"Klinik unter Palmen"-Macher Karl Spiehs ist tot
Er prÀgte mit Komödien und Erotikfilmen die Unterhaltungsbranche, produzierte Serien, die Millionen von Menschen vor die Bildschirme lockte: Jetzt ist Karl Spiehs im Alter von 90 Jahren gestorben.
Der Film- und Fernsehproduzent Karl Spiehs ist tot. Das gab seine Firma Lisa Film am Donnerstag bekannt. Der Ăsterreicher wurde 90 Jahre alt. Karl Spiehs prĂ€gte mit leichten Komödien und Erotikfilmen das deutschsprachige Unterhaltungsgenre von den Sechziger- bis zu den Achtzigerjahren stark mit.
Zu seinen fast 400 Produktionen gehörten auch die TV-Serien "Klinik unter Palmen" und "Ein Schloss am Wörthersee". Die Arztserie startete 1996 und lief sieben Jahre lang im Ersten â mit KlausjĂŒrgen Wussow in der Hauptrolle. Nach 23 Folgen wurde die Serie 2003 abgesetzt.
Bekannt fĂŒr diverser Komödien aus den Achtzigern
Spiehs arbeitete mit vielen weiteren Stars wie Roy Black und Uschi Glas. Bekannt ist er unter anderem fĂŒr Achtzigerjahre-Komödien wie "Die Supernasen" von 1983 mit Thomas Gottschalk und Mike KrĂŒger, "Sunshine Reggae auf Ibiza" aus demselben Jahr mit Karl Dall und Olivia Pascal oder "ZĂ€rtliche Chaoten" von 1987 wieder mit Thomas Gottschalk und Helmut Fischer.
AuĂerdem produzierte Karl Spiehs in den Boomzeiten des deutschen Sexkinos der Siebzigerjahre viele Filme wie "Josefine Mutzenbacher" oder "Was SchulmĂ€dchen verschweigen". Zu seinen Schlagerfilmen gehörte "Tante Trude aus Buxtehude" mit Rudi Carrell.
Karl Spiehs hinterlĂ€sst seine Ehefrau Angelika. Erst vor wenigen Wochen hatten die beiden ihren 55. Hochzeitstag gefeiert. Im Dezember 1966 besiegelten sie ihre Liebe mit dem Jawort. Das Paar hat zwei gemeinsame Söhne: David und Benjamin. Aus frĂŒheren Beziehung hat Karl Spiehs noch drei weitere Kinder.