t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Xatar ist tot: Todesermittlungsverfahren eingeleitet


Unklare Todesumstände
Skandalmusiker stirbt mit 43 – Staatsanwaltschaft ermittelt

Von dpa, t-online, JaH

09.05.2025 - 17:16 UhrLesedauer: 2 Min.
Xatar: Die Staatsanwaltschaft hat zu seinem Tod ein Todesermittlungsverfahren aufgenommen.Vergrößern des Bildes
Xatar: Die Staatsanwaltschaft hat zu seinem Tod ein Todesermittlungsverfahren aufgenommen. (Quelle: IMAGO / Sven Simon)
News folgen

Rapper Xatar wurde leblos in einer Kölner Wohnung gefunden. Die Umstände seines Todes werden jetzt untersucht. Eine Obduktion wurde bereits durchgeführt.

Die deutsche Rap-Szene hat einen ihrer markantesten Köpfe verloren. Der Musiker, der mit bürgerlichem Namen Giwar Hajabi hieß, wurde nur 43 Jahre alt. Die Umstände sind unklar. t-online hatte aus dem Umfeld des Rappers von seinem Tod erfahren.

Die Staatsanwaltschaft hat nach eigenen Angaben ein sogenanntes Todesermittlungsverfahren aufgenommen. Es soll klären, ob es Hinweise auf "ein strafrechtlich relevantes Fremdverschulden" am Tod des Rappers gibt. Zu diesem Zweck sei auch eine Obduktion durchgeführt worden. "Zeichen äußerlicher Gewalteinwirkung haben sich dabei nicht feststellen lassen", erklärte die Staatsanwaltschaft. Die Untersuchungen dauerten aber an.

Der im Iran geborene Musiker, Kind eines berühmten Komponisten und Dirigenten und einer Musikerin, galt als eine der einflussreichsten, aber auch umstrittensten Figuren der deutschen Rap-Szene. Seine Alben eroberten mitunter die Charts, er selbst geriet aber auch mit dem Gesetz in Konflikt.

Er startete seine Karriere aus dem Gefängnis heraus

Bekannt wurde er unter anderem für einen spektakulären Goldraub im Jahr 2009. Er und seine Komplizen überfielen einen Goldtransporter und erbeuteten nach Angaben der Staatsanwaltschaft Schmuck und Zahngold. Nach dem Überfall wurde er gefasst und zu einer Haftstrafe verurteilt. Aus dem Gefängnis heraus gelang ihm der Start für eine Karriere im Musikbusiness. Auch als Geschäftsmann war Xatar umtriebig. Er verdiente sein Geld auch im Schmuckgeschäft, besaß einen Döner-Imbiss und eine Shisha-Bar.

2020 überraschte Xatar mit seinem äußerlichen Wandel. Binnen 20 Monaten hatte er 50 Kilo abgenommen. Gesundheitliche Gründe waren für diese drastische Veränderung der Auslöser. Ein befreundeter Arzt hatte ihn gewarnt: Die viele Arbeit und die ungesunde Ernährung würden irgendwann zwangsläufig zum Herzinfarkt führen. Bei Xatar machte es Klick. Er stellte seine Ernährung um und machte Sport. Über die Jahre hinweg hielt er sein Gewicht.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom