Tag 86 seit Kriegsbeginn: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj rechnet mit einem längeren Krieg. Sein Botschafter in Berlin fordert einen Nato-Beitritt. Alle Informationen im Newsblog.
Mit etwas Rückenwind von den asiatischen Börsen ist der deutsche Aktienmarkt freundlich in den letzten Handelstag der Woche gegangen...
Mit etwas Rückenwind von den asiatischen Börsen ist der deutsche Aktienmarkt freundlich in den letzten Handelstag der Woche gegangen...
Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Freitag zugelegt. Vor allem an den chinesischen Börsen ging es nach oben, aber auch die...
Konjunkturhilfen Chinas dürften am Freitag auch dem deutschen Aktienmarkt Rückenwind liefern. Die Kursschwankungen setzen sich damit...
Ihre Haut ist sonnengelb und samtig-weich, im besten Fall schmecken sie saftig-süß: Aprikosen. Doch sind die Sommerfrüchte auch gesund – im frischen wie im getrockneten Zustand?
FRANKFURT (dpa-AFX)...
Die Schwankungen an den Aktienmärkten setzen sich am Freitag mit nun wieder positiver Tendenz wohl fort. Nach zwei Verlusttagen könnte der...
Nach dem Ausverkauf am New Yorker Aktienmarkt zur Wochenmitte haben sich die Indizes am Donnerstag mit einer Stabilisierung schwer getan...
Eine Woche nach Bestätigung des ersten Corona-Falls meldet Nordkorea eine extrem hohe Zahl von Fieberpatienten. Medikamente aus China sollen eingeflogen worden sein. Viele Bewohner sind wohl noch ungeimpft.
Seit einigen Tagen melden immer mehr Länder Fälle von Affenpocken. In den USA und China tauchten Infektionen mit Vogelgrippe auf. Kommt nach Corona die nächste große Seuche auf uns zu?
In der Ukraine stecken Millionen Tonnen Getreide fest. Aus den Folgen des russischen Angriffskriegs könnten sich Hungersnöte ergeben - nicht...
Deutliche Kursverluste der US-Börsen haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Donnerstag verschreckt. Im frühen Handel notierte der Dax...
Massive Einbußen der US-Börsen dürften den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag erheblich belasten und den Dax <DE0008469008> wieder unter...
Mercedes will vor allem mit teuren Luxusautos wachsen und damit besser verdienen. "Wir sind ein Luxusunternehmen", sagte Vorstandsvorsitzender Ola Källenius am Donnerstag bei einer ...
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hält die Umsetzung des bayerischen Energiekonzeptes mit einer Verdoppelung der Erzeugung aus Erneuerbaren Energien bis ...
War der Flugzeugabsturz in China Absicht? Darauf deuten neue Erkenntnisse der Ermittler hin – und entfachen erneut eine Debatte über den Sicherheitsfaktor Mensch im Luftverkehr.
Mehr als zwei Jahre lang gab es in Nordkorea offiziell keine Corona-Infektionen. Doch nun ist die Situation offenbar so gravierend, dass das Land einen Ausbruch meldet. Kim Jong Un schiebt die Schuld von sich weg.
Nordkorea kann dem Coronavirus letztlich nicht entkommen. Dem Land droht jetzt ein dramatischer Gesundheitsnotstand. Will Machthaber Kim Jong Un trotzdem ohne Hilfe von außen auskommen?
Der rätselhafte Absturz der chinesischen Verkehrsmaschine weckt Erinnerungen an den Germanwings-Flug, der 2015 in den Westalpen zerschellte...
Nur wenige Monate nach dem Absturz eines Flugzeuges in China sind US-Ermittler offenbar der Ursache näher gekommen: Daten des Flugschreibers deuten wohl darauf hin, dass die Maschine absichtlich in den Berg geflogen wurde.
FRANKFURT (dpa-AFX)...
Die osteuropäischen Börsen haben am Dienstag mit klaren Aufschlägen geschlossen. Entspannungssignale aus Fernost, wo die strikten...
Nach dem eher mauen Wochenauftakt haben am Dienstag die europäischen Aktienmärkte wieder einen Gang höher geschaltet. Positive Signale kamen...
Nach dem eher mauen Wochenauftakt haben am Dienstag die europäischen Aktienmärkte wieder einen Gang höher geschaltet. Positive Signale kamen...
