München (dpa) - Georg Kofler (61), Pionier des deutschen Privatfernsehens, setzt immer noch große Stücke aufs traditionelle TV. "Ein Abgesang aufs Fernsehen ist falsch und dumm", sagte der Gründer des Fernsehsenders ProSieben am Donnerstag auf den Münchner Medientagen.
+++ Aktuelle Promi-News +++
- Dreharbeiten angelaufen: Kristen Stewart zeigt sich als Prinzessin Diana in "Spencer"
- "Grumpy chic"-Look: Bernie Sanders bringt Geld für guten Zweck ein
- "Grumpy chic"-Look: Bernie Sanders bringt Geld für guten Zweck ein
- Teilnahme 2022: Sohn von "Dschungelkönig" Costa Cordalis geht ins RTL-Camp
- Teilnahme 2022: Sohn von "Dschungelkönig" Costa Cordalis geht ins RTL-Camp
Kofler, der einst mit ProSieben und später mit dem Abo-Anbieter Premiere an die Börse ging, betreibt heute die Firma Social Chain Group, die Inhalten aus sozialen Medien breiten Zugang ins Netz verschafft und sie gleichzeitig bei der Werbewirtschaft vermarktet.
"Alte und neue Medien kombinieren sich ständig neu", sagte Kofler weiter. "Und wenn man das richtige Format hat, funktioniert es auch im TV noch hervorragend." Kofler führte als Beispiel die Vox-Existenzgründer-Reihe "Die Höhle der Löwen" an, in der er selbst als Investor sitzt.