Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchwere Störung bei KartenzahlungenSymbolbild für einen TextDeutsche Firma mit Affenpocken-ImpfstoffSymbolbild für einen TextUS-Staat verbietet fast alle AbtreibungenSymbolbild für einen TextThorsten Legat: Hodenverletzung in TV-ShowSymbolbild für einen TextLeverkusen-Torjäger verlängert VertragSymbolbild für einen TextSchotte bekommt zwei neue HändeSymbolbild für einen TextPolizei jagt brutale MesserstecherSymbolbild für einen TextVermisste in Essen tot aufgefundenSymbolbild für einen TextJenny Elvers: "Ich war brettervoll"Symbolbild für einen TextTopmodel ist wieder schwangerSymbolbild für einen Watson TeaserAmira Pocher mit speziellem Rat für Pietro Lombardi

Neuer BMW 4er startet im Oktober

Von dpa
Aktualisiert am 04.06.2020Lesedauer: 1 Min.
Tief Luftholen: Die neuen 4er Modelle sind ganz klar am riesigen Kühlergrill im Nierendesign zu entdecken.
Tief Luftholen: Die neuen 4er Modelle sind ganz klar am riesigen Kühlergrill im Nierendesign zu entdecken. (Quelle: Fabian Kirchbauer/BMW AG/dpa-tmn./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

München (dpa/tmn) - Ab Herbst bringt BMW die überarbeiteten 4er Modelle auf den Markt. Los geht es dem Hersteller zufolge mit dem klassischen Coupé, das ab 24. Oktober für mindestens 45.800 Euro verkauft wird. Wenige Monate später folgen dann ein Cabrio und ein Gran Coupé mit vier Türen.

Mit dem Generationswechsel rückt BMW die beiden technisch eng verwandten 3er und 4er Modellreihen weiter auseinander denn je: So bekommt der 4er nicht nur eine neue Front mit einer riesigen Niere, sondern auch eine neue Geometrie. Zu rund sechs Zentimetern weniger Höhe und einem deshalb um zwei Zentimeter tieferen Schwerpunkt gibt es für den Zweitürer unter anderem eine größere Spurweite an der Hinterachse sowie zusätzliche Karosserieversteifungen.

Auch beim Antrieb macht BMW den nächsten Schritt, während Ausstattung und Assistenten ansonsten weitgehend identisch sind. Das 66 900 Euro teure Top-Modell M440i mit seinen bekannten 275 kW/374 PS bekommt einen elektrischen Startergenerator und ein 48-Volt-System. Daneben gibt es den Viersitzer zum Start mit Benzinern von 135 kW/184 PS bis 190 kW/258 PS und als Diesel mit 140 kW/190 PS.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Neue Stellplatz-Angebote für Wohnmobile
Von Jürgen Pander
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
BMW
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website