MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeAutoTechnik & ServiceRatgeber

Garage: Was Sie nach Schneefall unbedingt tun sollten


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextBericht: Das verdient Tuchel bei BayernSymbolbild fΓΌr einen TextNicht im TV: Flitzer-Alarm bei DFB-SpielSymbolbild fΓΌr einen TextMassive SchΓ€den am Berliner Hauptbahnhof

Garage: Was Sie nach Schneefall unbedingt tun sollten

Von dpa, mab

Aktualisiert am 25.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Winterwetter: Garage nach Schneefall extra lΓΌften
Schnee liegt nicht nur auf den GaragendΓ€chern: Autos bringen ihn ihn auch mit ins Innere. Das kann zu SchΓ€den fΓΌhren. (Quelle: Tobias Hase/dpa-tmn/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nirgendwo steht das Auto besser als in der Garage – auch im Winter. Das gilt aber nur, wenn Sie einen wichtigen Tipp beachten.

Die Garage sollte auch im Winter regelmÀßig gelΓΌftet werden – vor allem nach SchneefΓ€llen. Denn das Auto bringt Schnee mit in die Garage, wo er schmilzt und das Wasser sich zunΓ€chst am Boden und spΓ€ter auch als Kondensat in der Luft sammelt. Diese Feuchtigkeit kann auf Dauer den betonierten Garagenboden beschΓ€digen. Außerdem kann es zu Schimmel an den WΓ€nden und zu Rost am Auto kommen. Aus diesem Grund haben auch Schmutz und feuchtes Laub nichts in der Garage zu suchen.

Wieviel Luftfeuchtigkeit ist gut?

Die Luftfeuchtigkeit sollte hâchstens sechzig Prozent betragen. Bei einem zu hohen Wert sollten Sie die Garage gründlich lüften. Dadurch kânnen Sie außerdem verhindern, dass es in der Garage zu kalt wird. Minusgrade sollten Sie mâglichst vermeiden. Neben dem guten Belüften helfen dabei eine Bodenablaufrinne, das Verwenden eines so genannten FrostwÀchters (tragbare elektrische Heizung mit einem Thermostat) und eine gute DÀmmung der Garage.

RegelmÀßiges Stoßlüften ist wichtig

Daher sollte man immer mal wieder bei ganz geâffnetem Tor und Fenster stoßlüften. Ratsam ist es außerdem, das Auto vor der Fahrt in die Garage mit einem Besen von Schnee zu sÀubern und dabei besonders an die RadkÀsten zu denken.

Gut zu wissen: Viele Fertiggaragen haben zwar serienmÀßig LΓΌftungsΓΆffnungen in der RΓΌckwand, außerdem zwischen Torblatt und Garagenboden. Ist aber viel Feuchtigkeit in der Garage, sollte man trotzdem zusΓ€tzlich stoßlΓΌften – etwa, indem Sie regelmÀßig das Tor komplett ΓΆffnen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ist die Pinkelpause im Stau auf der Autobahn erlaubt?
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website