Zuschauerbeschwerden Kult-Sitcoms zu obszön fürs US-Publikum?

Wegen jeder Menge Zuschauerbeschwerden über die US-Sitcoms "2 Broke Girls" und "Two and a Half Men" sehen sich die Serien-Macher nun in Erklärungsnot. Wie das Medienmagazin "dwdl.de" berichtet, bemängele das Publikum, dass insbesondere die Sprache der Shows zu obszön und vulgär gerate. Besonders bei "2 Broke Girls" habe man den Eindruck, einen "Softporno" anzusehen, da allzu häufig die Worte "Penis" oder "Vagina" verwendet würden.
Rund 91 Zuschauerbeschwerden seien in den letzten zwei Jahren beim FCC eingegangen (Federal Communications Commission), einer unabhängigen Agentur der US-Regierung, die sich um Belange im Medienbereich kümmert.
"Lapidarer Analsex"
So sei nicht gut angekommen, dass man bei "2 Broke Girls" in einer Folge das Thema Analsex besprochen habe, wie eine Zuschauerin schrieb: "Zwei lapidare Äußerungen, Analsex beim ersten Date zu haben… Gibt es keine Standards mehr im Broadcast-Fernsehen?"
Ein anderer Mann zeigte sich bestürzt, dass er seinem Kind an einem Montagabend um 20.30 Uhr erklären müsse, was "fingern" (fummeln) bedeute.
Der Erfinder der Serie, Michael Patrick King, der sich schon früher für die schlüpfrigen Dialoge seiner Protagonisten hat rechtfertigen müssen, bleibt gelassen: "Als Comedy-Autor hat man quasi die Erlaubnis, sich als Außenstehender über andere Menschen lustig zu machen. Unsere Witze würde ich als klassisch-dreckig einstufen."
Das Kreuz mit der Dauererektion
Doch nicht nur mit "2 Broke Girls" geht das Publikum hart ins Gericht, auch die Kult-Comedy-Serie "Two and a Half Men" bekommt ihren Teil der Schelte ab.
Hier habe man beim FCC seit 2010 um die 98 Beschwerden gesammelt. Unter anderem wurde gerügt, dass Hauptdarsteller Ashton Kutcher in der Rolle des Walden Schmidt permanent mit Erektionen unter der Bettdecke zu kämpfen habe.
Die Zahl der begeisterten Fans scheint jedoch zu überwiegen: Beide Serien laufen mit großem Erfolg und beständig guten Quoten und CBS wird seinen Sendeplan auch nach den zahlreichen Schimpftiraden gewiss nicht umstellen.