t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeMobilitΓ€tRecht und Verkehr

Autokauf: So einfach sparen Sie viel Geld


Warum Sie beim Autokauf viel Geld verschenken


Aktualisiert am 05.05.2023Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt
Qualitativ geprΓΌfter Inhalt

FΓΌr diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfΓ€ltig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Gefragt wie nie: Wegen der Knappheit an Neuwagen stehen Gebrauchte hoch im Kurs. Das macht sie allerdings auch immer teurer.
Gefragt wie lange nicht: Wegen langer Wartezeiten und hoher Preise fΓΌr Neuwagen stehen Gebrauchte hoch im Kurs. Das macht sie allerdings auch teuer. (Quelle: Avanti)

Gebrauchtwagen werden immer teurer. Allerdings machen viele KΓ€ufer bei der Suche einen entscheidenden Fehler. Ihn zu vermeiden, kann viel Geld sparen.

Immer knapper, immer teurer: In nur zwei Jahren haben sich Gebrauchtwagen um ein Drittel verteuert, der Markt war teilweise leer gefegt. Zuletzt legte der Preisanstieg immerhin eine Pause ein. Da aber der Nachschub von Neuwagen stockt, bleiben die Alten weiterhin gefragt. Dennoch lΓ€sst sich sparen.

Denn es ist wie immer im Leben: Manche Typen sind begehrter als andere. Das bedeutet nicht, dass man sich ein ungefragtes MauerblΓΌmchen zulegen sollte. Aber es kann sich sehr lohnen, auf die inneren Werte zu schauen.

AutokΓ€ufer haben eindeutige Vorlieben

Bestimmte Extras werden nΓ€mlich von GebrauchtwagenkΓ€ufern hΓ€ufiger gesucht als andere. Und das wiederum macht Autos mit dieser Sonderausstattung teurer als Γ€hnliche Autos, denen sonst nichts fehlt – nur eben dieses Extra.

Welche Ausstattungen besonders gefragt sind, weiß niemand besser als die GebrauchtwagenbΓΆrsen im Internet. Sie bieten bei der Suche sogenannte Filter an, durch die sich das Angebot einschrΓ€nken lΓ€sst (Beispiel: Wer den Filter "Allradantrieb" anklickt, erhΓ€lt nur Suchtreffer mit diesem Antrieb – alle anderen Angebote werden ausgeschlossen). Eine der grâßten unter diesen BΓΆrsen, mobile.de, ermittelte die begehrtesten Sonderausstattungen.

Ausstattung Filter-HΓ€ufigkeit
Allradantrieb 19,2 Prozent*
Navi 18,7 Prozent
Sitzheizung 17,5 Prozent
LΓΌckenlos dokumentierter Service ("scheckheftgepflegt") 13,1 Prozent
Panoramadach 11,6 Prozent
Schiebedach 8,9 Prozent
Standheizung 6,2 Prozent
Sportpaket 5,3 Prozent
Nichtraucher-Fahrzeug 4,3 Prozent
Multifunktionslenkrad 4 Prozent

*So hΓ€ufig klicken Suchende den entsprechenden Filter an

Auf manche dieser Ausstattungen lΓ€sst sich hΓ€ufig mΓΌhelos verzichten. Mehr noch: Es ist sogar sinnvoll.

Manche Extras sollte man sogar meiden

Ein Allradantrieb beispielsweise verteuert einen Neuwagen um einige Tausend Euro. Beim teuren Porsche 911 kostet der Antrieb sogar einen Aufpreis von etwa 6.000 Euro.

Wirklich nΓΆtig ist dieser Antrieb aber fΓΌr die Wenigsten. Im Gebirge, im wirklich strengen Winter oder wenn Sie schwere AnhΓ€nger ziehen mΓΌssen, mag er Vorteile bieten. Vor allem aber ist er schwer und durstig. Wer Tausende Euro sparen mΓΆchte, verzichtet also auf den Allradantrieb.

Oder das Navi: Bei jeder fΓΌnften Online-Suchabfrage wird es angeklickt. Auch der eingebaute Pfadfinder kostet mitunter Tausende Euro extra. Gerade in Γ€lteren Gebrauchten ist er aber hΓ€ufig nicht empfehlenswert – ganz im Gegenteil. Oftmals ist das Kartenmaterial veraltet und lΓ€sst sich nicht mehr aktualisieren. Das Navi wΓΌrde in die Irre fΓΌhren. Besser ist es dann, ein neues Navi nachzurΓΌsten oder eine gΓΌnstige mobile LΓΆsung aus dem Elektromarkt zu kaufen – die gibt es schon fΓΌr 80 Euro und spart viel Geld beim Autokauf.

So geht es immer weiter: Panoramadach, Schiebedach, Standheizung – was begehrt ist, macht das Auto teurer. Oder eben gΓΌnstiger, wenn das Extra fehlt. Das gilt auch bei Gebrauchtwagen.

Der vermeintliche Makel ist fΓΌr KΓ€ufer ΓΌbrigens ein doppelter Vorteil. Denn er schafft Ihnen einen Spielraum fΓΌr Verhandlungen. Wie das Feilschen ausgeht, liegt allerdings an Ihrem Geschick.

Verwendete Quellen
  • Gebrauchtwagen-BΓΆrse mobile.de
  • Zeitschrift "Auto Straßenverkehr"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website