Tag 168 seit Kriegsbeginn: Auf der Krim gibt es Explosionen. Russland greift derweil an mehreren Fronten an. Alle Infos im Newsblog.
China
China
Der Konflikt zwischen China und Taiwan verschärft sich. Eine Eskalation wäre auch für die Bundesrepublik verheerend, wie ein deutscher Experte im Video aufzeigt, der in Taiwan lebt.
In China hat es einen Ausbruch des neuen Langya-Henipavirus gegeben. Dutzende Menschen sind infiziert. Eine Infektion kann zu Organversagen führen.
Wie weit geht Peking? Die chinesische Armee probt weiter den Angriff auf Taiwan, an dem aktuellen Manöver sind vor allem Kriegsschiffe beteiligt.
Abgeschnitten von westlicher Technik: Die russische Luftfahrt spürt die Folgen der Sanktionen. Eine Airline greift zu drastischen Maßnahmen.
Der Konflikt zwischen China und Taiwan verschärft sich. Eine Eskalation wäre auch für Deutschland verheerend, sagt Digitalexperte Sascha Pallenberg im Video-Interview.
Anthony Modeste ist beim 1. FC Köln Geschichte. Der Mittelstürmer geht künftig für Borussia Dortmund auf Torejagd. Aber wie kam es zu dem Transfer?
Taiwan reagiert auf das immer noch andauernde chinesische Militärmanöver: Das Land übt jetzt mit scharfer Artillerie-Munition für den Fall einer Invasion.
Das chinesische Militärmanöver nahe Taiwan sollte eigentlich am Sonntag enden. Die Volksbefreiungsarmee setzt die Übungen jedoch am Montag fort.
Der deutsche Leitindex könnte mit leichten Aufschlägen starten. Ein Grund dafür sind auch Nachrichten aus China.
Der chinesische Konzern Baidu hat die Genehmigung erhalten, seine Robotaxis kommerziell ohne Sicherheitspersonal einzusetzen. Aber es gibt Ausnahmen.
Um Konflikten zu entgehen, will Apple das "Made in Taiwan"-Label seiner Produkte verschleiern. Damit entspricht es dem Wunsch der chinesischen Staatsführung.
Der Konflikt zwischen China und Taiwan macht eine Abkehr des Westens vom Reich der Mitte wahrscheinlicher. Für die deutsche Wirtschaft hätte das schwere Folgen.
Die Lage im Taiwan-Konflikt spitzt sich zu. China schickt Kriegsschiffe, Kampfjets, Drohnen und Raketen. Die Inselrepublik aktiviert seine Abwehrsysteme.
Für die Energiewende werden Photovoltaikanlagen dringend gebraucht, die Industrie sieht sich vor einer Renaissance. Dafür braucht sie jedoch Importe aus Asien.
Lockdowns durch eine Null-Covid-Politik und die Immobilienkrise plagen die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt. Doch der starke Außenhandel überrascht Experten.
Zwei große Plakate am Airport warben für das harte Durchgreifen Chinas in Hongkong. Das fiel niemandem auf – dann wurde die Propaganda eilig entfernt.
Zahlreiche Flugzeuge und Schiffe missachteten die inoffizielle Seegrenze. US-Außenminister Blinken trifft in Manila den neuen Präsidenten der Philippinen.
Nach dem Besuch Pelosis bleiben die Beziehungen zwischen den USA und China angespannt. Das weiße Haus kritisiert das "provokative" Verhalten Pekings.
Der US-Arbeitsmarkt brummt: Im Juni sind unerwartet viele neue Jobs entstanden. Das hat auch positive Auswirkungen auf Deutschland.
Nach Nancy Pelosis umstrittenem Besuch in Taiwan reagiert China: Das Land verhängt Sanktionen – nicht nur gegen sie.
China hat ein "Testraumschiff" in den Orbit gebracht, berichtet die staatliche Nachrichtenagentur des Landes. Dabei könnte es sich um ein Raumflugzeug handeln.
Nach dem Besuch von Nancy Pelosi in Taiwan sind die Beziehungen zwischen den USA und China extrem angespannt. Die USA ergreifen Vorsichtsmaßnahmen.
Die diplomatischen Spannungen zwischen China und Taiwan belasten den Welthandel. Rund um den Inselstaat kommt es zu Störungen des Schiffsverkehrs.
China führt nach dem Pelosi-Besuch ein Großmanöver nahe Taiwan durch – auch mit scharfer Munition. Die USA rechnen mit einer aggressiveren Rhetorik.
