehmen H&M will 800 Stellen in Deutschland streichen. Nun sorgt ein Vorschlag für das Freiwilligenprogramm für Kritik an dem Konzern. Denn offenbar sollen junge Mütter zuerst gehen.
Noch ist der Stellenabbau in Deutschland nicht dramatisch, doch die Lage täuscht: Vor allem zwei Gruppen müssen sich wegen der Corona-Krise auf harte Gespräche mit ihren Chefs einstellen.
Nach Einnahmeausfällen und unsicheren Planungsperspektiven will der Geschäftsführer der Messe die "bisherigen Strukturen" straffen...
Mehrere tausend Stellen in der Kraftwerks- und Antriebssparte von Siemens sollen abgebaut werden. Der Ton im Konflikt mit IG Metall verschärft sich.
Bayer hat angekündigt, mehrere Milliarden Euro zusätzlich einsparen zu wollen. Vor allem das Agrargeschäft läuft wegen der Corona-Krise schlecht. Weitere Arbeitsplätze sind in Gefahr.
Mitarbeiter von Schaeffler wollen den geplanten Stellenabbau nicht hinnehmen und haben sich zu Protesten zusammengeschlossen. In Wuppertal will man so die drohende Werksschließung verhindern.
Der Stellenabbau in der Automobilindustrie reißt nicht ab. Im Zuge der Corona-Krise muss auch der Zulieferer Mahle stärker sparen. In Deutschland sind Tausende Jobs bedroht.
Wegen Covid-19 musste auch Daimler unter starken Verkaufseinbrüchen leiden. Um das Unternehmen zu sichern, sollen mehrere Tausend Stellen gestrichen werden. Das führt zu einem immer heftiger werdenden Streit.
Flugzeugbauer Airbus will bundesweit Tausende Stellen streichen. Auch Mitarbeiter in Hamburg treffen die Maßnahmen infolge der Corona-Krise schwer. Dagegen gibt es nun Protest.
Einigung beim internen Zwist um den Stellenabbau bei BMW: Der Konzern will Tausende Stellen streichen, dabei jedoch vor allem auf ein Frührentenmodell setzen.
BMW will ohne betriebsbedingte Kündigungen 6000 Stellen streichen und hat sich jetzt mit dem Betriebsrat auf ein Maßnahmenpaket geeinigt. Der Stellenabbau erfolge durch Fluktuation ...
BMW will den Stellenabbau im Konzern beschleunigen. Der Vorstand verhandelt mit dem Betriebsrat darüber, wie er ohne betriebsbedingte Kündigungen möglichst bald rund 6000 der ...