t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeUnterhaltungStars

Gina Lollobrigida: Eine Diva, der Filmen wenig bedeutete


Wer so viel kann, macht sich verdΓ€chtig

Ein Nachruf von Gerhard SpΓΆrl

16.01.2023Lesedauer: 3 Min.
Meinung
Was ist eine Meinung?

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung ΓΌbernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen.

Gina Lollobrigida: Die Schauspielerin wurde 95 Jahre alt.
Gina Lollobrigida: Die Schauspielerin wurde 95 Jahre alt. (Quelle: Keystone Features / Getty)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-StarSymbolbild fΓΌr einen TextBeliebtes Medikament erhΓΆht DemenzrisikoSymbolbild fΓΌr einen TextFamilienstreit bei den Ochsenknechts
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Sie war La Lollo oder Gina nazionale, ein Star des italienischen Kinos zu seiner besten Zeit. Als sie genug hatte, widmete sie sich dem Fotografieren und der Bildhauerei, und fiel so ihrer Rolle nicht zum Opfer.

Die ersten Lieben halten am lΓ€ngsten. In meinem frΓΌhen realen Leben bedeutete mir meine Ellen die Welt; schΓΆn war sie, stolz und ein wenig unnahbar. In meinen FilmtrΓ€umen bedeutete mir La Lollo die Welt. Unfassbar schΓΆn spielt sie im Melodram "Die SchΓΆnen der Nacht" oder in "Der GlΓΆckner von Notre Dame".

Gina Lollobrigida 1956 in "Der GlΓΆckner von Notre Dame".
Gina Lollobrigida 1956 in "Der GlΓΆckner von Notre Dame". (Quelle: imago)

Für meine Generation gab es in den 1960er Jahren zwei richtungweisende Fragen: Bist du für die Beatles oder die Stones? Natürlich war ich für die Fab Four und folgerichtig fiel die Antwort auf die zweite Frage aus: Bist du für Gina Lollobrigida oder Sophia Loren? Beatles und Gina nazionale gehârten zusammen. Kunst und Schânheit flossen harmonisch ineinander. Stones und die Loren, das war Wildheit mit einem Schuss Straßenanarchie. Nichts für mich.

Mir gefiel die Vielzahl ihrer Talente. Ja, sie war ein Sexsymbol, aber in Reinheit, eben nicht vulgΓ€r wie Elizabeth Taylor oder Anita Ekberg oder gar Mae West in der VorgΓ€ngerinnen-Generation. Einen Satz wie Mae West hΓ€tte La Lollo nie ΓΌber die Lippen gebracht: "Ist da ein Revolver in Ihrer Hose oder freuen Sie sich nur, mich zu sehen?" (Sorry, ein Frauenwitz!)

Gina Lollobrigida und Sophia Loren

Gina Lollobrigida kam zuerst. Sophia Loren war sieben Jahre jΓΌnger und genoss den Vorzug, dass sie mit Carlo Ponti verheiratet war, dem berΓΌhmten und erfolgreichen Filmproduzenten, der zum Beispiel "Dr. Schiwago" oder "Blow up" produzierte. Ein produktiver Umstand, der ihr zu vorzΓΌglichen Rollen verhalf.

Sophia Loren und Gina Lollobrigida im Jahr 1956.
Sophia Loren und Gina Lollobrigida im Jahr 1956. (Quelle: imago)

Eigentlich waren es drei italienische Diven in der Nachkriegszeit, die das Schânheitsideal bestimmten, denn natürlich gehârt Claudia Cardinale in diese Reihe. Sophia Loren war und blieb Schauspielerin, genauso wie Claudia Cardinale. Gina Lollobrigida aber war ein Multitalent. Sie hatte Bildhauerei studiert, arbeitete als Modefotografin und ließ sich zur OpernsÀngerin ausbilden. Konsequent widmete sie sich ihren anderen Gaben und blieb dem Filmen zusehends fern.


Gina Lollobrigidas Karriere in Bildern


Wer so viel kann, macht sich verdÀchtig. SpÀter sagte man ihr nach, sie sei ja nur eine mittelmÀßige Schauspielerin gewesen. Das ist nicht falsch, war aber systembedingt. Damals mussten Frauen vor allem eines sein: schân. Darauf beschrÀnkten Regisseure ihre Rollen. Und ob eine Schauspielerin zum Großstar heranwuchs, hing vom Film ab. Die Cardinale wird für alle Zeiten mit "Der Leopard" verbunden sein, einem großen Film nach einem großen Roman. Dieses Glück ward Gina Lollobrigida nicht beschieden. Sie drehte viele Filme, von denen mancher zurecht in Vergessenheit geriet.

Die große Zeit des italienischen Kinos

Ihre beste Zeit, die 1950er und 1960er Jahre, war auch die große Zeit des italienischen Kinos. Visconti, Fellini, Bertolucci, auch Sergio Leone, mit dessen "Spiel mir das Lied vom Tode" sich die Γ„ra ihrem Ende neigte. Danach ΓΌbernahmen franzΓΆsische Regisseure mit franzΓΆsischen Filmen das Zepter. Goldene Jahre des europΓ€ischen Films, in dem sich Hollywoodstars um Rollen rissen.

Wie klug, wie umsichtig war doch Gina Lollobrigida. Sie zog sich aus dem GeschΓ€ft zurΓΌck. Die Alternativen lockten sie, das merkte man. Sie konnte eben mehr als andere. Sie war noch jung, Mitte 40, in ihr ruhten viele expressive MΓΆglichkeiten. Die Kamera war nur eine davon.

Meistgelesen
imago images 0240023320
Darum lohnt sich das Bunkern von Kaffeebohnen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...
Gina Lollobrigida Mitte der 1970er Jahre mit 45 Jahren.
Gina Lollobrigida Mitte der 1970er Jahre mit 45 Jahren. (Quelle: imago)

Nur wenigen Schauspielerinnen und Schauspielern gelingt rechtzeitig der Abschied von der Leinwand. Die meisten hoffen darauf, dass es irgendwie immer weiter geht. Clint Eastwood ist die große Ausnahme. Als hoch betagter Regisseur gibt er sich hochbetagte Rollen wie in "The Mule". Er stirbt wahrscheinlich am Set oder auf dem Weg dorthin oder auf dem Heimweg von Nachtaufnahmen.

Nun ist sie gestorben, La Lollo, im gesegneten 96. Lebensjahr. MΓΆge ihr Leben so rund gewesen sei, wie es den Anschein hatte.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Italien
Stars

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website