Rekordhitze in Sibirien
In Jakutien ist die Durchschnittstemperatur in den vergangenen Jahrzehnten jährlich um drei Grad gestiegen. So stark wie nirgendwo weltweit.
Die USA testen erfolgreich Teile ihres Atomarsenal. Obwohl es ihnen um die atomare Abschreckung geht, wollen die Amerikaner einen Eindruck unbedingt vermeiden.
Die Dürre lässt bundesweit Gewässer schrumpfen. Im Rhein führt die Trockenheit zu überraschenden Entdeckungen.
In Deutschland ist es heiß, Dürre macht der Natur zu schaffen. Doch der Niederschlag naht – und mit ihm teils starke Abkühlung, wie die Wetteranimation zeigt.
Der Rhein knackt einen traurigen Rekord: Mit einem Wasserstand von nur wenigen Zentimetern an einigen Stellen ist der Pegel des deutschen Flusses niedriger als je zuvor.
Russische Staatsmedien berichten von Explosionen auf der Krim. Unter anderem ein Munitionsdepot im Norden der Halbinsel ging in Flammen auf.
Schätzungen zufolge sind in der Oder bis zu 100 Tonnen Fisch verwendet. Die Ursache ist weiter unklar.
Nach wochenlanger Dürre und Hitze warnten britische Meteorologen vor Unwettern. Aufnahmen zeigen die spektakulären Blitze der Nacht.
Der RBB zog am Montag weitere Konsequenzen aus der Schlesinger-Affäre. Die Intendantin ist mit sofortiger Wirkung abberufen.
Nach vier Jahren Pause nimmt die Firma Hvalur HF ihre umstrittene Waljagd wieder auf. Aufnahmen zeigen das blutige Geschäft
Lange waren es nur Gerüchte, dass die Ukraine über Raketen verfügt, die über Hunderte Kilometer Distanz eingesetzt werden können. Seltene Aufnahmen zeigen nun den Einsatz der besonderen Flugkörper.