• Home
  • Unterhaltung
  • Royals
  • Queen in Berlin: Hunderte Gäste feiern ihren Geburtstag


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGehaltserhöhung für Olaf ScholzSymbolbild für einen TextPutin reagiert auf Witze der G7-ChefsSymbolbild für einen TextWärmepumpen für alle? Neue OffensiveSymbolbild für einen TextCorona-Zahlen steigen – Tests kostenSymbolbild für einen TextWeniger Stau durch 9-Euro-TicketSymbolbild für einen TextTödlicher Unfall auf A2 – lange SperrungSymbolbild für einen TextGottschalk wettert gegen JungstarsSymbolbild für einen TextHuawei greift Apple mit neuen Geräten anSymbolbild für einen TextTrans-Spielerin beendet FußballkarriereSymbolbild für ein VideoHund beeindruckt als KlippenspringerSymbolbild für einen TextUnfall mit neuem Tesla: TotalschadenSymbolbild für einen Watson Teaser"Maischberger"-Gast mit düsterer PrognoseSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Hunderte Gäste feiern den Geburtstag der Queen

Von dpa, t-online
25.06.2015Lesedauer: 2 Min.
Die britische Königin und ihr Gatte (li.) zusammern mit Bundespräsident Gauck (re.) auf dem Balkon der Botschaftsvilla.
Die britische Königin und ihr Gatte (li.) zusammern mit Bundespräsident Gauck (re.) auf dem Balkon der Botschaftsvilla. (Quelle: /dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach ihrer Frankfurt-Visite sind die britische Königin Elizabeth II. und ihr Gatte Prinz Philip für eine Gartenparty nach Berlin zurückgereist. Anlass der Feier war der 89. Geburtstag der Queen im April, der bei dem Fest gewürdigt wurde.

Hunderte von Gästen haben im Garten der britischen Botschaftsvilla gewartet, die Gläser mit "Pimm's"-Cocktail in der Hand. Aufregung lag in der Luft an diesem frühsommerlichen Abend, als das royale Paar durch den Garten ging und mit vielen Gästen plauderte.


Juni 2015: Queen Elizabeth II. auf Staatsbesuch in Deutschland

Königin Elizabeth II. und Prinz Philip steigen auf dem Heeresflugplatz in Celle in ihr Flugzeug.
Die Queen und Prinz Philip besuchen die Gedenkstätte Bergen-Belsen in Niedersachsen.
+57

"Höhepunkt des Jahres"

Dann trat die Königin auf den Balkon - und der britische Botschafter Simon McDonald hatte seinen großen Moment. "Für uns Briten ist der Staatsbesuch der Königin in Deutschland der herausragende Höhepunkt eines außergewöhnliches Jahres", sagte er. Nach dem "God Save the Queen" hob der Botschafter das Glas: "Auf die Königin!".

Anschließend wurden die Königin und ihr Gemahl getrennt durch den Garten geführt. Wie zuvor in Frankfurt waren Bundespräsident Joachim Gauck und seine Lebensgefährtin Daniela Schadt dabei. Gauck und die Königin wirkten so, als seien sie zu Scherzen aufgelegt gewesen.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Warum Putin nicht verhaftet wird
Wladimir Putin: Der russische Präsident besuchte erstmals nach Beginn des Ukraine-Krieges mit Tadschikistan und Turkmenistan zwei ausländische Staaten.


Fish & Chips für die Queen

Auf dem Menü stand britische Landesküche: Stilton-Windbeutel mit grünem Tomatenchutney, Fish & Chips, Lachs-Dill-Röllchen, Salbei-Zwiebel-Scones mit Pulled Chicken und Erdbeeren mit Schlagsahne.

Unter den Gästen waren Bundesminister und Ministerpräsidenten aus den Ländern. Als eine der ersten durfte Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt mit dem royalen Besuch plaudern. Besonders locker war Elizabeth II. beim Small-Talk mit Berlins früherem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD). Der erzählte anschließend, sie hätten sich über den letzten Staatsbesuch der Queen unterhalten.

Auch bei der Party dabei war Rolf Seelmann-Eggebert - als "Deutschlands bekanntester Adelsexperte und Commander des Order of the British Empire (CBE)" gelistet.

Zwei Plätze für die Gartenparty hatte die Botschaft bei einem Facebook-Gewinnspiel vergeben. Einen davon bekam Fotograf Martin Lengemann aus Berlin, der mit einem Schlips aus schottischem Tweet kommt. Er konte sein Glück kaum fassen. Morgens habe er noch gedacht "Jetzt muss mich mal jemand kneifen", erzählte er am Abend. Auch in der Nacht zuvor verfolgte ihn der britische Besuch: "Ich habe von Rasen geträumt", hatte er erzählt.

Queen rollt im Bentley vom Hof

Schauspieler Henning Baum ("Der letzte Bulle") war ebenfalls eingeladen. Er hat jahrelang im Königreich gelebt und sogar Queen Mum mal als Schüler ein Ständchen zum 90. gebracht. "Mit England verbinden mich viele schöne Erinnerungen", sagte er. Nach dem kurzen Treffen mit der Queen schwärmte er und wurde ein bisschen nostalgisch: "Es ist eine Freude und eine Ehre ihr zu begegnen."

Zum Abschied spielte ein Dudelsackpfeifer. Um 19.47 Uhr rollte der Bentley der Königin vom Hof.

Zum Abschluss ihres mehrtägigen Staatsbesuchs in Deutschland besucht die britische Königin am Freitag das ehemalige NS-Konzentrationslager Bergen-Belsen in Niedersachsen. Es war am Ende des Zweiten Weltkriegs vor 70 Jahren von britischen Truppen befreit worden. Zuvor zeigt sich die Monarchin auf dem Pariser Platz in Berlin noch einmal den Bürgern.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
DeutschlandElizabeth II.
Royals

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website