"Ach Marcus ey" Comedians trauern um verstorbenen Kollegen
Hinter den Pointen bekannter TV-Formate stand oft sein Name. Jetzt nehmen Chris Tall und Oliver Pocher Abschied von Comedy-Autor Marcus Budde.
Marcus Budde war kein Gesicht der Fernsehunterhaltung – und doch ein prägender Teil von ihr. Der Comedy-Autor wirkte im Hintergrund zahlreicher Formate mit. Nun ist er mit 59 Jahren gestorben.
Das bestätigen sowohl Ansgar Sperk, ein Mitarbeiter des Solinger Kulturzentrums Cobra, dem "Solinger Tagesblatt" als auch der Walder Stadtsaal in einem Instagram-Beitrag. Demnach sei Marcus Budde am 11. Juli 2025 verstorben. Zur Todesursache wurde nichts angegeben.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Die Nachricht vom Tod des langjährigen TV-Autors löste in der Comedy-Szene Betroffenheit aus. Chris Tall reagierte mit einem ausführlichen Instagram-Beitrag auf den Verlust. Darin erinnert der Komiker an die enge Verbindung zu Budde, der ihn in seiner Anfangszeit unterstützt habe. "Ach Marcus ey. Was machst du denn für Sachen …", beginnt der Comedian seinen Post. Und weiter: "Ich hoffe sehr, dass du jetzt endlich deinen Frieden finden kannst. Es trifft mich wirklich sehr, dass du jetzt nicht mehr unter uns bist." Dazu zeigt er ein Schwarz-Weiß-Foto des Autors, den er seit 14 Jahren kannte.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
"Du hast mir sehr geholfen"
Tall würdigt Budde als einen besonderen Charakter: "Unikat – mit Ecken und Kanten". Auch wenn dieser, wie Tall formuliert, "seine Päckchen zu tragen" gehabt habe, sei er "immer ehrlich und fair" gewesen. Dass es nie ein gemeinsames Foto gegeben habe, bedauert er im Rückblick: "Wir haben in all den Jahren nicht mal ein Foto zusammen gemacht, das ich hätte posten können."
Am Ende richtet Chris Tall noch einmal persönliche Worte an den Verstorbenen: "Du hast mir in meiner ganzen Anfangszeit sehr geholfen – und dafür möchte ich dir ein weiteres, letztes Mal sehr danken. (...) Rest in peace mein Freund und rauch' da oben eine für mich mit!"
"Auf den Punkt gebracht"
Auch Oliver Pocher nahm öffentlich Abschied und kommentierte Talls Beitrag mit den Worten: "Sehr schön geschrieben und auf den Punkt gebracht." In einem weiteren Satz erinnerte Pocher an Buddes Arbeit: "Er war einer, der hinter den Kulissen '7 Tage, 7 Köpfe' zum Erfolg gemacht hat." Marcus Budde war laut einem RTL-Bericht Chefautor des Formats. Er soll unter anderem Gags für Entertainer wie Harald Schmidt und Rudi Carell geschrieben haben.
Auch Pocher sei ihm vor fast 25 Jahren "immer wieder über den Weg gelaufen", wie Ersterer selbst in seinem Instagram-Kommentar schreibt. In dem widmet Pocher auch der Familie und den Freunden Buddes Worte: "Mein herzliches Beileid an seine Angehörigen."
Neben seiner Arbeit für die RTL-Sendung hatte Budde auch den "Comedy Punch Club" in Solingen ins Leben gerufen – eine Bühne für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler, die heute zum festen Bestandteil der deutschen Comedy-Szene zählt.
- solinger-tagesblatt.de: "Cobra bestätigte Todesnachricht Marcus Budde ist tot - Große Trauer um Solinger Comedy-Urgestein"
- instagram.com: Profil von walder_stadtsaal
- instagram.com: Profil von christall_official
- rtl.de: "Autor Marcus Budde ist tot Chris Tall und Oliver Pocher trauern um Comedy-Kollegen"