41 Jahre nach Serien-Aus So sieht Jennifer Hart aus "Hart aber herzlich" heute aus

In den frühen Achtzigerjahren brillierte Stefanie Powers in der Erfolgsserie "Hart aber herzlich". Heute stehen bei ihr die Natur und Erinnerungen im Vordergrund.
"Die Straßen von San Francisco", "Das A-Team", "Starsky & Hutch" und "Ein Colt für alle Fälle": Wer in den frühen Achtzigern auf spannende Krimi-Unterhaltung stand, der wurde in Hülle und Fülle bedient. Auch die ABC-Serie "Hart aber herzlich" erfreute sich zwischen den Jahren 1979 und 1984 großer Beliebtheit. Am 22. Mai flimmerte die letzte Folge der Reihe über die Bildschirme. Das ist heute genau 41 Jahre her.
Im Mittelpunkt der zwischen Krimi und Comedy-Drama pendelnden Sendung standen der von Robert Wagner gespielte Selfmade-Millionär Jonathan Hart und seine als Journalistin tätige Gattin Jennifer, die von Stefanie Powers verkörpert wurde. Wie ging es mit der amerikanischen Schauspielerin weiter?
Die viele Jahre unter dem Künstlernamen Taffy Paul arbeitende Stefanie Powers hatte sich schon vor dem Erfolg von "Hart aber herzlich" eine Karriere im Film- und Fernsehgeschäft aufgebaut, mit "Bonanza", "Die Straßen von San Francisco" oder "Herbie groß in Fahrt".
Aber erst als schlagfertige Ehefrau von Jonathan Hart kam der große Durchbruch für die Schauspielerin mit polnischen Wurzeln: "Mit Robert Wagner zu arbeiten, hat riesig Spaß gemacht. Ich hatte auch schon aufregende Drehs mit John Wayne, David Niven oder Glenn Ford, aber die fünf Jahre als Serienfrau von Robert Wagner waren die Zeit meines Lebens", sagte Stefanie Powers einst dem "Stern".
Nach "Hart aber herzlich" ließ der Erfolg nach
Dank Robert Wagner, der dafür gesorgt hatte, dass Powers die Rolle der Jennifer Hart erhielt, öffneten sich viele Türen. So richtig nutzen konnte sie die folgenden Offerten aber nicht. Ein paar Fernsehfilme wie "Die Zwillingsschwestern", "Der Tötungsbefehl" oder "Der gute König" und der spätere Spielfilm-Aufguss der Erfolgsserie "Hart aber herzlich" (zwischen 1993 und 1996 erschienen acht sogenannte "Reunion"-Fernsehfilme): Viel mehr kam nach ihrer Paraderolle nicht mehr dazu.
Die Schauspielerin war neben ihrer Arbeit für Film und Fernsehen aber auch stets auf anderen Betätigungsfeldern aktiv. So versuchte sich Powers als Autorin, Polospielerin und Jazzsängerin. Acht Jahre nach der Veröffentlichung ihres Debütalbums schaffte es die leidenschaftliche Tierschützerin noch einmal in die Schlagzeilen, als sie 2011 in der britischen Dschungelcamp-Ausgabe mitwirkte.
Zu Gast im britischen Dschungelcamp
Hier wurde Powers jedoch als erste Kandidatin von den TV-Zuschauern rausgewählt. So richtig enttäuscht darüber soll die Schauspielerin aber nicht gewesen sein. Kurz nach der Rauswahl stempelte Powers die mitwirkenden Kollegen Doughie Poynter, Mark Wright, Fatima Whitbread und Co. als "nicht sonderlich interessant" ab.
Im Jahr 2019 teilte die seit 2005 mit König Charles III. befreundete Stefanie Powers erneut öffentlich aus. Diesmal zog sie im Interview mit "The Daily Beast" über die Ehefrau von Prinz Harry her: "Meghan will ein Star sein. Aber das ist nicht ihre Aufgabe. Ihr Job ist es, Harrys Frau zu sein und nicht, die Dynamik der königlichen Familie zu verändern", polterte Powers. Ob Meghan je von der Kritik der Schauspielerin Wind bekam, ist nicht bekannt. Fakt ist: Seit diesen Aussagen konnte der Name Stefanie Powers keine größeren Schlagzeilen mehr generieren.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Gerne teilt die Leiterin der Wildlife Foundation ältere TV-Fotos und pointierte Eindrücke aus der Natur. Via Social Media hält die 82-Jährige ihre Freunde und Fans mit alten Erinnerungen oder aktuellen Anlässen bei Laune. Vor zwei Jahren postete sie auch ein Bild aus Deutschland.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Im April 2023 besuchte Stefanie Powers nämlich die Gloria Awards. Anschließend postete sie ein Foto von sich, das sie auf der Veranstaltung zeigt. Dazu schrieb die Schauspielerin liebevolle Worte auf Instagram: "Ich hatte eine wundervolle Zeit in Deutschland." Mehr als 5.000 Mal wurde der Beitrag mit einem "Gefällt mir" versehen.
Auch über 40 Jahre nach dem Serienende von "Hart aber herzlich" ist die Schauspielerin bei ihren Fans gefragt. Den meisten wird Stefanie Powers jedoch vor allem als Jennifer Hart in Erinnerung bleiben.
- stern.de: "Was macht eigentlich Stefanie Powers?"
- thedailybeast.com: "Stefanie Powers on 'Hart to Hart', Robert Wagner, Natalie Wood, Facing Cancer, and Her Love for William Holden" (englisch)
- dailymail.co.uk: "Stefanie Powers of Hart To Hart fame SLAMS I'm A Celebrity Get Me Out Of Here saying her co-stars were not 'interesting' and the show was 'fabricated'" (englisch)
- facebook.com: Profil von Stefanie Powers
- instagram.com: Profil von officialstefaniepowers