Sie zählt zu Deutschlands erfolgreichsten Schauspielerinnen. Seit Mitte der Neunzigerjahre ist Veronica Ferres von den Bildschirmen nicht mehr wegzudenken. Dass sie einmal so gefragt sein wird, hätte früher vermutlich niemand gedacht.
1988 stand sie zum ersten Mal vor der Kamera, kurz danach war Veronica Ferres bei "Unser Lehrer Doktor Specht" zu sehen. In der Serie mit Robert Atzorn in der Hauprolle spielte sie drei Jahre lang die naive Sekretärin Anita Kufalt.
Die Rolle bedeutete für die heute 53-Jährige den Durchbruch als Schauspielerin. Das ist mittlerweile 25 Jahre her. Damals sah Veronica Ferres noch anders aus. Die Haare gingen ihr bis zur Brust, das Gesicht war etwas runder, die Brauen dunkler.
1994: So sah Veronica Ferres mit 28 Jahren aus. (Quelle: imago/teutopress)
Nach 29 Folgen verließ Veronica Ferres die Lehrer-Serie, widmete sich anderen Projekten. In über 80 Filmen war die Schauspielerin seitdem zu sehen.
In der Schule wurde sie gemobbt
Dass sie tatsächlich einmal so erfolgreich sein wird, hätte an ihrer Schule vermutlich niemand gedacht. Am Gymnasium galt sie als Außenseiterin, wurde von Mitschülern nur "Fettes" genannt. Veronica Ferres litt als junges Mädchen an Fettsucht und Anorexie.
Auch an Schauspielschulen hatte sie keine Chance, wurde wegen ihrer Körpergröße von 1,80 Metern mehrmals abgelehnt. Unterkriegen lassen hat sie sich nicht. Sie machte weiter, nahm privaten Schauspielunterricht. Als Tochter eines Solinger Kohlen- und Kartoffelhändlers wurde Veronica Ferres das Schauspieltalent nicht einfach in die Wiege gelegt.
- "Schlaflos in Seattle": Meg Ryan hat sich ganz schön verändert
- "Unser Lehrer Doktor Specht": So sehen die Stars der Serie heute aus
- Carsten Maschmeyer: Warum es in der Ehe mit Veronica Ferres kriselt
Ihr Fleiß und ihr Ehrgeiz zahlten sich aus. Veronica Ferres wurde mehrmals mit dem Bambi ausgezeichnet, unter anderem darf sie auch zwei Goldene Kameras und zwei Fernsehpreise ihr Eigen nennen.
- IMDb-Profil von Veronica Ferres
- eigene Recherche