Insgesamt acht Parlamentarier sollen sich offenbar in wenigen Wochen auf den Weg machen. Bundestagspräsidentin Bas wird wohl nicht dabei sein.
Einen Tag nach dem Taiwan-Besuch von US-Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi hat China wie angedroht mit Militärmanövern vor der Insel begonnen.
Die stark befestigten Kinmen-Inseln gehören politisch zu Taiwan, liegen aber nahe vor der südöstlichen Küste Chinas bei der Stadt Xiamen.
Um sich von Russland zu lösen, müsste sich Deutschland in die Abhängigkeit von China begeben. Das ist nicht nur angesichts der Spannungen mit Taiwan ein Problem.
Der Vertreter Taiwans in Deutschland schlägt den Besuch von Abgeordneten in Taipeh vor. Er bietet in einem Interview ein Treffen mit Präsidentin Tsai Ing-wen an.
US-Politikerin Nancy Pelosi reiste nach Taiwan und verärgerte damit China. Nun haben chinesische Flugzeuge offenbar erneut den Luftraum Taiwans verletzt.
Taiwan ist ein Spielball strategischer Machtinteressen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Konflikt zwischen China und den USA eskaliert. Die Folgen wären fatal.
Flächenmäßig ist Taiwan kaum größer als Baden-Württemberg. Wirtschaftlich ist die Bedeutung der Insel aber groß. Das gilt auch für Deutschland.
Xiamen im Südosten Chinas: Von hier aus ist es nicht weit nach Taiwan. Die chinesische Armee soll sich dort jetzt auf einen Militärschlag vorbereiten.
Xiamen im Südosten Chinas: Von hier aus ist es nicht weit nach Taiwan. Die chinesische Armee soll sich dort jetzt auf einen Militärschlag vorbereiten.
Im Konflikt zwischen China und Taiwan hatte Baerbock sich deutlich positioniert. Nun hat Peking mit der deutschen Botschafterin gesprochen.
Nancy Pelosi ist in Taiwan – China droht mit Konsequenzen. Es ist nicht das erste Mal, dass die US-Politikerin sich mit Beijing anlegt.
Als Reaktion auf Nancy Pelosis Besuch in Taiwan hatte China Manöver mit Schießübungen rund um die Inselrepublik angekündigt.
In China hat ein maskierter Mann in einem Kindergarten drei Menschen getötet und sechs verletzt. Der Täter ist noch nicht gefasst worden.
Die US-Politikerin Nancy Pelosi ist in Taiwan gelandet. Danach flogen 20 chinesische Kampfjets über die Taiwanstraße. Peking will noch weiter gehen.
China hat als Reaktion auf den Besuch der US-Politikerin Nancy Pelosi in Taiwan den Handel mit dem Inselstaat eingeschränkt. Auch gegen die USA macht Peking Druck.
Mit BYD startet ein chinesischer Hersteller hierzulande den Verkauf seiner Autos. Die Marke ist längst nicht mehr die einzige.
Allen Drohungen aus China zum Trotz hat die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosi ihren Besuch in Taiwan durchgeführt. Nun hat Peking reagiert.
Je brisanter die Lage für Taiwan angesichts der chinesischen Bedrohung wird, desto schneller muss der Westen Antworten finden. Für Deutschland scheint das besonders schwer zu sein.
Trotz chinesischer Drohungen ist US-Politikerin Nancy Pelosi nach Taiwan geflogen. China kündigt Gegenmaßnahmen an. Droht eine Eskalation?
Außenministerin Baerbock warnt China von New York aus vor einem Überfall auf Taiwan. Peking reagiert mit einem offiziellen Protest.
Fliegt sie nach Taiwan oder nicht? Allein die Gerüchte um einen Besuch der US-Politikerin sorgen für Aufregung. Ein Überblick.
Nancy Pelosi reist nach Taiwan – China droht mit Konsequenzen. Es ist nicht das erste Mal, dass die Politikerin sich gegen die Volksrepublik auflehnt.
Ein Online-Video könnte für eine chinesische Bloggerin ernste Konsequenzen haben: Der Verzehr bestimmter Haiarten wird mit hohen Strafen belegt.
In China hat sich die Influencerin Tizi mit einem Video Ärger eingehandelt. Darin ist zu sehen, wie sie sich neben einen toten Weißen Hai legt. Dann mariniert und grillt sie das Fleisch.