t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Steffen Schraut: Designer heiratet Partner nach Krebs-Diagnose


"Ich bin zusammengebrochen"
Designer Steffen Schraut erlebt Not-Hochzeit in der Klinik

Von t-online, amoh

07.05.2025 - 10:33 UhrLesedauer: 2 Min.
Steffen Schraut: Der Designer hat spontan geheiratet.Vergrößern des Bildes
Steffen Schraut: Der Designer hat spontan geheiratet. (Quelle: IMAGO/imago)
News folgen

Seit 1992 sind Steffen Schraut und Thomas Schneider liiert – jetzt haben sie geheiratet. Die Hintergründe für die Hochzeit sind brisant.

33 Jahre lang gehen Steffen Schraut und Thomas Schneider bereits gemeinsam durchs Leben, waren auch viele Jahre lang beruflich verbunden. "Wir sind seelenverwandt, waren immer eine Einheit und bis heute ein großartiges Team", berichtet Schraut im Interview mit der "Bunte" und ergänzt: "Unsere Liebe ist unzerstörbar. Wir wissen, was der andere denkt, ohne dass er es aussprechen muss." Jetzt haben sie ihre Liebe mit einer Hochzeit besiegelt – schneller als sie eigentlich geplant hatten.

Denn bei Thomas Schneider wurde bei einer Routineuntersuchung ein höchst aggressiver Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert. Der 60-Jährige hat einen drei bis vier Zentimeter großen Tumor. Eine Operation ist momentan nicht möglich, weshalb eine sechsmonatige Chemotherapie notwendig ist.

"Das Ganze war wahnsinnig ergreifend"

Deshalb entschied das Paar sich dazu, kurzfristig bei einer Not-Hochzeit im Krankenhaus zu heiraten. "Ich hatte Thomas vor fünf Jahren einen Antrag gemacht, aber dann haben wir die Hochzeit immer wieder verschoben", erinnert sich Steffen Schraut und ergänzt: "Als uns die Diagnose mitgeteilt wurde, bin ich zusammengebrochen, konnte nur noch weinen. Er musste mich trösten, dabei kämpft er um sein Leben." Thomas Schneider habe dann gesagt, seinen Partner heiraten zu wollen, "wenn das vorbei ist". So lange habe Schraut aber nicht warten wollen, direkt am nächsten Tag habe er sich zum Standesamt begeben.

Am nächsten Tag wurde im Krankenhaus geheiratet. In ihrem Fall wurde eine Not-Hochzeit genehmigt. "Wir hatten zum Glück alles längst daheim. Die Eheringe und die Geburtsurkunden, sodass wir bereits am nächsten Tag in der Klinik heiraten konnten", so Steffen Schraut, der hinzufügt: "Der Standesbeamte war großartig, saß genauso vermummt wie wir im Krankenzimmer. Thomas war überwältigt, weil ich ihm vorher nichts gesagt hatte. Das Ganze war wahnsinnig ergreifend." Weil Schneider sich einen Krankenhauskeim eingefangen hatte, musste das Paar Schutzkleidung tragen.

"Perfekter Moment für unsere große Liebe"

"Es war alles anders, als wir es uns immer erträumt hatten, aber vielleicht war es genau deswegen ein perfekter Moment für unsere große Liebe. Ohne tausend Leute, ohne große Inszenierung, nur wir zwei", resümiert Steffen Schraut. Es gehe darum, in guten wie in schlechten Zeiten zusammenzustehen – und gerade haben sie sehr schlechte Zeiten, geben sich aber Halt. "Nur das zählt am Ende. Auch wir hatten schon Probleme, aber Thomas war immer mein Fels in der Brandung, meine Säule des Lebens."

Es ist nicht das erste Mal, dass Thomas Schneider eine Krebsdiagnose erhält. 2007 wurde bei ihm ein Tumor diagnostiziert, zwei Jahre später Leukämie. 2014 erlitt er einen Rückfall. "Ich kenne niemanden, der stärker ist und der dieses ganze Leiden so würdevoll erträgt wie Thomas. Er will kämpfen und gibt niemals auf", betont Steffen Schraut. Das Paar wolle nicht aufgeben und gemeinsam Schritt für Schritt weitergehen. Schneider sagt dazu: "Voller Dankbarkeit blicke ich auf unser gemeinsames Leben. Ich lebe und möchte weiterleben, das Heute genießen und mit Steffen nach vorn schauen."

Verwendete Quellen
  • Bunte: "Blitz-Hochzeit auf der Krebsstation" (kostenpflichtig, 20/25)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom