t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeUnterhaltungStars

Charles Kimbrough: US-Serienstar aus "Murphy Brown" ist tot


Schlagzeilen
Symbolbild fΓΌr einen TextBekannter SchuhhΓ€ndler insolventSymbolbild fΓΌr einen TextEx-Nationalspieler verkΓΌndet KarriereendeSymbolbild fΓΌr einen TextMobilfunkkonzern streicht massiv Stellen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Serienstar Charles Kimbrough ist tot

Von t-online, sow

Aktualisiert am 07.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Charles Kimbrough: Mit seiner Rolle in der Serie "Murphy Brown" wurde er zum TV-Star.
Charles Kimbrough: Mit seiner Rolle in der Serie "Murphy Brown" wurde er zum TV-Star. (Quelle: MGM/Courtesy Everett Collection)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zehn Jahre lang hat er als Jim Dial in "Murphy Brown" die Massen begeistert. Jetzt ist US-Schauspieler Charles Kimbrough tot. Er wurde 86 Jahre alt.

Seine Karriere begann in den Siebzigern, er spielte an der Seite namhafter Stars – und wurde schließlich selbst einer. Mit der Hauptrolle in der Sitcom "Murphy Brown" gelang ihm der Durchbruch. Jetzt ist Charles Kimbrough tot. Das hat sein Sohn der "New York Times" bestΓ€tigt. Demnach sei Kimbrough am 11. Januar mit 86 Jahren im kalifornischen Culver City gestorben.

Details zu den TodesumstΓ€nden sind nicht bekannt. Zuletzt hatte der Schauspieler zurΓΌckgezogen gelebt, keine TV- oder Filmrollen mehr gespielt. Sein letzter Auftritt ist mehr als 20 Jahre her: 2002 in der Serie "Ally McBeal", im gleichen Jahr war er auch als Synchronsprecher aktiv. In der Disney-Fortsetzung "Der GlΓΆckner von Notre Dame 2" sprach er den Victor.

Darum ging es in "Murphy Brown"

Bekanntheit erlangte Charles Kimbrough viel frΓΌher. Zwischen 1988 und 1998 stand er als Nachrichtensprecher Jim Dial in der Sitcom "Murphy Brown" im Mittelpunkt. In den Vereinigten Staaten machte ihn die Rolle zum Star. In zehn Jahren Laufzeit wurden von der TV-Reihe insgesamt 247 Episoden produziert. In Deutschland war die Serie um die Hauptdarstellerin Candice Bergen ab dem 2. April 1990 auf ProSieben zu sehen.

imago images 138494748
"Murphy Brown", von links nach rechts: Robert Pastorelli, Charles Kimbrough, Faith Ford, Candice Bergen, Joe Regalbuto, Pat Corley, Grant Shaud. (Quelle: via www.imago-images.de)

Die Serie drehte sich um Bergens Figur Murphy Brown, die der Produktion ihren Titel gab. Nach einer Zwangspause in der Betty-Ford-Entzugsklinik kehrte ebendiese Murphy Brown, eine der erfolgreichsten Fernsehjournalistinnen der USA, zurΓΌck zu ihrem Sender. Mit dem Ziel, kΓΌnftig auf Alkohol und Zigaretten zu verzichten, wollte sie ihre TV-Karriere fortsetzen.

Kimbrough war dabei ebenfalls als Journalist beim Sender zu sehen – von Anfang bis Ende der Serie. Doch nach seinem Fernseherfolg konnte er als Schauspieler im TV- und Filmbereich nicht mehr Fuß fassen. Seit November 2010 war er auf der TheaterbΓΌhne aktiv, verkΓΆrperte unter anderem in einer Broadway-Produktion von William Shakespeares "Der Kaufmann von Venedig" den Prinzen von Aragon, Al Pacino spielte darin den Shylock.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • nytimes.com: "Charles Kimbrough, Actor Best Known for β€˜Murphy Brown,’ Dies at 86" (englisch)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
RΓΌhrendes Detail an Camillas Look – und etwas fΓ€llt auf
Stars
Andrea KiewelBarbara SchΓΆnebergerBirgit SchrowangeDaniela KatzenbergerGΓΌnther JauchHeidi KlumSophia ThomallaSylvie MeisThomas Gottschalk

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website