• Home
  • Auto
  • Technik & Service
  • Ratgeber
  • Blinken: Wie lange man blinken muss


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextTalk von Maischberger fällt ausSymbolbild für einen TextKerber scheitert in WimbledonSymbolbild für einen TextRekordpreise für Lufthansa-TicketsSymbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextJoelina Karabas teilt Foto nach Brust-OPSymbolbild für einen TextBeyoncé reitet fast nacktSymbolbild für einen TextEx-Bayern-Talent bleibt in der 2. LigaSymbolbild für einen TextBerlin: Sechs Tonnen Granaten entdecktSymbolbild für einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Wie lange muss ich eigentlich blinken?

Von dpa-tmn
Aktualisiert am 27.12.2016Lesedauer: 1 Min.
Autofahrer müssen "rechtzeitig" und "deutlich" den Richtungswechsel anzeigen.
Autofahrer müssen "rechtzeitig" und "deutlich" den Richtungswechsel anzeigen. (Quelle: /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das kennen Sie: Sie wollen auf der Autobahn von der rechten auf die linke Spur wechseln oder umgekehrt. Dass Sie blinken müssen, ist klar. Aber wie oft bzw. wie lange vor dem Aus- bzw. Einscheren?

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) schreibt nur vor, dass ein Wechsel des Fahrstreifens "rechtzeitig und deutlich anzukündigen" ist. Was genau "rechtzeitig" und "deutlich" ist, wird nicht definiert.

Blinken: Die Dauer ist nicht geregelt

Wie oft oder wie lange geblinkt werden muss, ist auch nicht genau geregelt. Meist genügt bei einem Spurwechsel aber drei Mal Blinken, um andere Verkehrsteilnehmer vor dem Ausscheren zu warnen.

Bei vielen neuen Fahrzeugen leuchten die so genannten Komfortblinker beim Antippen automatisch dreimal in Folge.

Besser länger blinken

Im Streitfall, etwa nach einem Unfall, entscheidet das Gericht nach Beurteilung des Unfallhergangs, ob der Fahrer den Blinker "rechtzeitig" aktiviert hat.

Will man von der Autobahn abfahren, empfiehlt es sich aber durchaus, länger zu blinken, weil nicht nur die Spur gewechselt wird, sondern weil man signalisieren will, dass man die Autobahn verlässt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ein Insektenlöser ist ein Totalausfall
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk
Auto-Themen
AutogasAutotestsBenzinpreisvergleichDieselFührerschein-UmtauschKontrollleuchtenMotorradReifenWinterreifenpflicht

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website