Stuttgart (dpa/tmn) - Mercedes plant, von 2021 an mindestens vier batteriebetriebene Oberklassemodelle anzubieten. Den Anfang macht nach Angaben des Herstellers der EQS als elektrische Alternative zur S-Klasse. Ihm soll ein EQE im Format der E-Klasse folgen.
- Neue Debatte: Wird es künftig eine Fahrrad-Helmpflicht geben?
- Modellpflege: Aufgefrischter Mazda CX-5 fährt sparsamer
- Fahren im Lockdown: Auch im Auto gilt die Haushaltsregel
- Beim Shoppen oder zu Hause: E-Ladenetz soll kundenfreundlich werden
- Engpässe bei Computerchips: Auch Daimler legt sich mit Zulieferern an
Beiden in fließenden Linien gezeichneten Limousinen sollen entsprechende Geländewagen zur Seite gestellt werden, teilte Mercedes weiter mit.
Alle vier Oberklasse-Stromer nutzen die Elektro-Architektur des Unternehmens. Sie sei in Radstand, Spurweite und Batteriegröße so variabel, dass damit unterschiedlichste Fahrzeugkonzepte für die Luxusklasse dargestellt werden könnten. Dabei sollen zum Beispiel beim EQS Reichweiten von bis zu 700 Kilometern möglich sein.