• Home
  • Themen
  • Südkorea


Südkorea

Südkorea

Alle Infos zum koreanischen "Haus des Geldes"-Remake

"Haus des Geldes" gehört zu den erfolgreichsten Netflix-Serien. Jetzt gibt es ein südkoreanisches Remake. Wie sehr unterscheidet es sich von dem Original?

"Haus des Geldes: Korea": Die Serie ist seit dem 14. Juni 2022 abrufbar.

Die Kommunikation vom Kanzler in der Ukraine-Krise steht in der Kritik. Jens Plötner fordert nun eine Debatte über das künftige Verhältnis zu Russland.

Olaf Scholz (SPD) kommt beim Treffen der Staats- und Regierungschefs der EU mit seinem Sprecher Steffen Hebestreit (M.) und Jens Plötner (l.) ins Schloss Versailles bei Paris.
Von Patrick Diekmann

Die sieben Musiker aus Südkorea sind mittlerweile auch internationale Superstars und haben Millionen Anhänger weltweit. Die müssen nun eine bittere Nachricht verkraften: BTS legt eine musikalische Pause ein.

BTS: Die erfolgreichste K-Pop-Band der Welt legt eine Pause ein.

Am Morgen ist es in einer südkoreanischen Stadt offenbar zu einem Brandanschlag gekommen. Ein Mann hatte sich in einer Anwaltskanzlei beschwert, später kam er wohl zurück und verursachte eine Explosion.

Mutmaßlich ist es in Daegu zu einem Anschlag gekommen: Viele Einsatzkräfte waren vor Ort.

Die Spannungen zwischen Nord- und Südkorea sind hoch: Washington und Seoul haben auf eine Reihe von Raketentests von Pjöngjang reagiert – mit acht Warngeschossen in Richtung Japanisches Meer.

Symbolbild für ein Video

Die Spannungen zwischen Nord- und Südkorea sind hoch: Washington und Seoul haben auf eine Reihe von Raketentests von Pjöngjang reagiert – mit acht Warngeschossen in Richtung Japanisches Meer.

TV-Sender in Südkorea berichtet von Raketentests im Norden (Archivbild): Washington und Seoul haben als Reaktion acht Raketen abgeschossen.
Symbolbild für ein Video

Kurz nachdem US-Präsident seine Asienreise beendet hat, sind von Nordkorea Raketentest durchgeführt worden. Das berichten südkoreanische Quellen. Es soll sich um ballistische Raketen handeln.

Eine Rakete wird von einem nordkoreanischen U-Boot abgefeuert (Archivbild): Das Land soll erneut Tests durchgeführt haben.

Die Beziehung zwischen den USA und Nordkorea bleibt angespannt: Der Besuch des US-Präsidenten in Südkorea endete mit einem knappen Gruß in Richtung Kim Jong Un. 

Joe Biden: Der US-Präsident war in Südkorea.

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-Un drohte in den vergangenen Wochen erneut mit dem Einsatz von Atomwaffen. Die USA und Südkorea wollen deshalb ihre militärische Zusammenarbeit ausbauen.

US-Präsident Joe Biden (r) trifft den südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol im Volkshaus in Seoul.

Kurz vor dem Besuch von US-Präsident Biden in Südkorea hat Nordkorea offenbar die Vorbereitungen für einen Atomtest abgeschlossen. Ein südkoreanischer Politiker warnt: Machthaber Kim Jong Un suche "nur noch nach dem richtigen Zeitpunkt".

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un beim Test einer neuen Interkontinentalrakete im März.

Joe Biden bricht nach Südkorea auf. Die US-Regierung ist anlässlich des Besuchs besorgt: Nordkorea könnte Provokationen geplant haben und damit auch vor Atomwaffentests nicht zurückschrecken.

Joe Biden: Der Präsident der USA bricht zu seiner ersten Reise im Amt nach Asien auf.

Mehr als zwei Jahre lang gab es in Nordkorea offiziell keine Corona-Infektionen. Doch nun ist die Situation offenbar so gravierend, dass das Land einen Ausbruch meldet. Kim Jong Un schiebt die Schuld von sich weg. 

Kim Jong Un: Der nordkoreanische Machthaber hat in seinem Land mit einem heftigen Corona-Ausbruch zu kämpfen.
Symbolbild für ein Video
  • Jannik Meyer
Von Jannik Meyer

Nordkorea kann dem Coronavirus letztlich nicht entkommen. Dem Land droht jetzt ein dramatischer Gesundheitsnotstand. Will Machthaber Kim Jong Un trotzdem ohne Hilfe von außen auskommen?

Kim Jong Un, Nordkoreas Machthaber: Sowohl Südkorea als auch China warten auf eine Antwort von ihm.

Nordkoreas Regierung spricht von einer explosionsartigen Verbreitung einer Fiebererkrankung. Gleichzeitig seien in dem Land erstmals Corona-Todesfälle registriert worden. Die WHO wurde noch nicht informiert.

Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un: Die Infektionswelle zeige "eine Schwachstelle im System der Epidemie-Prävention" auf.

Schmelzende Polkappen und steigender Meeresspiegel – bei einem weiteren Anstieg könnten laut Prognosen bald küstennahe Regionen nach und nach verschwinden. Doch Südkorea hat eine Idee. 

Symbolbild für ein Video

Nordkorea und Machthaber Kim Jong-Un testen in diesem Jahr ungewöhnlich viele Raketen. Das löst bei den USA und Südkorea Sorgen aus, dass Nordkorea bald wieder Atombomben testen könnte.

Kim Jong-Un: Der Machthaber Nordkoreas lässt weiterhin Raketen testen.

Nur drei Tage nach dem letzten Raketentest hat Nordkorea wieder ein Geschoss ins Meer abgefeuert. Es soll sich um einen Raketentyp handeln, der einen Atomsprengkopf tragen könnte.

Kim Jong Un: Nach Angaben aus Südkorea hat Nordkorea eine Rakete abgefeuert.

Nordkorea wirft den USA vor, mit ihren Manövern in Südkorea einen Angriff vorzubereiten. Nun demonstrierte das Land unter Kim Jong-un seine Macht: Die Kapazitäten für einen Atomschlag sollen erhöht worden sein.

Palast der Wissenschaft und Technik in Nordkorea (Archivbild): Das Land hat offenbar ein neues Waffensystem getestet.

Nordkorea will bei seinem Atomwaffenarsenal breiter aufgestellt sein. Dazu zählt offensichtlich auch der jüngste Waffentest - ein...

Ein Fernsehbildschirm in Seoul zeigt eine Nachrichtensendung, in der über Nordkoreas angeblichen Test einer neuartigen "Lenkwaffe" berichtet wird.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website