Besser bremsen auf dem E-Scooter
Mรผnchen (dpa/tmn) - Egal, ob privat gekauft oder gemietet: Bremsen auf dem E-Tretroller will gelernt sein. Am besten geht das, wenn sich Rollerfahrer mรถglichst weit hinten aufs Trittbrett stellen und die Knie leicht beugen, berichtet der ADAC.
Das verlagert nicht nur den Schwerpunkt nach hinten und unten, sondern erleichtere Balance und Reaktionsvermรถgen. Alles Maรnahmen, um bei hรถherer Verzรถgerung einen Abflug รผber den Lenker zu verhindern.
Mit der Bremse des Vorderrads ziehen die E-Scooter-Piloten nur so krรคftig, dass das Hinterrad knapp nicht abhebt. Die Hinterradbremse dagegen kann so stark betรคtigt werden, bis notfalls das Rad blockiert, sofern die Straรe eben und gerade verlรคuft. Das รผben E-Tretrollerfahrer aber besser vorher auf vom Verkehr abgelegenen geteerten Flรคchen.
Dort lรคsst sich auch รผben, das verpflichtende Handzeichen vor dem Abbiegen zu geben. Auf diesen Gefรคhrten ist das eine wackelige Angelegenheit. Der ADAC rรคt, dabei mit beiden Fรผรen nebeneinander auf dem Trittbrett zu stehen und die eine Hand nur zum Zeichengeben vom Lenker zu nehmen, am besten nur beim Geradeausfahren und auf ebener Staรe. Obwohl nicht vorgeschrieben, raten die Experten dazu, auch auf dem E-Scooter einen Helm zu tragen.