Ukraine-Krieg, Inflation, Corona – und dann legt die Globalisierung auch noch den Rückwärtsgang ein. Weltweit wachsen die Risiken für eine Rezession. Die könnte uns alle treffen.
Der Dax <DE0008469008> hat am Dienstag mit viel Schwung die 14 000-Punkte-Marke klar hinter sich gelassen. Nach einem Anstieg bis auf rund...
Die größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands haben ein außerordentliches erstes Quartal abgeschlossen: Umsatz und Gewinne waren so hoch wie noch nie. Gleichzeitig wächst bei vielen Firmen die Unsicherheit.
Der Dax <DE0008469008> hat am Dienstag mit viel Schwung die 14 000-Punkte-Marke klar hinter sich gelassen. Nach einem freundlichen Start...
Europas Aktienmärkte haben am Dienstag zugelegt. Damit gewannen die zuletzt eher mühseligen Erholungsansätze an Kontur. Steigende US-Futures...
Positive Vorgaben der Übersee-Börsen haben den Dax <DE0008469008> am Dienstag wieder über 14 000 Punkte steigen lassen. Eine halbe Stunde...
Positive Vorgaben der Übersee-Börsen haben den Dax <DE0008469008> am Dienstag wieder über 14 000 Punkte steigen lassen. In den ersten...
Dank positiver Vorgaben dürfte der Dax <DE0008469008> am Dienstag einen neuen Anlauf auf die 14 000-Punkte-Marke starten...
FRANKFURT (dpa-AFX)...
Mit erwarteten Kursgewinnen dürfte der Dax <DE0008469008> am Dienstag wieder über die Marke von 14 000 Punkten steigen. Der Broker IG...
Der Schusswaffenangriff auf vorwiegend taiwanesische Kirchenbesucher in Kalifornien war offenbar politisch motiviert. Der mutmaßliche Schütze sei verärgert über die Spannungen zwischen China und Taiwan, teilten die Behörden mit.
Der Angriff auf vorwiegend taiwanesische Kirchenbesucher in Kalifornien war offenbar politisch motiviert. Mit ihrem beherzten Eingreifen...
Geprägt von einem unruhigen Hin und Her hat sich der US-Aktienmarkt am Montag schwer getan. Nach der deutlichen Erholung vom Freitag...
Geprägt von einem unruhigen Hin und Her hat sich der US-Aktienmarkt am Montag schwer getan. Nach der deutlichen Erholung vom Freitag...
Am US-Aktienmarkt haben die wichtigsten Indizes am Montag unterschiedliche Richtungen eingeschlagen. Nach der deutlichen Erholung vom...
Die Anleger an Europas wichtigsten Aktienmärkten haben sich am Montag größtenteils wieder zurückgezogen. Nach dem starken Wochenschluss...
Belastet von schwachen chinesischen Konjunkturdaten hat der deutsche Aktienmarkt einen uneinheitlichen Wochenstart erlebt...
Die Wiener Börse hat am Montag mit Gewinnen geschlossen. Der ATX <AT0000999982> schloss 0,90 Prozent höher bei 3127,69 Punkten...
Die Anleger an Europas wichtigsten Aktienmärkten haben sich am Montag größtenteils wieder zurückgezogen. Nach dem starken Wochenschluss...
Belastet von schwachen chinesischen Konjunkturdaten hat der deutsche Aktienmarkt einen uneinheitlichen Wochenstart erlebt...
Russland bekriegt die Ukraine, ein noch größerer Konflikt könnte dem Westen allerdings mit Peking drohen. Warum China aber zurzeit schwächer ist, als es Staatspräsident Xi Jinping wünscht, erklärt Experte Klaus Mühlhahn.
Am US-Aktienmarkt haben es die Anleger zum Wochenauftakt nach der Erholung vom Freitag wieder vorsichtiger angehen lassen...
Am US-Aktienmarkt haben es die Anleger zum Wochenauftakt nach den deutlichen Gewinnen vom Freitag zunächst etwas vorsichtiger angehen...
Der Dax <DE0008469008> ist am Montag mit dem Versuch einer weiteren Erholung gescheitert. Nach einem schwachen Start drehte der deutsche...
Am US-Aktienmarkt zeichnen sich nach den deutlichen Gewinnen zum Wochenschluss am Montag eine Stagnation ab. Den Leitindex Dow Jones...