t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeUnterhaltungKino

Golden Globes 2023: Die Nominierungen – Deutscher Kriegsfilm hat gute Chancen


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextOnlinebanking wird tagelang ausfallenSymbolbild für einen TextBericht: Nagelsmann sagt Klub abSymbolbild für ein VideoPeinliche Panne im russischen Staats-TV
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Deutscher Kriegsfilm hat Chancen auf den Golden Globe

Von t-online, dpa, sow

Aktualisiert am 12.12.2022Lesedauer: 2 Min.
urn:newsml:dpa.com:20090101:221212-911-008867
"Im Westen nichts Neues": Der deutsche Kriegsfilm geht in das Rennen um den Golden Globe. (Quelle: Reiner Bajo)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Gewinnt nach "Aus dem Nichts" von Fatih Akin wieder ein deutscher Film? "Im Westen nichts Neues" wurde für die Golden Globes nominiert.

Traditionell schaut die Branche zum Auftakt der Trophäen-Saison mit Spannung auf die Golden Globes – als Vorbote für die späteren Oscars. Und ein deutscher Film ist mit im Rennen.

Der deutsche Kriegsfilm "Im Westen nichts Neues" wurde für die Globes nominiert. Das Drama von Regisseur und Drehbuchautor Edward Berger muss sich in der Sparte "Bester nicht-englischsprachiger Film" mit vier weiteren Kandidaten messen, darunter "Close" aus Belgien und "Die Frau im Nebel" aus Südkorea.

Remarque-Klassiker aus dem Jahr 1929

Die Buchvorlage von Erich Maria Remarque aus dem Jahr 1929 schildert das Grauen des Ersten Weltkriegs aus der Sicht eines jungen Soldaten. Die Hauptrolle in der Verfilmung spielt der Österreicher Felix Kammerer.

Szene aus dem Film "Im Westen nichts Neues"
Szene aus dem Film "Im Westen nichts Neues" (Quelle: Reiner Bajo)

Zuletzt ging der Golden Globe als bester Auslandsfilm 2018 mit dem NSU-Drama "Aus dem Nichts" von Fatih Akin nach Deutschland. Ob es fünf Jahre später erneut für eine Trophäe reicht? Gewissheit herrscht am 10. Januar 2023 – dann kommt es zur inzwischen 80. Verleihung in Beverly Hills, bei der es nun auch wieder eine Live-Ausstrahlung geben soll.

Golden Globes: Das sind die Favoriten für 2023

Sonstige Highlights der diesjährigen Nominierungen? Die schwarze Komödie "The Banshees of Inisherin" geht mit acht Gewinnchancen als Favorit in das Rennen um die Golden Globes. Auch die Science-Fiction-Komödie "Everything Everywhere All at Once", die Hollywood-Satire "Babylon" und Steven Spielbergs autobiografisches Drama "The Fabelmans" haben mehrere Nominierungen. "Avatar: The Way of Water" und "Top Gun: Maverick" sind mit im Rennen um den Preis für das beste Drama.

Brendan Gleesonund Colin Farrell in einer Szene des Films "The Banshees Of Inisherin"
Brendan Gleesonund Colin Farrell in einer Szene des Films "The Banshees Of Inisherin" (Quelle: Aidan Monaghan)

Zu den Schauspielern, die für einen Globe nominiert sind, zählen unter anderem Cate Blanchett ("Tàr"), Ana De Armas ("Blonde"), Michelle Williams ("The Fabelmans"), Austin Butler ("Elvis"), Daniel Craig ("Glass Onion: A Knives Out Mystery") und Colin Farrell ("The Banshees of Inisherin").

Ob es 2023 mit diesen Stars auch wieder zu einem großen Promi-Treffen in Beverly Hills kommen wird? Abwarten. Im vorigen Januar blieben der gewöhnlich starbesetzten Veranstaltung viele Nominierte und geladene Gäste fern. Die kleine Organisation von in Hollywood ansässigen Auslandsjournalisten war wegen Intransparenz und mangelnder Diversität unter massiven Druck geraten. Die Golden-Globes-Macher zogen Konsequenzen – und haben im Rahmen einer Umstrukturierung den Pool von Globe-Juroren vergrößert und vielfältiger aufgestellt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • goldenglobes.com: "Winners & Nominees 2023" (englisch)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Pferd stirbt am Set der "Herr der Ringe"-Serie
Von Sebastian Berning
BelgienSüdkorea
Kino

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website