Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextEx-Formel-1-Boss Ecclestone verhaftetSymbolbild für ein VideoRussische Bombe sorgt für riesigen FeuerballSymbolbild für einen TextBoris Becker könnte bald abgeschoben werdenSymbolbild für einen TextUSA: China ist die "größte Herausforderung"Symbolbild für einen TextZwei Tote bei Explosion in Biodiesel-FabrikSymbolbild für einen TextSchwere Störung bei KartenzahlungenSymbolbild für einen TextEishockey-WM: Aus für DEB-TeamSymbolbild für einen TextÄrzte warnen Touristen in GriechenlandSymbolbild für einen TextEx-Bayern-Kapitän mit neuem JobSymbolbild für einen TextEdith Stehfest teilt erotisches FotoSymbolbild für einen Watson TeaserBorussia Dortmund: Sponsor rechnet mit Mannschaft ab

Kraftstoffpreise ziehen wieder spürbar an

Von afp
Aktualisiert am 15.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Spritpreise: Benzin ist 1,4 Cent teurer als in der Vorwoche, Diesel steigt um 0,8 Cent.
Spritpreise: Benzin ist 1,4 Cent teurer als in der Vorwoche, Diesel steigt um 0,8 Cent. (Quelle: Rolf Poss/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Beim Sprit zeigt die Entwicklung wieder nach oben. Laut dem ADAC gibt es zudem große regionale Preisdifferenzen zwischen einzelnen Bundesländern.

Der Benzinpreis hat nach einem dreiwöchigen Abwärtstrend wieder spürbar angezogen. Laut aktueller ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise kletterte der Preis für einen Liter Super E10 im Vergleich zur Vorwoche um 1,4 Cent auf durchschnittlich 1,610 Euro.

Etwas schwächer fiel der Anstieg des Dieselpreises aus: Ein Liter kostet aktuell im bundesweiten Mittel 1,524 Euro und damit 0,8 Cent mehr als in der Vorwoche.

Weitere Artikel

Dieses Preismuster gilt
Auf die Uhr schauen: Wann Sie besonders günstig tanken
Tanken ist derzeit sehr teuer: Der Benzinpreis ist so hoch wie selten, der Dieselpreis hat bereits einen neuen Rekordwert erreicht.

An der Tankstelle
Diese Sprit-Symbole sollten Autofahrer kennen
Ultimate 102 oder V-Power: An jeder Tankstelle hat der Sprit einen anderen Namen. Dadurch kommt es zu Fehlbetankungen. Davor sollen neue Symbole schützen.

Dreieck neben der Tankuhr
Was bedeutet eigentlich dieser Pfeil?
Was will uns dieses kleine Dreieck neben der Zapfsäule bloß sagen?


Gleichzeitig sei der Ölpreis leicht rückläufig, erklärte der ADAC: Die Notierungen für ein Barrel Rohöl der Sorte Brent liegen demnach aktuell bei etwa 73 Dollar (65 Euro) und damit etwas unter dem Niveau der Vorwoche. Auffällig sind aus Sicht des ADAC die derzeit erheblichen regionalen Preisdifferenzen von bis zu neun Cent zwischen einzelnen Bundesländern.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Führerschein vergessen – droht nun schon das Gefängnis?
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
ADACBenzin
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website