t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeAutoRecht & Verkehr

Auto: Das ändert sich 2021 bei der Versicherungskarte für Autobesitzer


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextWetter: Das gab's über 20 Jahre nicht mehrSymbolbild für einen TextLebendig eingemauerte Frau gerettetSymbolbild für einen TextErmittlungen gegen Bayern-Profi
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Das ändert sich bei der Versicherungskarte für Autobesitzer

Von dpa-tmn
Aktualisiert am 28.12.2020Lesedauer: 1 Min.
Versicherungskarte für Autos: Sie dient seit dem Jahr 1965 in vielen Ländern als Nachweis der Kfz-Versicherung.
Versicherungskarte für Autos: Sie dient seit dem Jahr 1965 in vielen Ländern als Nachweis der Kfz-Versicherung. (Quelle: Panthermedia/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Farbwechsel zum Jahreswechsel: Die Grüne Versicherungskarte für Autos heißt zwar weiter so, ist aber nicht mehr grün. Bereitgestellt wird sie nur noch in weiß – das hat Vorteile für den Versand.

Die Grüne Versicherungskarte für Kfz-Halter ist vom 1. Januar 2021 an nur noch in weiß erhältlich. Darauf weist der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hin.

Versand wird einfacher

Das Dokument ist nun aufgrund des Farbwechsels auf neuen Wegen zu bekommen: Versicherer können die Karte als PDF-Datei verschicken, der Kunde kann sie dann selbst ausdrucken. Zuvor konnte die Karte nur per Post zugesandt oder in Filialen des Versicherers abgeholt werden.

Der Name des Dokuments bleibt trotzdem Grüne Versicherungskarte. Es dient seit dem Jahr 1965 in vielen Ländern als Nachweis der Kfz-Versicherung, die Mitnahme bei Auslandsreisen mit dem eigenen Auto wird daher für viele Länder empfohlen. Bestehende Karten auf grünem Papier behalten laut GDV bis zum Ablaufdatum ihre Gültigkeit.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa-tmn
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Was in der Fahrradstraße alles verboten ist
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website