Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextStiko ändert Impfempfehlung für KinderSymbolbild für einen TextPannenwahl: Halb Berlin soll neu wählenSymbolbild für einen Text"Um Himmels Willen"-Star ist totSymbolbild für einen TextNeue Habeck-Pläne bei GasengpassSymbolbild für einen Text15-Jähriger in Bayern vermisstSymbolbild für einen TextKovac kehrt in die Bundesliga zurückSymbolbild für einen TextADAC wird jetzt auch FahrradklubSymbolbild für ein VideoLöwe beißt Zoowärter den Finger ab Symbolbild für einen TextFußball-Mäzen in Corona-Betrug verstrickt?Symbolbild für einen TextRené Adler wird wieder VaterSymbolbild für einen Watson TeaserYoutuber-Trennung: Kollegin über absurdes Gerücht

Das verrät die Schwacke-Liste über Autos

Von t-online, mab

Aktualisiert am 01.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Egal, ob Kauf oder Verkauf eines gebrauchten Autos: Vorher sollte man den Restwert genau ermitteln.
Egal, ob Kauf oder Verkauf eines gebrauchten Autos: Vorher sollte man den Restwert genau ermitteln. (Quelle: CHROMORANGE/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wer einen Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen will, sollte dessen Wert kennen. Die Schwacke-Liste kann dabei einen Anhaltspunkt geben. Aber es gibt auch kostenlose Alternativen.

Das Wichtigste im Überblick


  • Was ist die Schwacke-Liste?
  • Wie funktioniert die Online-Bewertung durch Schwacke?
  • Gibt es die Schwacke-Liste nur für Autos?
  • Wann ist die Schwacke-Liste ungeeignet?
  • Gibt es kostenlose Alternativen zur Schwacke-Liste?

Das alte Auto muss verkauft werden oder ein neuer Gebrauchter soll her: Dann ist es wichtig, möglichst genau den Wert des Gebrauchtwagens zu bestimmen.


Diese Kosten haben Autofahrer.

Überlegen Sie sich vor dem Autokauf, welche Kosten auf Sie zukommen.
Autokauf: Gebraucht- oder Neuwagen?
+5

Denn nur nach der Wertermittlung können Verkäufer einen realistischen Verkaufspreis festlegen. Andernfalls entgeht Ihnen mitunter viel Geld oder Sie setzen den Preis so hoch an, dass niemand Ihr Auto kauft. Umgekehrt sollten Sie natürlich auch als Kunde den Wert eines Autos möglichst genau kennen, um nicht zu viel zu bezahlen.

Zur Bestimmung des Fahrzeugwerts ist der Blick in die sogenannte Schwacke-Liste eine bewährte Methode.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"2023 ist Putin weg – wahrscheinlich im Sanatorium"


Der Restwert beschreibt den Preis, die sich beim Verkauf etwa eines gebrauchten Autos erzielen lässt. Dieser Preis hängt von verschiedenen Kriterien ab, darunter etwa Alter, Zustand und Ausstattung des Modells, aber auch Angebot und Nachfrage. Deshalb kann es durchaus passieren, dass sich etwa ein eher unbeliebtes Modell nur unter Wert verkaufen lässt.

Was ist die Schwacke-Liste?

Die Schwacke-Liste ist ein Marktbericht für Gebrauchtwagenpreise, der vom Unternehmen Eurotax Schwacke bereitgestellt wird – und das bereits seit 1957.

Die Bewertungen basieren auf Daten über mehr als 80.000 Fahrzeuge und mehr als 60.000 Ausstattungsmerkmale, die in einer Datenbank abrufbar sind. Als Basis der Bewertungen dienen unter anderem die Preise auf Onlineportalen und in Zeitungsanzeigen und Händlerbefragungen. Auch statistische Daten zu Neuzulassungen, Besitzumschreibungen und Standzeiten fließen in die Vergleichswerte der Datenbank ein.

Wie funktioniert die Online-Bewertung durch Schwacke?

Die Onlinebewertung eines einzelnen Fahrzeugmodells kostet 7,90 Euro. Für ein möglichst genaues Ergebnis sollten Sie den Fahrzeugschein bereithalten. Aber auch ohne Fahrzeugschein ist die Bewertung möglich. Dazu geben Sie verschiedene Daten an, etwa:

  • Baujahr
  • Erstzulassung
  • Marke
  • Modell
  • Fahrzeugtyp
  • Kraftstoffart
  • Anzahl der Türen
  • Kilometerstand

Wer darüber hinaus Details zur Ausstattung angibt, erhält ein präziseres Ergebnis. Neben der Onlinebewertung ist auch eine telefonische Abfrage möglich.

Gibt es die Schwacke-Liste nur für Autos?

Nein. Pkw sind zwar der Schwerpunkt der Liste: Sie enthält Daten zu mehr als 3.000 Modellen. Neben Autos finden Sie hier aber auch Fahrzeugbewertungen für Motorräder, Kleintransporter, Gelände- und Lieferwagen.

Wann ist die Schwacke-Liste ungeeignet?

Der Markt für Oldtimer (ab einem Alter von 30 Jahren) hat seine eigenen Gesetze. Für sehr seltene oder alte Modelle kann deshalb ein professionelles Wertgutachten hilfreich sein. Dazu können Sie im Internet nach freien Kfz-Gutachtern in Ihrer Nähe recherchieren oder beim TÜV oder ADAC nach Kontakten fragen.

Weitere Artikel


Gibt es kostenlose Alternativen zur Schwacke-Liste?

Eurotax Schwacke ist zwar ein bekannter Anbieter von Wertanalysen – aber bei Weitem nicht der einzige. Auch andere Marktanalysten wie DAT und ADAC ermitteln anhand von Millionen Daten den Restwert Ihres Autos. Der Online-Fahrzeugmarkt mobile.de etwa bietet diesen Service sogar kostenlos.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
Deutschland
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website