• Home
  • Auto
  • Technik & Service
  • Reifen
  • Winterreifen
  • Ganzjahresreifen im Test: Die perfekte Lösung für Sommer und Winter?


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVor EM-Start: DFB bangt um Top-SpielerinSymbolbild für einen TextItalien ruft Dürre-Notstand ausSymbolbild für ein VideoTschetschenen veröffentlichen BotschaftSymbolbild für einen TextMelnyk bald nicht mehr Botschafter?Symbolbild für einen TextBarcelona mit Transfer-DoppelschlagSymbolbild für ein VideoUrlaubsflieger von Kampfjets abgefangenSymbolbild für einen TextAnja Reschke bekommt ARD-ShowSymbolbild für einen Text25 Grad warmer Fluss: Fische in GefahrSymbolbild für einen TextFürstin Charlène zeigt sich im KrankenhausSymbolbild für einen TextTV-Star Anna Heiser wollte sich trennenSymbolbild für einen TextFrau gefilmt und begrabscht: Opfer gesuchtSymbolbild für einen Watson TeaserÜberraschende Gäste auf Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSo beugen Sie Geheimratsecken vor

Ganzjahresreifen – perfekt für Sommer und Winter?

Von dpa, t-online, mab

Aktualisiert am 10.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Gute Lösung: Der Ganzjahresreifen reicht in den meisten Disziplinen bereits an die Leistungen von Winter- und Sommerreifen heran.
Gute Lösung: Der Ganzjahresreifen reicht in den meisten Disziplinen bereits an die Leistungen von Winter- und Sommerreifen heran. (Quelle: Jochen Tack/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zweimal im Jahr müssen die Räder am Auto gewechselt werden. Wer auf Ganzjahresreifen fährt, kann sich diese Arbeit ersparen. Allerdings galten sie lange nur als Kompromiss. Hat sich daran etwas geändert?

Von "O" bis "O" lautet die goldene Regel beim Reifenwechsel: Ostern bis Oktober auf Sommerrädern, den Rest des Jahres auf Winterreifen. Die Alternative lautet: All-Season-Reifen. Die Zeitschrift "Auto Bild Allrad" (Heft Oktober/2021) hat zehn von ihnen getestet.


Das sollten Sie bei Autoreifen unbedingt beachten

Saisonaler Wechsel: Immer rund um Ostern drängt es viele Autofahrer in die Werkstätten, um die Winter- gegen Sommerreifen zu tauschen.
Sinnvoller Wechsel: Wer Winterreifen zu lange auf dem Auto lässt, riskierte bei warmen Wetter erhöhten Verbrauch und Verschleiß.
+2

Überprüft haben die Experten dabei Modelle aller namhaften Hersteller, außerdem ein Billigmodell aus China. Getestet wurde die Reifengröße 215/65 R 17, die Einstiegsgröße für mittlere SUV. Das Ergebnis: In den vergangenen Jahren haben die Ingenieure die Reifengattung so gut weiterentwickelt, dass sie eine echte Alternative sein können.

Übrigens: Wenn die Reifen eine M+S- oder Alpine-Kennzeichnung haben, sind sie auch in allen europäischen Ländern ganzjährig zulässig.

Das sind die Ergebnisse

Besonders empfehlenswert ist der Hankook Kinergy 4S2 X für rund 415 Euro pro Satz. Der Testsieger kann besonders auf Schnee überzeugen. Auf den Rängen zwei und drei folgen der Michelin CrossClimate 2 (etwa 580 Euro) und der Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 SUV (etwa 515 Euro), jeweils mit dem Urteil "gut".

Ganzjahresreifen: Die Pros und Kontras

Zwar hat der Winterreifen auf Schnee in Sachen Traktion, Seitenführung, Lenkverhalten und Bremsen noch immer die Nase vorn. Viele der getesteten Ganzjahresreifen sind aber fast auf Winterreifen-Niveau. Auf trockener Fahrbahn ist der Sommerreifen bei Handling, Rollwiderstand und Bremsen das Maß aller Dinge. Aber auch dort reichen viele der All-Season-Reifen fast an dessen Leistungen heran. Auf nasser Fahrbahn sind einige der getesteten Modelle sogar besser als Winter- oder Sommerreifen-Vergleichsmodelle.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So befestigen Sie einen Kindersitz richtig
Reifen
Auto-Themen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website